Beiträge von felix.nik


    ...



    das steht außer frage ;)Ich frage mich nur ob im Winter eben Winterreifen oder doch Allwetterreifen :)


    Sommer = Sommerreifen, keine Frage!

    Winter = Winterreifen oder ist der Allwetterreifen für milde Winter was den Fahrspass angeht die bessere Wahl, das war die Frage ;)

    Hallo Wolfram,


    vielen Dank für deine Einschätzung. Grundsätzlich sehe ich das ja genauso wie du, Winterreifen sind bei klirrender Kälte oder bei Schnee, Schneematsch, Glätte, etc einfach überlegen. Punkt.
    Interessanterweise habe ich einen Bericht vom TÜV Süd von 2015 gefunden, kann hier heruntergeladen werden.
    Der Test hinkt ein wenig, weil der CrossClimate hier direkt vom Hersteller kommt und die anderen Reifen im Handel bezogen wurden, da kann man dann schon wieder anfangen zu munkeln...


    Egal, grundsätzlich sieht es für mich erstmal so aus, also ob der Reifen im Bereich von -7 bis +21 Grad "besser" funktionieren würde als der Alpin 5, was mir, wie gesagt bei eher mildem Winter, entgegenkommen sollte, oder denke ich noch immer falsch?

    Hallo zusammen,
    es gibt ja bereis 1-2 Threads wo das Thema Winterreifen diskutiert wird. Soweit habe ich mitgenommen, dass der Michelin Alpine 5 oder der Yoko w.drive von vielen favorisiert wird, und der Nokian WR D4 wegen "Testbetrug" eher schlechter wegkommt.


    Da ich hier in der Nähe von Heidelberg in einer Region wohne, wo wir i.d.R. sehr wenig Schnee liegt und die Temperaturen auch größtenteils als eher mild zu bezeichnen sind, stell ich mir schon die ganze Zeit die Frage, ob auf dem Mixxer nicht vielleicht auch "Allwetterreifen" (mit M+S Kennung!) ala Michelin CrossClimate sinnvoll sein könnten.
    Meine Gedanken, bzw. meine Überlegungen dabei sind, dass der Trockengrip besser sein sollte als bei Winterreifen und gleichzeitig der Nass- und Schneegrip besser sein sollte als bei Sommerreifen und ich somit mehr Fahrspaß auch in der kalten Jahreszeit hätte.


    Bitte korrigiert mich wenn ich total daneben liege, aber ist es nicht so, dass man am Mixxer mit nem Winterreifen gegenüber einem Allwetterreifen an Fahrdynamik verliert, wenn man nicht explizit viel bei Schnee, Schneematsch, Glätte etc. fährt?


    Ist schon jemand bei "milderen" winterlichen Bedingungen auf einem Mixxer mal Allwetterreifen und Winterreifen im Vergleich gefahren und kann somit etwas berichten?
    Vielen Dank schonmal für die Diskussion und die Beiträge :)


    p.s. bitte nicht direkt durchdrehen :) Mir ist bewusst, dass Allwetterreifen nicht Fisch und nicht Fleisch sind und sie weder einen guten Sommerreifen im Sommer, noch einen guten Winterreifen im "richtigen" Winter ersetzen können.

    Hallo zusammen,


    War heute beim ADAC Perfektionstraining und muss sagen, super Erfahrung und definitiv empfehlenswert ;)
    Nach der Aquaplaning Übung (mit ca. 80kmh durch 12,5cm tiefes Wasser) hing an meinem Unterboden, etwa da wo innen der Schalthebel sitzt, eine Art Matte oder so herunter:


    image.jpeg


    Was ist das für eine Matte und was für einen Zweck hat die? :)


    Oder, ist die überhaupt von mir oder habe ich mir die evtl "eingefahren" im Wasser?


    Zweites "Problem":
    Nach dem Slalom mit ca. 100kmh hatte ich ein recht deutlich hörbares Klackern vom vorderen rechten Rad ab ca. 80kmh.
    Nach 2 weiteren Vollbremsungen war das Geräusch weg und es fährt sich auch vollkommen normal.
    Hat jemand eine Idee was das hätte sein können?
    Sollte ich zum Freundlichen auch wenn ich das Klackern jetzt nicht mehr reproduzieren kann?


    Vielen Dank für eure Meinungen und Hilfestellungen ;)

    Hallo Wolfram,
    Das hört sich ja richtig gut an, viel Spaß mit dem BC!
    Darf ich fragen was das zusammen gekostet hat? Fahrwerk, Einbau und Einstellen?
    Würde auch gerne was in die Richtung machen im kommenden Frühjahr, will aber eigentlich nicht "nur" Tieferlegungsfedern, gerade mit dem G131 der keine Bilstein hat...
    Danke für weitere Infos und allzeit gute Fahrt :thumbsup: