Beiträge von Petrolhead72

    Bleibt die Frage, wie sie das mit dem FL im Rest der Welt zeitlich handhaben, wo der 2l Motor ja im Angebot ist. Führen sie das FL ein und bauen den aktuellen 2l Motor ein (vermute ich leider) oder warten sie mit der Gesamteinführung des FL im Rest der Welt, bis der 2l auch fertig ist mit Mildhybrid. Letzteres wäre mir wegen des Werterhalts meines eigenen Wagens lieber, damit man sagen kann, man besitzt den letzten "echten" MX5 ohne Teilelektrifizierung. 😁

    Der graue mal von vorn… man sieht die neuen Scheinwerfer gut.

    Die Front sieht imho so viel aufgeräumter, stylisher und durch die anderen Lufteinlässe auch sportlicher aus. Was mich beim jetzigen immer stört, sind dieses Winkel-TFL. Erstens wirken sie wie billiges After Market Zubehör, für das irgendwo zwingend nen Platz gesucht wurde und zweitens wie die LEDs der ersten Generation mit so Punktlichtquellen statt durchgehendem Leuchtband. Porsche hatte das zu Beginn auch mal so beim 911er, als sie net wussten wohin mit diesem neumodischen Kram der TFL.... Ganz fürchterlich 😂


    Wenn das FL so kommt und die Front und Elektrik kompatibel sind, spare ich schon jetzt für den Tausch von Front und Scheinwerfern. Dann sind die Steinschläge auch gleich weg 😂

    Ich seh ja schon den heiß diskutierten Thread "Umbau auf FL ND", wie jetzige NDs am besten aufs FL umgerüstet werden können. Und in der Tat sollte das ja Außen relativ leicht gehen. Neuer Stoßfänger vorn mit neuen Scheinwerfern, neuer Stoßfänger hinten mit neuen Scheinwerfern. Fertig 😂.


    Schwieriger wirds schon Innen, aber auch da les ich schon "So habe ich mein Dashboard aufs neue MZD umgerüstet" 😂.


    Ich hoff ja immer noch, dass sie den Motor teilhybridisieren, damit mein Kalkül aufgeht, noch den letzten "echten" MX5 gekauft zu haben 😂

    Also wer auf den Bildern nicht die komplett andere Form der Heckleuchten erkennt (3D Ausprägung, Mittelteil viel weiter nach Innen gelegt, Rückfahrscheinwerfer integriert), dem empfehle ich wirklich dringend einen Besuch beim Augenarzt 😉. Klar, und der Zubehörhersteller, der "nur" die neuen Lampen testet, bietet auch gleich die neue passende Heckschürze ohne Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte dazu an.... 🙃

    Dann bin ich mal gespannt, was mit den Motoren passiert, wenn sie doch noch ein FL des jetzigen Modells planen. Sollte der Innenraum tatsächlich umfangreicher überarbeitet werden, dann macht man das ja nicht, wenn das Modell nur noch 1-2 Jahre auf dem Markt bleiben soll. Eher 3-4 würde ich sagen. Angenommen, das kommt 2024, würde das bedeuten, das jetzige Modell würde min bis 2027 im Programm bleiben, als ND3 oder wie auch immer. Wären dann 12 Jahre insgesamt. Schon ne lange Zeit, aber vielleicht der Kompromiss, den man eingeht, bis man dann komplett elektrisch geht.

    Hey zusammen,

    nachdem ich jetzt seit einigen Monaten total zufrieden immer mit Android Auto durch die Gegend gefahren bin habe ich seit gestern das Problem, dass das Handy ständig lädt/nicht lädt und somit auch keine Verbindung mit Android Auto mehr hergestellt wird.

    Ich hatte das neulich einmal, danach aber nie wieder. Bei mir trat es nach folgender Aktion auf: Handy am Kabel angeschlossen, als auf dem Screen vom Auto noch der dänliche Sicherheitshinweis stand. Dann dauert es ja immer bissl, bis die AA Oberfläche zündet. In dem Moment, wo sie das tat, drückte ich das dämliche Touchfeld beim Sicherheitshinweis weg. Das hat sich offenbar nicht vertragen. AA startete und beendete sich wieder. Das Ganze mehrmals hintereinander. Ich hab das Handy vom Kabel genommen, das Kabel vom USB Port, beim Handy AA Cache der Anwendung geleert. Handy neu gebootet. Dann wieder alles verbunden. Seitdem läufts wieder.


    Mit AA zickt der Kleine echt manchmal rum. Hatte ja auch schon mal nen Freeze der Rückkamera, weil AA da grad startete.

    Hallo zusammen,


    ich hab ja so gesehen schon lang nix mehr an meinem Wagen gemacht, deswegen wirds Zeit 😉. Ich überlege, die Bremssättel zu lackieren. Vorne hab ich ja die Stoptech, hinten Serie. Dazu zwei Fragen an euch:


    a) Mit der o.a. Kombi, sieht das nach was aus oder wirkt das gewollt und nicht gekonnt, wenn da nicht Brembo draufsteht und die Sättel nicht vom Format her identisch sind vorn und hinten ?


    b) Ich habe mir überlegt, welche Farbe es sein könnte, damit das stimmig mit dem Rest des Wagens zusammen passt. Deswegen scheidet knalliges rot für mich aus. Am Ende bin ich entweder bei Grau gelandet, passend zur Wagenfarbe und zu den schwarzen BBS oder aber eher auffällig in Weinrot/Burgund, passend zum Verdeck. Tendiere zu Letzterem, bin mir aber unsicher. Was meint ihr? Hier mal ein Link zur weinroten Farbe in der Bucht:


    https://www.ebay.de/itm/354437312393?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=huB8ZVn2Rti&sssrc=2349624&ssuid=xSnKgZdhRMi&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


    Danke schonmal für euer Feedback und LG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.