Beiträge von Icke

    Ich hatte vor ewigen Zeiten mal das Problem bei einer Kawasaki.

    Beim Händler wurde mir gesagt, das gäbe es so nicht.

    Daraufhin habe ich bei Kawasaki Deutschland angerufen und von denen die Ersatzteilnummer für das Werkstatthandbuch bekommen.

    Zack, zurück zum Händler und ihn gefragt, ob er mir das Teil XYzugenäht08/15 bestellen könnte.


    "Klar kann ich das, was ist das denn?"

    "Das Werktstatthandbuch"

    "..." :huh:


    Komisch, aber danach war ich da irgendwie Premiumkunde ^^


    Jedenfalls könnte ich mir vorstellen, dass es dafür auch eine Ersatzteilnummer bei Mazda gibt. Fragen kostet ja (fast) nix. Viel Erfolg.

    Hallo zusammen,


    ich bin durch Zufall über einen Blog gestolpert, mit wirklich interessanten Designstudien was der ND auch hätte werden können. Falls es den hier schon irgendwann mal gab, sorry für die Wiederholung, aber ich fand die Bilder so schön und interessant, dass ich sie euch nicht vorenthalten wollte.


    Designstudien


    Viel Spaß damit und allseits einen guten Start in eine hoffentlich schöne Woche.

    Icke

    VulcanHeiko,

    das denkt sich mit meiner Erfahrung. Wir haben hier 2 Mazdahändler am Ort. Der eine ziemlich sehr groß mit mindestens noch 5 anderen Marken.

    Da war ich zweimal persönlich beim Verkäufer, hab 2 Mails geschrieben und außer warmer Worte (Euphemismus für heisse Luft) ist rein gar nichts passiert.


    Bei dem anderen Händler war es dann genau gegenteilig ausgesprochen freundlich und kundenorierntiert. Das ging dann zugegeben mit ein bisschen Glück, da die mir passende Variante im Zulauf war, ratz fatz.


    Ich war selbst mal ein paar Jahre im Verkauf tätig gewesen. Eins weiß ich, wenn ich mich da so in Lethargie gewälzt hätte, wie der erste Verkäufer, mit dem ich Kontakt hatte, wäre aber ein eisiger Wind durch meinen Arbeitsvertrag geweht!


    Jedenfalls ist auch klar, wo ich die Winterreifen mit Felgen nicht bestellt habe und auch die Inspektionen nicht werde machen lassen. Und auch nicht die Hohlraumversiegelung und die Unterbodenversiegelung natürlich auch nicht.


    Vielleicht fahre ich da noch mal so aus Gag vorbei und kaufe mir bei dem Typ ein Mazda Schlüsselmäppchen für meinen MX5 Schlüssel. Ein bisschen Spaß muss sein 8o

    Wie bei den meisten anderen Cup"holdern" auch, sind sie einfach nicht hoch genug, um Flaschen wirklich fest zu halten. Die Lösung von Alwin gefällt mir auch gut, wäre mir aber zu viel Aufwand auch finanziell. Mit dem "dm Becher" für 2 €umel steht meine Dampfe sicher, auch bei Vollbremsung mit ABS-Eingriff und in allen seit dem gefahrenen Kurven. Das ist eigentlich alles, was ich wollte. Griffbereit, schnell rein und schnell raus und nicht ungefragt durch die Gegend fliegen.


    In meinem vorherigen Fahrzeug hatte ich die Dampfe halt auch fast immer in der Hand.


    Im MX dampfe ich jetzt deutlich weniger. Da hab ich auch lieber beide Hände am Lenkrad :saint:


    Echt schade, dass es schon so stramm auf den Herbst zugeht. Wegen mir könnte es noch locker einen Monat länger Sommer bleiben.


    Oder fünf :)

    Ich bin da ein bisschen zwiegespalten. Aber tendenziell würde ich auch eher regional kaufen.


    Meinen MX habe ich auch quasi um die Ecke bekommen. Da wären woanders wohl noch ein paar % gegangen aber dafür hat sich mein Händler richtig beeilt, den MX für mich angemeldet auf die Straße zu bringen und ist mir auch anderweitig entgegen gekommen, z.B. bei Inzahlungnahme von meinem Alten.


    Noch kann ich nicht sehr viel beurteilen, aber vom Bauchgefühl denke ich, ich bin gut aufgehoben. Der Händler ist schon lang am Ort ansässig und vertreibt auch schon sehr lange Mazda, so dass ich denke, dass auch entsprechend Erfahrung vorliegt. Der Kontakt ist auch sehr freundlich und man gibt sich sichtlich Mühe, auf die Kundenwünsche einzugehen. Das hat auch nicht lang gedauert, bis man meinen Namen wusste, schon bevor ich dort gekauft hatte und ich finde, das ist auch schön, wenn man nicht nur als Nummer rangiert wird.


    Letzlich ist es aber auch immer eine Balance. Wenn der Preis mir zu hoch erschienen wäre, dann hätte ich mich auch woanders umgesehen. Aber billig ist eben auch nicht immer preiswert. Ein gutes Gefühl bei einer Werkstatt ist mir auch was wert und dann bezahle ich lieber ein paar Euro mehr als bei irgendeinem Schrauber zu landen, der irgendwas nicht richtig festzieht und am Ende überholt mich mein Hinterrad.


    Ist am Ende wohl eine Überlegung aus Preis/Leistung und Vertrauen. Wenn das passt, ist doch alles Bestens.


    Vielleicht täusche ich mich auch, aber wenn ich mir vorstelle Händler zu sein, dann würde ich Autos, die bei mir gekauft wurden, auch immer ein bisschen anders sehen, als Fahrzeuge, die von irgendwo stammen. Weniger in Bezug auf die Qualität der Arbeit, sondern einfach, wenn es mal um Kulanz oder eine Gefälligkeit geht. Wie darum einen Termin dazwischen zu schieben, wenn es mit der Urlaubsreise pressiert aber was nicht rund läuft. Vielleicht schließe ich da auch nur ungerechtfertigter Weise von mir auf andere.


    In dem speziellen Fall, wo der Wagen nicht lieferbar ist, aber der Spätsommer und Herbst noch lockt, würde ich wohl einfach zusehen, wo ich möglichst zügig einen MX auftreiben kann. Das würde ich auch genauso kommunizieren. Dass ich den Wagen gern möglichst noch dies Jahr fahren möchte und daher um Verständnis bitte, dass ich mich auch anderweitig umsehe, es sei denn, er kann vielleicht doch noch was möglich machen. Wenn es klappt gut, wenn nicht auch gut. Aber ich denke mir, ein guter Händer wird dafür Verständis haben und einen Kunden dann auch nicht anders behandeln, als wenn er im Haus gekauft hätte. Der Kunde hat es ja versucht und wenn ich nicht liefern kann, dann wäre das für mein Empfinden immer noch eine andere Sache, als ein völliges "Fremdauto".