So liebe Leute, es gibt Neuigkeiten
Habe heute die 3D Druck Halter abgeholt und muss sagen, ich finde die sehen ganz gut aus. Ok, man muss zugeben es ist halt kein OEM Equipment sondern Marke Eigenbau und das sieht man, für mich persönlich nicht schlimm!
Aber seht selbst: (Bilder sind komprimiert weil ich hier max. 1MB hochladen kann)
Das ganze zu drucken, insbesondere die seitlichen Halter ist wohl nicht ganz easy, weil man mit einem "Support" arbeiten/drucken muss. "Support" fragt ihr jetzt und kratzt euch an der Stirn? So ging es mir auch... Wie soll ich das erklären? Es wird auf der Seite die an die Überrollbügel kommt quasi eine kleine "Stütze" gedruckt, um das konkave Gebilde zu stabilisieren, sonst würde der beim Druck warme/heiße Kunststoff einfallen/einbrechen. Hoffe man kann das so verstehen... Sorry besser erklären kann ich es nicht Auf jeden Fall lässt sich dieser Support mit ner Zange, Fingernägeln und nem Feuerzeug recht einfach und sauber entfernen!
Das ganze sitzt auch echt gut in der Originalöffnung für das Originalwindschott (man muss bisschen drücken damit es richtig/ganz reingeht, aber soll ja auch nicht gleich wieder rausfallen):
Bekommt man wirklich nur mit trockenen Fingern oder nem Lappen drumherum wieder raus
BEVOR ES WEITERGEHT, FOLGENDE INFO FÜR ALLE:
Das Material ist kein ABS, sondern PLA mit einer Layerhöhe von 100 in schwarz! ABS ist zwar unempfindlicher gegen Hitze, PLA soll allerdings stabiler sein (laut meinem Druckkumpel ); Der Druck jetzt wurde mit Standard PLA durchgeführt, welches ab einer Temperatur von ca. 70-80 Grad Celsius anfängt etwas weich zu werden (NEIN, es schmilzt nicht sofort weg); Er wird wohl bald noch die Möglichkeit haben mit PLA HT (High Temperature) zu drucken, was dann erst bei 130-140 Grad weich werden sollte.
--> ich bin sehr zufrieden, werde aus Sicherheitsgründen allerdings eventuell doch mit PLA HT nachordern sobald möglich (obwohl das normale reichen sollte! Wer hat schon 80 Grad in der Mühle???)
Dann dachte ich, komm, bastelst du mal ne Windschottscheibe
Ach HUUUUUPS, da war ja noch was... die Halter unten haben eine Nase im Schlitz
3D viewer runtergeladen und die Originaldateien von Udo vom US Kollegen angeschaut... Tatsache... Nase drin, ca. 6mm breit und 7mm hoch...
Datei_002.jpeg
--> die "Nase" sieht man oben vllt besser.
Ausserdem hab ich bei genauem hinsehen festgestellt, dass es an der Scheibe wohl auch ganz kleine "Einbuchtungen" (ca. 5mm) für die seitlichen Halterungen gibt ....
Also, ich glaube ich hab jetzt alle Tücken und Fallstricken gesehen und folgendes Design für die Scheibe erstellt, Kosten bei Produktion ca. 30 Euronen:
Plattenstärke 4mm (Passt genau zu allen Haltern, evtl muss man die Scheibe mit sanfter Gewalt reindrücken )
oben 500mm
unten 420mm
Ausschnitt oben (oben 220mm breit, unten 180mm breit, geht ca. 50mm nach unten in die Scheibe rein)
Dreiecksausschnitt unten ca. 50mm breit und 150mm in der Höhe weg am äußeren Ran
Nasen in unteren Haltern bedacht
"Ausschnitt" für seitliche Halter bedacht
Bildschirmfoto 2016-05-24 um 21.07.35.png
Ich glaub ich bestell die Scheibe mal wenn nicht jemand in den nächsten paar Minuten Einspruch erhebt, weil ich was grundsätzliches falsch gemacht habe