Beiträge von Petrolhead72

    Hallo,


    ich bin hier eben über das nachstehende Plexiglas-Windschott gestolpert. Das für mich Neue: es ist ein Original Mazda Zubehörteil. Ich bild mir ein, dass es das vor 2 Jahren noch nicht gab, sonst hätt ich das doch gekauft 🤔.


    Denn der in meinen Augen große Vorteil ist, dass der Rahmen verschraubt ist. Klar, die Verkleidung der Überrollbügel ist dann angebohrt, aber besser als permanent unter der Fahrt das Windschott wieder richten zu müssen.


    Frage: Hat jemand dieses Windschott und kann berichten, ob das taugt?


    Mazda MX-5 ND/NE Windschott transparent Polycarbonat original
    Mazda MX-5 ND/NE Windschott transparent Polycarbonat.Bremst den Wind, damit Sie ruhig mit offenem Verdeck fahren können. Passgenau original Mazda MX-5.<br />
    www.prange-shop.de


    Danke und LG

    Hallo schumi170388 ,


    ich fahre das Neomax S und stand damals vor ähnlicher Frage. Habe mich für das S entschieden, da ich sportliche Eigenschaften mit genug Restkomfort verbinden wollte. Und für mich funktioniert das mit dem S sehr gut.


    Ich nutze den Wagen allerdings auch nicht als Daily. Und natürlich ist das keine US Sänfte aus den 70ern damit. Du spürst halt die Fahrbahn. Aber ich empfinde das zu keiner Zeit als knüppelhart. Zudem hast Du ja über die Einstellungen auch gewisse Toleranzbereiche.


    Ich weiß nicht, von wann das hier angebotene S ist, gehe aber davon aus, dass es bereits die überholten Dämpfer hat?

    Jetzt bring den Wolfram nicht schon wieder auf neue Ideen. Der ist gerade noch gedanklich beim Karmann ^^

    Ich könnte mir vorstellen, dass die offene Variante Daihatsu als Nachfolger des Copen vorbehalten bleibt. Insgesamt scheint mir das Ding aber doch noch kleiner als der MX-5 zu sein. Und wer den alten Copen kennt, der weiß, wovon ich rede :) Erscheinung 2026/27? Ich sag mal so. Die ganze Welt stellt auf Elektro um, nur die Japaner, die stampfen mit dem Fuß auf wie ein kleines Kind und tun so, als wenn sie das alles nichts angeht ;). Und während in Tokyo noch am Benziner geschrubbt wird, ist man in Villa Bajo, pardon, Peking schon dabei, den echten elektrischen MX-5 Rivalen bei MG zu entwickeln.

    Jetzt weiß ich auch, wer der Eurojackpot-Gewinner vom letzten Mal war Wolfram 😁.


    Zur Sache: traumhaft schöner Ghia. Ein Kollege hatte mal einen Top restaurierten. Eine Freude, da nur allein mitzufahren. Aber wie schon geschrieben. Da gibts auch viel Spachtelmasse auf dem Markt....

    Der V8 ist sehr geil. Aber wenn er so selbst in den USA in vielen Staaten wegen der Abgasvorschriften nicht zugelassen werden kann, sehe ich für Deutschland ehrlich gesagt Schwarz.

    Und wenn Du dran leckst, fühlst Du dich plötzlich so unbeschwert und leicht? 😂. Sorry, der musste bei der Steilvorlage sein....


    Zurück zum Thema: ist mir so noch nie begegnet. Wobei sich bei mir der Dreck und Staub von oberhalb der Fußmatte auf mir unerklärliche Weise auch immer übermäßig unter der Matte breit macht. Wundere mich da jedesmal beim Saugen drüber.

    Ihr werdet mich wahrscheinlich steinigen, aber ich hätt keinen MX5 gekauft wenn es den RF nicht gäbe.

    Ich bin frühkindlich nachhaltig geprägt durch einen Opel GT den meine Klassenlehrerin auf der Grundschule fuhr.

    Erste Annäherung war ein celica Gt mit klappscheinwerfern, final jetzt der RF.

    Das ist sozusagen ein Opel GT in Perfektion, auch mit Standard Scheinwerfern.

    Ich fragte mich eben, obs am GT lag oder an der Klassenlehrerin 😂