Beiträge von Petrolhead72

    Es wird ja sicher niemand dazu gezwungen, das geplante Update des Fahrwerks zu nehmen und wenn es Besitzer gibt, die mit dem aktuellen Stand zufrieden sind, kann ich nur sagen: Herzliche Glückwünsche und allzeit "Gut Klonkern" 😂


    Ich für meinen Teil bin es nicht und freue mich dann auf eine baldige hoffentlich geräuscharme Fahrt.

    Jan#SPS Vielleicht könntet ihr hierzu auch hier im Forum ein kurzes Update geben. Wir sind ja ohnehin im Gespräch dazu, aber würde glaube ich alle hier interessieren, wie der aktuelle Stand der Dinge ist und was ihr in den letzten Wochen unternommen habt, um das Thema Geräuschentwicklung zu lösen.


    LG

    Petrol

    Mazda hat in UK sehr erfolgreich einen umfangreichen Test mit einem synthetischen Kraftstoff mit einem Stock MX-5 durchgeführt. Der Wagen war null modifiziert und hatte keine Probleme mit dem Öko-Zeugs... Hier der interessante Artikel :


    A Bone-Stock Mazda Miata Completed a 1,000-Mile UK Road Trip Using Synthetic Fuel
    The Miata was also able to lap multiple tracks around the UK during the road trip.
    jalopnik.com

    ... da würde ich mir nicht allzu viel Hoffnung machen. Zumindest meine Kinder, Neffen und Nichten interessiert in meinem Fuhrpark einzig das rein elektrisch angetriebene Vehicle.

    Mein Neffe ist da Gott sei Dank noch für zu begeistern. Ist die Frage, ob er das in 30 Jahren auch noch so sieht :)

    der NC hielt sich auch 10 Jahre aktuell.

    Ich schaue gerade ganz sparsam auf den Kalender und bemerke, dass die ersten ND's aus den Deutschland-Chargen (09.2015) auch schon 7 Jahre alt sind.

    + 3 Jahre weiter und wir haben die "10 Jahre ND" bereits voll...

    So gesehen würden sie ja mit einer Vorstellung im Spätsommer 2025 (und ggf. Auslieferungsstart im Frühjahr 2026) auch einigermaßen im Zeitplan des Vorgängers bleiben. Auch wenn ich mich einer (Teil-)Elektrifizierung grundsätzlich nicht versperre, bin ich doch froh, dass meine Rechnung aufzugehen scheint, noch in den letzten reinen Benziner-MX-5 investiert zu haben.


    Also wird das Schätzchen wohl wie geplant gehegt und gepflegt werden, um es dann irgendwann in 30 Jahren mit Benziner-Kennzeichen "B" ;) an Nichte und Neffe zu vermachen

    Hier mal endlich ein paar Aussagen zum Nachfolger, die zumindest mal von Mazda Offiziellen stammen und dieser Tage im australischen Wheels Magazine veröffentlicht wurden. Danach ist für Mazda Euro7 ab 2025 wohl der Zeitpunkt, den Nachfolger zu präsentieren. Sie sprechen sogar von Markteinführung 2026, das könnte sich aber auch auf den australischen Markt beziehen. Der Head of Design äußert sich auch zur kürzlichen Studie, die aktuell nichts anderes als ein Bild für sie ist, das durchaus Inspiration für den Neuen geben kann, aber wohl nicht 1:1 so umgesetzt wird. Teil-Elektrifizierung wurde ebenfalls bestätigt, allerdings ist man sich beim Konzept wohl noch nicht einig, wie man das Konzept des MX-5 am besten erhalten kann. Hier der Artikel :


    Next-gen Mazda MX-5 confirmed; tipped to arrive in 2026
    Electrification and sleek new looks are likely for the fifth-generation sports car
    www.whichcar.com.au

    So, lieber Kugelfisch ,


    wann kommt das bei euch ins Programm? ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Langsam entwickelt sich das hier zum zweiten Elektro-Fred. Vielleicht könnte/sollte man das dorthin verlegen und hier mal wieder zum ursprünglichen Titel zurückkehren?