Beiträge von Petrolhead72

    Sehe ich anders, lasse mich aber gerne über die rechtliche Grundlage belehren.

    Du tauschst ja ein Anbauteil gegen ein anderes aus, was weniger Funktionen hat, bzw. was zusätzliche Anbauteile für den legalen Betrieb benötigt.

    Das war eher sarkastisch gemeint von mir. Natürlich würde ich es auch erwarten, dass ein Anbieter wenigstens dazu schreibt "Achtung! Für den legalen Betrieb nach STVO benötigen Sie separate Rückstrahler am Fahrzeug". Die Frage, ob er dazu rechtlich in seinem Shop verpflichtet ist, kann ich nicht beantworten.

    danke für den Beitrag. Ich finde auf der SW Seite allerdings keinen eindeutigen hinweis. Oder liegt dieser dann im paket bei ?

    Weswegen ich dort angerufen habe. Die Leuchte an sich ist ja geprüft und genehmigt. Es ist ja nicht vorgeschrieben, dass die Rückstrahler IN der Leuchte verbaut sein müssen. Wenn Du dann keine separaten hast, Deine Verantwortung :)

    Das Thema Rückstrahler (im Volksmund auch Katzenaugen genannt) hat mir in diesem Zusammenhang keine Ruhe gelassen. Denn grundsätzlich könnte ich mich an das Design der Leuchten schon gewöhnen. Ich habe nun die eindeutige Aussage erhalten (u.a. von SW selbst!), dass keine als solche definierten Rückstrahler in den Lampen verbaut sind.


    Das, was hier im Forum gemeinhin als Rückstrahler = Katzenauge angesehen wird bei den Teilen, sind nach Auskunft von SW lediglich Abdeckgläser wie bei jedem normalen Bremslicht. Es wurde ausdrücklich von SW darauf hingewiesen, dass separate Rückstrahler am Fahrzeug anzubringen sind, wenn man gesetzeskonform unterwegs sein möchte mit den Teilen.


    In welcher Form diese Rückstrahler dann sind - ob Folienlösung, rund oder eckig, ist zunächst zweitrangig. Es sind allerdings Anbauhöhe und Abstand zur Außenkante des Fahrzeugs zu beachten (siehe StVO).


    Ob man jetzt das Risiko eingehen will, bleibt ja jedem selbst überlassen. Für mich kommt jedenfalls nur die Lösung in Frage, wenn ich einen geeigneten Platz für zusätzliche Rückstrahler am Heck finde, was ich eher bezweifle.


    Vielleicht hilft diese Info ja dem ein oder anderen bei der Entscheidungsfindung.


    LG


    Petrol

    Wenn die nicht so eckig wären, sondern die Runde Form aufnehmen würden, könnten sie mir in der Version von @Duke wahrscheinlich auch gefallen. Zum Glück sind sie es nicht, spart mir viel Geld ^^

    Freue mich aber auf die Fotos von den eingebauten Leuchten, bin gespannt :thumbup:

    Deswegen hab ich die anderen vom Kugelfisch , die haben ja eine runde Leuchtengrafik....

    Seid Kurzem parkt bei uns in der TG ein CX-5 in der neuen Farbe Zirkon Sand. Ich muss sagen, in Echt sieht die wirklich mega aus. Klar, immer Geschmackssache. Auch ich dachte von den Bilden "Naja". Aber in Echt kann man zumindest sagen, dass man sich damit auf jeden Fall vom allgemeinen Grau/Blau/Weiß Einheitsbrei absetzt. Sieh sieht imho auch eher sportlich aus, könnte von daher auch gut zum MX-5 passen und nicht nur zu den Dickschiffen.

    Hi,


    wir hatten es davon ja schon mal hier. MG hat nun die Markteinführung des elektrischen Roadsters im Stile des MX-5 für April 2024 angekündigt. Strategisch nicht ungeschickt, es wird auch bis dahin nichts Vergleichbares in der Klasse geben. Hier der Bericht:


    Serienversion des MG Cyberster : Der MG C EV kommt 2024
    Die Elektro-Roadster-Studie MG Cyberster wird als MG C EV das Top-Modell der chinesischen Marke. Auf den Markt kommt der Zweisitzer ab April 2024.
    www.auto-motor-und-sport.de

    ich könnte mir vorstellen, dass in 2-3 Jahren kein Facelift mehr kommt sondern was ganz Neues - WENN ein Facelift kommt und das auch "anders" ausschaut, dann muß es auch noch lange laufen und Geld einspielen.

    Angesichts der Mules, die jetzt rumfahren und im Vergleich mit anderen Herstellern bei der Entwicklung in diesem Stadium tippe ich auf eine Vorstellung des Neuen (kein Facelift) im Herbst 2024 und Auslieferung Anfang 2025. Ist jetzt aber nur so eine Vermutung und meine persönliche Einschätzung.

    Also mir gefällt es. Bin aber vermutlich auch die Zielgruppe der Farbe da jüngeres Semester. Der Ü50 Fraktion überlasse ich gerne die Modelle in schwarz, weiß und grau 8o

    Man muss das mal praktisch sehen. Im Fall der Fälle einfach Truppenabzeichen drauf und ab zur Bundeswehr damit als Meldewagen. 🙊😂.


    Aber mal ernsthaft: ich finds jetzt auch nicht so schlecht. Bin zwar schon grad Ü50, aber natürlich young at heart 😂

    Ist hier wieder sehr ruhig (😉) geworden? Ist wohl ein gutes Zeichen?

    Das würde ich jetzt so nicht sagen. Soweit ich weiß, testest SPS gerade die unterschiedlichen Szenarien und arbeitet daran, hierfür eine endgültige Lösung zu finden.


    Ich habe dem Ganzen jetzt Zeit gegeben, da ich am Montag eh meine Winterschuhe aufziehen lasse und im Winter ohnehin nicht sehr viel fahren werde. Wenn es aber bis Feb/März zu dem Thema keine in meinen Augen zufriedenstellende Lösung für das Thema gibt, wird eine radikale Entscheidung getroffen. Noch eine Saison ohne Fahrfreude und mit der gefühlten Notwendigkeit, bei jedem zweiten Kanaldeckel mit dem Hintern im Sitz hochgehen zu müssen, in der Hoffnung, dass es dann nicht so sehr klonkert :-), werde ich mir definitiv nicht geben.