Hier ein interessanter Artikel zum Thema Elektrifizierung des MX-5. Darin beschreibt Mazdas Boss für Powertrains, dass für ihn ein elektrifizierter MX-5, der mehr als 1,5 t auf die Waage bringt, kein MX-5 mehr ist.
Das kann aus meiner Sicht Unterschiedliches bedeuten:
a) Man wird sich zunächst auf eine Art Hybridisierung einlassen, weil die reine Batterietechnologie bis zur Einführung einer neuen Modellgeneration einfach gewichtstechnisch noch keine so erheblichen Verbesserungen bringen wird, um die 1,5 t Grenze zu halten. Das deutet er im Interview ja auch an.
b) Mazda produziert den ND einfach so lang weiter, bis die Batterietechnologie solche Gewichtszahlen bei gleichzeitig akzeptabler Reichweite ermöglicht.
c) Mazda drückt das Gewicht einfach durch den Einbau einer kleineren Batterie, was zu einer erheblichen Reduzierung der Reichweite führt.
Ich tippe mal auf Option a) im ersten Schritt und dann eine Vollelektrifizierung irgendwann in den 2030er Jahren. Aber sicher hängt das auch alles von den Entwicklungen ab.
In jedem Fall ist klar, dass der Entschluss, den ND solang wie möglich zu melken, genau deswegen getroffen wurde, um Zeit zu gewinnen für eine Entscheidung.
