Beiträge von Petrolhead72

    Grundsätzlich lief AA bei mir mit der "alten" Oberfläche auch immer einwandfrei. Seit heute Morgen habe ich nun auch die Coolwalk-Oberfläche im MX-5. Naja, ich sag mal so: Ganz nett, aber es geht jetzt die Welt nicht unter, wenn mans nicht hat.


    Und Gott sei Dank kann man die Navikarte ja auch nach wie vor groß darstellen, denn das Briefmarken-Fenster im Split-Screen mit dem Ausschnitt quasi nur bis zur nächsten Straßenecke ist jetzt auch auf dem Mini-Screen vom Mazda nur bedingt hilfreich.


    Bei der Wiedergabe von TuneIn hat er gleich mal rumgezickt. Was ich auch nicht verstehe: Am Anfang hatte ich auf der rechten Seite zwei Screens, einen mit YouTube Music, den anderen mit den letzten Navi-Zielen. Plötzlich ist dann der eine Screen verschwunden und es war nur noch YT Music da. Woran macht das System das fest Feelix93 ? Oder hab ich da irgendeinen Knopp gedrückt? ;)

    Hi,


    ich habe einige (nicht alle) Händler in München durch. Entweder zu klein, zu groß, zu oll, zu unbeweglich, zu was weiß ich, aber definitiv alle nicht so kundenorientiert, wie ich mir das vorstelle. Hatte dann einfach auch keine Lust mehr, hier vor Ort zu suchen :)


    Auf Vermittlung vom lieben Sebastian S. bin ich dann beim Autohaus Tierhold südlich von Augsburg gelandet und bin dort unglaublich zufrieden. Und ich möchte sagen, ich habe da wahrscheinlich schon eher höhere Ansprüche, als der Durchschnittsfahrer :-). Ist zwar eine Stunde Fahrt, aber die ist es mir auf jeden Fall wert. Tierhold hat auch selbst eine nagelneue Vermessungsanlage und richtet sich da auch nach den Kundenvorstellungen.


    Dennoch kann ich in München auch uneingeschränkt diese Jungs hier empfehlen. Die haben meinen genau nach Vorgaben eingestellt und kennen sich auch mit MX-5 sehr gut aus.

    Kfz Messtechnik - Profis für Achsvermessung Spurvermessung und Rahmenvermessung / Diagnose / Unfall
    Fachbetrieb für Fahrzeugdiagnose. Wir sind die zertifizierte Spezialisten für Fahrzeugsysteme, Achsvermessung und Spurvermessung im Münchner Westen.
    kfzmesstechnik.de


    Vielleicht hilft der Input ja.


    LG

    Petrol

    Und aktuell häufen sich die Probleme, dass das GPS seine Position nicht mehr findet.

    Natürlich auch noch keine Coolwalk Oberfläche. Hab inzwischen die Version 8.7.xxx aufgespielt bekommen, aber mit dem entscheidenden Zusatz "Release" bei der Versionsnummer. Will heißen: warten, warten, warten.

    Ich bleibe bei meiner Glaskugel-Vorhersage:


    Neuer MX-5 mit Verbrenner und wie auch immer gearteter Teilelektrifizierung 2024/2025, den dann 8 bis 10 Jahre laufen lassen und zwischen 2033 und 2035 pünktlich zum Verbrennerverbot dann die rein elektrische Variante.


    So macht es jedenfalls für mich Sinn. Außer der MG Cyberster schlägt ein, wie eine Bombe. Dann kommt Mazda sicher früher unter Zugzwang.


    Was aus meiner Sicht bedeutet, alles richtig gemacht zu haben, denn der ND wird sicher der letzte reine Verbrenner gewesen sein. Da bin ich sicher.

    Jetzt mal ohne scheiß. Mein Auto hat heute seine erste Inspektion, mich hat eben mein Händler angerufen und die haben gemeint das ein Poltern von hinten auf der Probefahrt festgestellt worden ist und das Fahrzeug daraufhin nochmal auf der Bühne untersucht wird aber bisher noch nichts gefunden werden konnte, sie vermuten das sich irgendwas gelockert hat.

    Ich habe sie daraufhin aufgeklärt was es vermutlich ist (Neomax-S), aber ich Zweifel jetzt wirklich gerade an meinem Wahrnehmen :D , ich hätte nicht gedacht das es so schnell auffällt gerade weil ich es als leise wahrnehme ;(

    Das ist diese Jugend, die heute nix mehr hört, weil sie nur im Club abhängt und Musik hört und zockt 8o :thumbsup:

    Hier das von Jan#SPS versprochene Erklärvideo zu dem Thema. Ich muss sagen, ich bin sehr angetan und tief beeindruckt, was ihr unternommen habt, um das in den Griff zu bekommen. Ich kanns kaum erwarten, bis der Umbau erfolgt und freue mich auf die kommende Saison.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nachdem sich ja nun bestimmt einige fragen, wie dieses Geräusch so klingt, hab ich mal eine Audiodatei von meinem Geräusch in meinem Google Drive hochgeladen.


    Aufgenommen wurde das Ganze im Herbst bei etwa 15 Grad Außentemperatur und zuvor etwa 10 Minuten gefahrenem Fahrzeug, das aus der TG kam. Das Ganze war auf einer ganz normalen Straße hier im Wohnviertel bei Tempo 25 bis 30. Das sind alles normale Fahrbahnunebenheiten, wie sie auf jeder Straße zu finden sind. Keine Schlaglöcher! Das letzte heftige Rumpeln war eine Stelle in der Fahrbahn, in der mal irgendwann ein Rohr verlegt wurde, wieder zugeteert wurde, aber eine leichte (!) Querfuge mit Absatz geblieben ist. Das menschliche "Boaaaa" danach kommt natürlich nicht vom Fahrwerk 😉.


    Die Aufnahme erfolgte mit einem Handy bei geschlossenem Verdeck im Fahrgastraum auf Brusthöhe und geschlossenen Fenstern.


    Hier also der Link. Sollte so funktionieren, hoffe ich.


    Klonkern – Google Drive