Beiträge von Petrolhead72

    Hallo zusammen,


    ich biete hier meinen Komplettsatz Winterreifen auf den Original-Felgen des ND G184 mit 17" zum absoluten Forums-Schnapper-Preis an (müsste glaube ich Felgen-Typ Design 159 sein).

    Die Felgen sind quasi im Neuzustand, nicht ein Kratzer, Bordsteinrempler oder ähnliches. Der Komplettsatz wurde im Winter 21/22 und im Winter 22/23 in beiden Wintern zusammen lediglich ca. 2.000 km gefahren.


    Die Reifen sind NOKIAN WR Snowproof P in 205/45 R17 88V aus 03/21 (bitte keine Diskussionen a la "was das fürn Reifen? Wieso den? Der und der ist aber viel besser! Ich kenne euch!!! :-). Durch die geringe Laufleistung sind auch diese in hervorragendem Zustand.

    Der Komplettsatz ist inklusive RDKS und Nabendeckeln, ohne Radmuttern.


    Die Reifen sind ausgewuchtet und sofort einsatzbereit. Wer also auf der Suche nach einer schnellen Lösung ist oder aber einfach nur seine stark zerkratzen Original-Felgen ersetzen will, kann hier ruhigen Gewissens zuschlagen.


    Vorzugsweise persönliche Abholung in München oder Versand nach Absprache und bei Kostenübernahme möglich.


    Ich biete den Komplettsatz zum Fixpreis von EUR 750,-- an. Normal kostet eine neue Felge des Designs 159 aktuell schon EUR 299,--.


    Bei Interesse bitte PN.


    Hier noch einige Bilder:


    Winterreifen auf Felge_1.jpg


    Winterreifen auf Felge_2.jpg


    Winterreifen auf Felge_3.jpg


    Winterreifen auf Felge_4.jpg


    Winterreifen auf Felge_5.jpg

    Hier ein interessanter Artikel zum Thema Elektrifizierung des MX-5. Darin beschreibt Mazdas Boss für Powertrains, dass für ihn ein elektrifizierter MX-5, der mehr als 1,5 t auf die Waage bringt, kein MX-5 mehr ist.


    Das kann aus meiner Sicht Unterschiedliches bedeuten:


    a) Man wird sich zunächst auf eine Art Hybridisierung einlassen, weil die reine Batterietechnologie bis zur Einführung einer neuen Modellgeneration einfach gewichtstechnisch noch keine so erheblichen Verbesserungen bringen wird, um die 1,5 t Grenze zu halten. Das deutet er im Interview ja auch an.


    b) Mazda produziert den ND einfach so lang weiter, bis die Batterietechnologie solche Gewichtszahlen bei gleichzeitig akzeptabler Reichweite ermöglicht.


    c) Mazda drückt das Gewicht einfach durch den Einbau einer kleineren Batterie, was zu einer erheblichen Reduzierung der Reichweite führt.


    Ich tippe mal auf Option a) im ersten Schritt und dann eine Vollelektrifizierung irgendwann in den 2030er Jahren. Aber sicher hängt das auch alles von den Entwicklungen ab.


    In jedem Fall ist klar, dass der Entschluss, den ND solang wie möglich zu melken, genau deswegen getroffen wurde, um Zeit zu gewinnen für eine Entscheidung.


    Mazda admits electric MX-5 is “a possibility”, mystery concept teased
    Powertrain development boss gives TG the exclusive lowdown. Time to test the waters with a concept car?
    www.topgear.com

    OK. Ich wusste nicht, dass das deine Profession ist.


    Die Aussage mit der Kabelrolle aus dem Baumarkt klang einfach nicht danach.

    Ja, mein Humor ist nicht immer ganz leicht zu durchschauen.... 😂


    Und ja, tatsächlich habe/hatte ich als externer Marketingberater über das Produktmarketing immer wieder Einblick in solche Diskussionen und Kalkulationen. Im Falle eines Herstellers ging es tatsächlich vor nicht allzu langer Zeit genau um diesen Fall der Positionierung des TFLs. Ingenieure wollten es einfach irgendwo hinklatschen, Hauptsache abgehakt, Marketing wollte daraus ne Design-Ikone machen und sprach von Lichtdesign und der Projektleiter war ins bekannte Leuchtendesign eines Wettbewerbers verliebt und wollts genau so haben. Tja, und ich als externer Berater mitten drin in dem Wunschkonzert 😁. Am Ende kamen dann die Kosten auf den Tisch und die haben wie so oft die Entscheidung herbeigeführt


    Ich werd natürlich nen Teufel tun und euch jetzt sagen, welcher Hersteller das war 😜

    Am Ende ist das ja jedem selbst überlassen, was er am Facelift gut oder schlecht findet, was für jemanden persönlich nützlich wäre und was nicht.


    Wo ich aber in den letzten Tagen dann doch immer wieder sehr schmunzeln muss ist, wie manche hier krampfhaft nach Argumenten suchen, warum das Facelift jetzt nichts Neues bringt, nur um sich selbst nicht eingestehen zu müssen, dass sie jetzt einfach ein veraltetes Modell fahren.


    Es ist einfach Fakt, dass das Facelift Innovationen bringt, die es zuvor noch nicht im ND gab, und davon nicht zu wenig. Vergleicht man das mit anderen Facelifts, die uns die Autobranche gern als solche verkaufen will und am Ende wurden zwei Stoßstangen modifiziert, ist das, was Mazda hier gebracht hat, ganze Arbeit.


    Nervt es mich, weil ich mir das anders vorgestellt hatte und nur weil die Kollegen in Hiroshima bei der Elektrifizierung nicht aus dem Quark kommen, ich jetzt ein veraltetes MX-5 Modell fahre und aufbewahre? Total. Würde ich deswegen meinen jetzigen MX-5 hergeben und nochmal zum FL upgraden? Unwahrscheinlich. Aber was ich garantiert nicht tun werde, ist Mazda den Sinn dieses Facelifts abzusprechen. Denn neben der gesetzlichen Notwendigkeit ist es eben nicht selbstverständlich, ein Auto, das jetzt 8 Jahre auf dem Markt ist, noch so feinfühlig weiterzuentwickeln.


    Im Umkehrschluss heißt das aus meiner Perspektive allerdings leider auch, dass mit einem elektrifizierten MX-5 nicht vor 2026/27 zu rechnen ist.

    Ich finde die Änderungen gut. Aber das Tagfahrlicht sieht für mich eher wie eine Sparmaßnahme aus (Wegfall in der Stoßstange). Da bin ich wirklich noch skeptisch und muss es erst einmal live sehen.


    Mich würden mal die Auswirkungen der neuen Ausstattungen auf Gewicht und Preis interessieren.

    Kostentechnisch dürfte das neue Lichtdesign mit der Integration im Hauptscheinwerfer und dem Blinker als LED teurer sein, als die LED Lichtpunkte von der Kabelrolle aus dem Baumarkt.... 😜

    Ich find das FL sehr gelungen. Die Scheinwerfer vorne, allein schon die Umstellung der Blinker auf LED.....


    Die neue Innenfarbe zu Schwarz oder Rot erinnern an die alten Farbkombis vom NA. Sehr edel.


    Der neue Briefkastenschlitz aka Infodisplay ist mir persönlich zu flach. Das ist ja flacher, als jetzt. Wenn auch moderner.


    A propos: Die technischen Optimierungen klingen alle simnvoll. Da hat aus meiner Sicht jemand sehr fein an gut bedachten, bestimmten Stellschrauben gedreht.


    Hier noch der Link zur japanischen Pressemitteilung:


    マツダ、「マツダ ロードスター」を大幅商品改良
    - 『人馬一体』の走りの楽しさをより多くの方へ。ロードスターらしさを追求した走りとデザインの進化に加え、先進安全技術やコネクティッドサービスを導入 - マツダ株式会社(以下、マツダ)は、小型オープンスポーツカー「マツダ ロードスター(
    newsroom.mazda.com