Beiträge von AndyHS

    Moin,


    Bei SPS im Shop steht der Versatuner würde beim ND2 G184 nicht funktionieren, bei Versatuner auf der Homepage steht das es funktioniert.


    Die Lizenz kostet dort auch noch 30€ weniger.


    Was ist denn nun richtig? Könnt Ihr Versatuner empfehlen?


    Falls nicht - gibt etwas vergleichbares?


    Danke für die Infos.


    Gruß

    Andy

    Moin,


    ich würde mir gerne Sitzschienen montieren wie sie von Paco Motorsport in Amerika angeboten werden.


    Die Sitz werden damit leicht abgesenkt, so sitz man mehr im anstatt auf dem Fahrzeug. Zur Verstellung muss dann eine Schraube gelöst werden, der original Schlitten fällt weg und das ganze spart nochmal ein paar kg Gewicht.


    Etwas tieferer Schwerpunkt ist sicher auch kein Nachteil. Darum gehts: https://pacomotorsports.com/pr…a-seat-lowering-brackets/


    Neue Sitze sind mir einfach zu teuer und als schmales Kerlchen sitzt man ganz gut im orig. Gestühl.


    Sowas gibts nicht zufällig mit Abe oder zumindest Teilegutachten, oder? Bzw. falls ohne dann am liebsten ohne Schriftzug - soll nicht mehr auffallen als notwendig.

    Du könntest Dir auch ein paar Sparco Handschuhe gönnen. (Ob man sowas nach StVo tragen darf ..... ich denke mal nicht, obwohl es Sicherheitstechnisch in meinen Augen sogar einen Vorteil darstellt)

    Jetzt wo Du das schreibst ,fällt es mir jetzt auch auf.


    Das Rad ist nur voll eingefedert.

    Ich denke es handelt sich um eine optische Täuschung, denn würde das Rad so gerade wieder ausfedern würde es sogar hinter an Karosse oder Stossstange anschlagen oder schleifen, da das mit Sicherheit nicht der Fall sein wird spielt uns hier der Winkel von Fahrzeug und Camera, denke ich, einen optischen Streich. Ist auf jeden Fall eine schöne Felge :) Hast Du noch Distanzscheibe dazwischen? bzw. welche Einpresstiefe ist das?

    Muss sagen das Rad gefällt mir sehr gut, aber ist das Bild leicht schräg gemacht worden oder steht die Felge wirklich nach hinten versetzt im Radkasten? Den Nachlauf kann man doch hinten gar nicht verstellen, dachte ich.

    Ach Du liebe Zeit, ich hab tatsächlich gedacht jmd sucht einen Auspuff und fragt in die Runde was so empfohlen wird. Mir war gar nicht bewusst das ich tue was ich da tat :( Sorry !!! Nichts lag mir ferner als Euer Geschäft zu schädigen (habe immerhin selber schon mehrfach bei Euch bestellt!!!) Nochmal sorry!!!

    Ich kann Dir die Invidia Q300 auch nur empfehlen - die ersten Fahrten nach der Montage waren eher mau obwohl ich eine gebrauchte Anlage gekauft habe, nachdem Sie aber ein paar mal richtig heiss gewesen ist wurde der Ton immer grollender und ich kann DIr sagen mittlerweile klingt sie wirklich schön und teilweise fragt man sich wie das legal sein kann aber das ist es - ich hab sogar original Krümmer und beide Kats drin also es ist wirklich absolut legal :)

    Am besten ist es wenn Motor richtig warm gefahren ist und Du nach dem Vollgasstück z.b. in eine Ortschaft rollst, 6er Gang dann 5er Gang schiebebetrieb ---- gigantischer Sound. (Das die bei vollgas super klingt muss ich nicht extra sagen oder..)

    Einfach direkt Gang ras und rollen lassen schont natürlich das Material ..... dann hört man garnichts im Vergleich, also Du hast jederzeit die Option sehr leise zu sein.

    Ich wohne ca. 65km von DIr entfernt... wenns Dir das wert ist komm mich gerne mal besuchen.

    P.S. Falls Du (wie ich auch) eine kaufst wo nur der ND1 bzw. der 160PS Motor in der ABE stehen dann kannst Du bei TSS für 50€ eine original E1 ABE für den ND2 kaufen (oder auch gerne meine kopieren :))

    P.P.S. Für die Q300 gibts auch noch einen N1 Endschalldämpfer - der dann ohne Umwege direkt den Anlagenmittelteil mit dem Endrohr/der Umwelt verbindet - optisch der Knaller aber wahrscheinlich zu laut für die Strasse..

    Vollkommen richtig, dann lass uns direkt damit beginnen :)


    LKH-45K-368


    Ich hab eben 3 Codes eingelöst und 3 mal genau diesen Code als Bonus bekommen.


    Das lässt mich vermuten das man den Code auch mehrfach im Shop verwenden kann um die 5% zu bekommen - wie gesagt "ich vermute" ich weiß das nicht sicher...

    Moin,


    wir haben den Kiddifix III S auch in den Alltagsautos und bei Oma und Opa im Einsatz. Er unterscheidet sich vom M übrigens durch das "XPpad" am Schultergurt, in dem der Schultergurt läuft und das die auf den Brustkorb einwirkenden Kräfte verringern soll. Der Sitz passt gut in den MX mit den regulären (Leder)Sitzen. Bei den von mir getesteten Sitzen war auch nicht die Rückenlehne selbst sondern die Kopfstütze das Problem, da die Kopfstütze des Kindersitzes in den höheren Positionen an der oberen Kante auflag und die Rückseite des Sitzes dann keinen Kontakt mehr zur Lehne hatte.

    Eigentlich wollte ich den immer bei Bedarf umbauen aber ich kam dann durch nen Impulskauf an nen Cybex M-fix SL ran, der ähnlich gut getestet wurde, nicht ganz so breit ist/wirkt, gut passt und noch Armlehnen mitbringt (was allerdings das Anschnallen noch mehr zum Vergnügen macht :cursing:).

    Ich kann nachher mal ein paar Fotos machen, falls gewünscht.

    Sohnemann schnallt sich mittlerweile selber an aber letztes Jahr (neues Auto, neuer Kindersitz - er total aufgeregt :)) hab ich es ganz gut gefunden wenn ich ihn angeschnallt hab als ich selbst schon sahs - also nicht komplett über ihn und den Sitz greifen sondern ihm den Gurt geben, sich dann selbst setzen und Du siehst ganz leicht nach rechts gebäugt direkt wo der Pinöppel rein muss :) Hoffe das klingt nicht altklug hier ist nur meine gemacht Erfahrung im letzten Jahr :)

    Sehr gerne :) Ich hab eben auch mal getestet was passiert wenn man den Sitz auszieht. Komplett Kopfteil nach oben sorgt dafür das bei steiler Rücklehne wirklich das Kopfteil am Sitz anliegt. Also selbst ganz steil wird nichts eingedrückt (ohne Kind im Sitz mit Kind drin vielleicht) Aber bei dem Sitz hat man zwei Möglichkeiten dem entgegen zu wirken, zum einem Autositz einen Raste weiter nach vorne und Rücklehne eine Raste weiter in Richtung liegen schon ist das Kopfteil frei - hier könnte ein Argument sein das es nervt den Autositz immer wieder verstellen zu müssen. Dann wäre eine Lösung den Isofix eine Raste weiter hinten einzurasten dazu greift man vorne mittig unten den Kindersitz dann ist wie ein Schlitten und die Arme sind dann auf doppelte Länge nach hinten verschiebbar - hier reicht wie gesagt auch nur eine Rastposition damit man wieder ein paar cm Freiheit gewinnt wenn man das Kopfteil komplett nach oben ziehen will oder muss.

    Meine Ex meinte dazu "bevor man den Sitz so lang macht kann der Junge ohne Kindersitz in Dein Auto" und Ihr könnt mir glauben das wir selten einer Meinung waren seiner Zeit aber damit hat sie vollkommen Recht :)

    Falls jemand Fragen dazu hat kann ich gerne Rede und Antwort stehen aber so von mir aus ist alles zum Sitz gesagt und bestimmt gibts viele andere gute Kindersitze wo bestimmt auch der ein oder andere in den MX5 passt also nicht das das hier irgendwie Römer verherrlichend rüber kommt.