Beiträge von B.Scheuert

    Nein, dort komme ich auch nicht ohne weiteres dran (denke ich?).

    Am Dienstag bin ich wegen Getriebetausch beim Händler. Der muss sowieso ne Probefahrt machen, hoffentlich hat er Zeit sich darum auch noch zu kümmern.

    Soo, habe die Domstrebe heute freigelegt, die Schrauben waren jedoch alle fest.

    Das bedeutet, das Knarzen entsteht wahrscheinlich woanders. Könnte das Verdeck sein, ähnlich hatte ich es schonmal. Jedoch knarzt es diesmal auch bei geöffnetem Verdeck.

    Schlechter wäre, wenn irgendwelche Fahrwerkskomponenten knarzen.


    Am Dienstag bin ich sowieso beim Händler, hoffentlich hat er zusätzliche Zeit für das Thema...

    Moin,


    bei mir hinterm Fahrersitz entstehen bei Verwindung des Autos quietschende Geräusche, ich habe die linke Aufnahme der IL Motorsport Domstrebe in Verdacht.

    Wie zur Hölle komme ich vernünftig an die Schrauben?! Habe mir vorhin fast die Hand gebrochen. Gibts ein spezielles Werkzeug?

    Ich fand das Bilstein auch gut, obwohl ich es nur wenige tausend km gefahren bin. Der Drang nach "mehr" war einfach da, außerdem wollte ich die Tieferlegung. Andere Federn waren für mich ein Kompromiss, also ist es ein SPS Street geworden.


    Ich erinnere mich sehr gut, dass ich beim SPS Street anfangs sogar ein wenig enttäuscht war, weil ich das Bilstein ganz gut fand.

    sollte nicht viel früher schon die Meldung im Tacho kommen, daß die Schlüsselbatterie schwach ist?

    War bei mir jetzt so und die Knopfzelle hatte noch 3.0V, eigentlich genug...trotzdem getauscht

    Sagt die Meldung tatsächlich "Schlüsselbatterie schwach", oder sagt sie "Schlüssel nicht gefunden"?

    Bisher kenne ich nur die zweite.

    Bei einem Fineliner mache ich mir keine Sorgen, der lässt sich einfach vom Lack abwischen, ggf. mit etwas Reinigungsmittel. Wenn es gut läuft, "saugt" der Kleber die Fineliner-Farbe ein bisschen auf, sodass sie dort hält. Wir werden sehen :)

    Leider wasche ich mein Auto sehr gründlich ^^


    Wäre mir das vor dem Kleben aufgefallen, hätte ich die Ränder mit schwarzem Edding ein wenig eingefärbt. Nun dürfte der Spalt zu schmal sein, um mit der Spitze des Eddings sauber zu arbeiten...


    Das Problem bezieht sich teils auch auf die hinteren Embleme, dort fällt es jedoch weniger stark auf