Beiträge von Petrolhead72

    Ich war eben auf der Post und habe mir meinen ND Schlüsselanhänger abgeholt, den ich mir in den USA bestellt hab.


    Hintergrund: Amy bietet mit ihrer Car Pin Collection Schlüsselanhänger in Fahrzeugform aus Emaille an. Eigentlich nur in Standardfarben. Nach ein paar Emails hin und her und einem Foto meines Wagens hat sie mir einen Standardanhänger so individualisiert, dass er jetzt aussieht, wie mein Wagen in klein.... Soooo Cute!


    Für die, die es interessiert: Habe mit Shipment und Anpassung insgesamt 40 USD gezahlt, der deutsche Zoll wollte dann nochmal 2,50 Euro und 6 Euro Gebühren...muss ja alles seine Ordnung haben 😂. Wer Interesse hat, Kontakt von Amy gern per PN.


    Das Ding war jetzt innerhalb einer guten Woche bei mir.


    20220827_122454.jpg

    Signal ist in AA integriert. Man kann eingehende Nachrichten vorlesen lassen und sie beantworten.

    Bei WA kann ich die verschicken per Sprachbefehl "Sende eine Nachricht über/per/in WhatsApp an: XY". Oder auch "Sende eine WhatsApp Nachricht an: XY".


    Voraussetzung dafür ist, dass die Person in meinen Kontakten hinterlegt und dort mit WA verknüpft ist. Andernfalls schickt er eine SMS, vorausgesetzt, zur Person ist eine Handynummer hinterlegt.


    Aber auch diese Funktion wird meines Wissens nach von der App gesteuert und nicht von AA selbst.

    Naja, das Problem mit Signal ist ja nicht das Problem von AA, sondern von Signal, die das glaub einfach nicht in ihrer App für AA integriert haben. Bei WhatsApp funktioniert das ja auch...

    Also bei mir funktioniert das AA auch seit Anfang an perfekt und ohne Probleme. Ich hatte den berühmten Screen-Freeze beim Einlegen des Rückwärtsgangs genau einmal. Das ist aber eher ein Mazda-Thema und kein reines AA-Thema. Seitdem warte ich immer, bis AA gestartet ist und lege dann erst den Rückwärtsgang ein, was mitunter beim Ausfahren aus Parklücken und wartenden Autos, die dort reinfahren wollen, zu Verwirrung führt, weil ich so lange zum Ausparken brauche :)

    Genau so hässlich und unförmig wie der Z3 damals... und definitiv kein Hot Hatch. Ein Hot Hatch kannst du aus dem 3 machen.


    Hyundai i30 N ist ein Hot Hatch, oder Kia Ceed GT.

    Der Wiki-Eintrag dazu merkt u.a. folgendes an:


    "Some larger grand tourer sports cars have a rear hatch (such as the Porsche 928, Porsche Panamera, Reliant Scimitar GTE and Ferrari FF), these are hatchbacks, however it is uncommon for these to be referred to as hot hatches."


    Wollen wir dem Autor mal zugute halten, dass er sich mit seiner Headline auf diese Definition von Hothatch (kommt ja von Hot Hatchback) bezog. Ich kenne es eigentlich auch nur im Zusammenhang mit kleinen aufgemotzten Karren im Stil des Yaris GR etc. Aber gut, man lernt nie aus...


    LG

    Nun haben sie es bekannt gegeben. Die kürzlich gezeigte Roadster-Studie von Polestar kommt 2026 auf den Markt.... Für schlappe 200.000 USD.


    Für alle, die das als Alternative zum ND gesehen haben, empfehle ich also schon mal dringend, mit dem Sparen anzufangen 😂.



    Hier der Artikel dazu:


    Roadster kommt 2026 als Polestar 6
    Polestar wird sein Roadster-Konzept in Serie fertigen. Doch der Polestar 6 kommt zunächst in limitierter Stückzahl auf den Markt.
    drehmoment.net

    Hi,


    der Designer Sugarchow hat sich mal am Entwurf des ND als Hothatch probiert. Steht ihm gut, finde ich. Erinnert mich spontan an den berühmten Z3 Turnschuh.


    Alle Bilder gibt es hier:

    Sugarchow on Instagram: "Mazda Miata hothatch.😋 #mazda #mazdaspeed #miata #mazdamx5"
    Sugarchow shared a post on Instagram: "Mazda Miata hothatch.😋 #mazda #mazdaspeed #miata #mazdamx5". Follow their account to see 485 posts.
    www.instagram.com


    Screenshot_20220820-031502_Instagram.jpg


    Screenshot_20220820-031439_Instagram.jpg


    Screenshot_20220820-031512_Instagram.jpg


    Screenshot_20220820-031630_Instagram.jpg


    Screenshot_20220820-031637_Instagram.jpg

    Hallo zusammen,


    ich hatte zwar schon msl die Tage versucht, den uralt Thread dazu nach oben zu bringen, aber irgendwie hat das nicht geklappt. Deswegen jetzt nochmal hier als neues Thema mit Verlinkung auf den alten Post seinerzeit.


    Die Frage war, ob noch jemand der ST Besitzer an den wie im ersten Bild des alten Posts markierten Positionen auch Druckstellen am Verdeck hat? Mag sein, dass das beim roten Verdeck besser sichtbar ist, aber bei mir tauchen die exakt dort auf, wo es seinerzeit schon moniert wurde. Vor allem auf der Fahrerseite, weniger auf der Beifahrerseite und vor allem eher die untere, als die obere Druckstelle. Ich werd dazu dann auch nochmal Bilder von meinem machen, aber nachdem das im alten Post so gut markiert ist....


    Hier der Link zum damaligen Post:

    Alter Post Druckstellen


    Hintergrund meiner Frage: ich habe am 12.09. einen Begutachtungstermin mit Mazda u.a. wegen genau dieses Themas. Und da wäre es natürlich hilfreich zu wissen, ob ich da ein Einzelfall bin.


    Danke für eure Hilfe und LG


    Petrol