Beiträge von Petrolhead72

    So, zurück von der freien Werkstatt. Ich muss sagen, der Service dort war 1a. Ich hatte ja befürchtet, dass man mich bissl als Spinner abtut wegen der Spaltmaße. Das Gegenteil war der Fall. Meister kam zur Begutachtung, hat dann sofort gesagt, dass das so nicht geht. Hat mit mir die Optionen besprochen, festgestellt, dass der Kotflügel zur Fahrertür hin auch einen minimalen Überstand hatte.


    Haben dann alles bestmöglich korrigiert, ohne dass sich am Abschluss der Haube zu den Scheinwerfern vorn neue Probleme ergeben. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.


    Zu den Scheinwerfern: Wurden über die Diagnose neu angelernt, sollte jetzt auch alles passen. 1,5 Stunden später bin ich happy vom Hof gefahren.


    Damit ist das Kapitel erfolgreich abgeschlossen. Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden und die Saison kann beginnen.

    Die Abschlussrechnung ist gekommen, aus der dann auch die Ersatzteile und Reparaturen ersichtlich sind. Neben dem ganzen Haubenzeugs inkl. Scharniere, Haubenschloss, Sensoren für den Fußgängerschutz (übrigens insgesamt 6 Sensoren bezeichnet als "Vorne Rechts Mitte, Vorne Links Mitte, Vorne Rechts Außen, Vorne Links Außen und Vorne Rechts Innen sowie Vorne Links Innen") wurde auch das Airbagsteuergerät getauscht. Dazu neben der Haube auch noch die Frontstoßstange, die Spoilerlippe, die Flaps und natürlich die Scheinwerfer. Da wundert mich, warum der rechte Scheinwerfer 45 Euro teurer ist als der Linke. Was ist daran anders? Was ich krass finde (aber gut): Sie haben das Mazda Logo für vorne mitbestellt und wieder schwarz lackieren lassen, und zwar absolut passend zu den hinteren Emblemen. Auch haben sie in die neuen Scheinwerfer wieder die silbernen Blinker aus den alten Scheinwerfern eingebaut. Da hat jemand mitgedacht.


    Macht unterm Strich EUR 11.544,74 inkl. MwSt.


    A propos MwSt. Das Autohaus hat mir jetzt eine Rechnung über meinen Eigenanteil und die gesamte MwSt. geschickt, die ich bezahlen muss. Sehe ich das richtig, dass ich mir den Betrag für die MwSt. dann von meiner Versicherung wiederhole? Ich glaube, so war das.?!?


    Morgen gehts zum Einstellen der Haube und der Scheinwerfer und dann sollte alles wieder passen hoffentlich.

    Eben mal testweise installiert. Natürlich waren meine längst verkauften Fahrzeuge noch drin, direkt mal entfernt. Und der neue wurde als "Jet Black", statt "Machine Grey" angezeigt und mit dem falschen Händler. Die Übergabeinspektion war auch nicht eingetragen. Die App ist aus meiner Sicht Müll.

    Du gibst ja am Anfang Deine FIN ein, anhand der das Fahrzeug identifiziert wird. Das würde ja bedeuten, Deine FIN ist einem falschen Fahrzeug zugeordnet. Oder aber vielleicht hast Du einfach nur die FIN falsch eingegeben? Nochmal: Wenn euer Händler zu dämlich ist, die Daten korrekt einzutragen und zu übertragen, wird in der App nur Müll angezeigt. Aber das liegt nicht an der App, sondern an eurem Händler.

    Bei mir lief und läuft das alles einwandfrei. Hab jeden einzelnen Service drin, kann die Serviceprotokolle als PDF downloaden, sehe, was wann gemacht wurde, wann der nächste Service ist. Mazda Care und Garantiverlängerung sind sauber hinterlegt. Alles tutti. Dazu muss man natürlich auch nen entsprechenden Händler haben, der das sauber hinterlegt. Ohne Input kein Output.


    Wenn ihr auch immer alle selbst an euren Autos rumfrickeln müsst und die freie Werkstatt an der Ecke nutzt 😉...Scheeeeerz!


    Die App hat jetzt nicht den riesen Mehrwert und in der Tat wären ein paar mehr Funktionen interessant. Aber wie schon mehrfach gesagt, muss die Info ja auch vom Fahrzeug bereitgestellt werden und da sag ich nur 2015. Und die Entwicklung startete ja entsprechend früher.


    Ich schau aber vielleicht auch nur 4 oder 5x im Jahr da rein.

    Hallo,


    bei meiner Reparatur wurden ja auch die Scheinwerfer ausgetauscht. Jetzt bin ich eben zum ersten Mal im Dunkeln gefahren und sie sind offensichtlich falsch eingestellt, denn sie zeigen viel zu früh vor dem Wagen auf den Boden. Ich hatte mal gelesen, dass bei tiefergelegten Fahrzeugen die Scheinwerferhöhe entsprechend justiert sein muss und gehe ganz stark davon aus, dass dies beim Einbau der neuen Scheinwerfer nicht erfolgt ist.


    Kann mir jemand sagen, was genau da gemacht werden muss, damit ich denen das entsprechend um die Ohren hauen kann?


    Danke und LG

    Ja, das Auto ist wieder bei mir angekommen. Grundsätzlich kann ich über den Service der freien Werkstatt nichts Schlechtes sagen. Es sieht auch alles professionell gemacht aus, wenn, ja wenn da nicht diese Kleinigkeit wäre :P


    Die Motorhaube wurde offensichtlich nicht richtig ausgemittelt. Durch das Spaltmaß auf der rechten Seite kann der Fahrtwind "La Paloma" pfeifen ;). Habe ich bereits heute reklamiert, muss jetzt kommenden Freitag selbst dort vorbei fahren (30 Minuten von München weg) und dann machen sie es gleich und ich kann drauf warten. Unschön, aber was soll ich mich darüber aufregen. Am Ende zählt, dass der Wagen dann wieder in Ordnung ist.

    Danke an Sebastian S. für die schnelle Hilfe!


    Zwei Dinge sind mir übrigens aufgefallen:

    a) Man merkt tatsächlich allein beim drüber fahren mit der Hand, dass die neue Haube wesentlich "satter" mit Lack ausgestattet ist, als die ab Werk

    b) Beim Runterfallen lassen der neuen Haube ins Schloss aus geringer Höhe macht die ein wesentlich satteres, hochwertigeres Einrastgeräusch, als das bei der alten Haube der Fall war. Keine Ahnung, ob es da mal eine Teileänderung gab, aber das war sehr auffällig. Die alte Haube bzw. Haubenschloss klang eher blechern, die neue eher satt dumpf beim Einrasten.


    Nachstehend noch Bilder von den Spaltmaßen links und rechts.


    Spaltmass rechts.jpg


    Spaltmass links.jpg