Wir waren einfach mit 2 Autos dort^^
Beiträge von FrozenYogurt97
-
-
Bei mir müsste noch beim Essen am Freitag auf 2 Personen gesetzt werden
-
Jetzt mal ohne scheiß. Mein Auto hat heute seine erste Inspektion, mich hat eben mein Händler angerufen und die haben gemeint das ein Poltern von hinten auf der Probefahrt festgestellt worden ist und das Fahrzeug daraufhin nochmal auf der Bühne untersucht wird aber bisher noch nichts gefunden werden konnte, sie vermuten das sich irgendwas gelockert hat.
Ich habe sie daraufhin aufgeklärt was es vermutlich ist (Neomax-S), aber ich Zweifel jetzt wirklich gerade an meinem Wahrnehmen
, ich hätte nicht gedacht das es so schnell auffällt gerade weil ich es als leise wahrnehme
-
Da sind wir auch dabei
Patrick und Toni Lorenz, 1x MX-5, Fr-So mit Essen
-
Nachdem sich ja nun bestimmt einige fragen, wie dieses Geräusch so klingt, hab ich mal eine Audiodatei von meinem Geräusch in meinem Google Drive hochgeladen.
Aufgenommen wurde das Ganze im Herbst bei etwa 15 Grad Außentemperatur und zuvor etwa 10 Minuten gefahrenem Fahrzeug, das aus der TG kam. Das Ganze war auf einer ganz normalen Straße hier im Wohnviertel bei Tempo 25 bis 30. Das sind alles normale Fahrbahnunebenheiten, wie sie auf jeder Straße zu finden sind. Keine Schlaglöcher! Das letzte heftige Rumpeln war eine Stelle in der Fahrbahn, in der mal irgendwann ein Rohr verlegt wurde, wieder zugeteert wurde, aber eine leichte (!) Querfuge mit Absatz geblieben ist. Das menschliche "Boaaaa" danach kommt natürlich nicht vom Fahrwerk 😉.
Die Aufnahme erfolgte mit einem Handy bei geschlossenem Verdeck im Fahrgastraum auf Brusthöhe und geschlossenen Fenstern.
Hier also der Link. Sollte so funktionieren, hoffe ich.
Das bestätigt mich. Bei mir hört sich das ganz anders an und auch deutlich leiser. Ich würde es vermutlich noch nicht mal mit einem Handy aufnehmen können. Ich probiere es mal wenn es hier wieder kälter wird.
Aber klar damit könnte ich auch nicht leben.
-
Ich wollte das Problem nicht bei allen verallgemeinern aber ich denke nicht das alle Neomax Kunden das Problem in der gleichen Ausprägung haben...
Würde das Geräusch gerne mal bei einem anderen Fahrzeug hören. Zumindest ein Klonkern habe ich überhaupt nicht. Eher etwas dumpfes.
-
Seltsam, wärst du auch zufrieden mit einem Smartphone, dass nur die Hälfte der versprochenen Funktionen hat, oder einem halbem Brot vom Bäcker, dafür aber beides zum kompletten Preis?
Der Vergleich hinkt aber meiner Meinung nach sehr stark. Ich habe keine Funktionseinschränkung. Das Geräusch ist zumindest bei mir leise und nur gedämpft wahrnehmbar bei -5 Grad und Straßen mit Schlagloch Charakter. Und das zusätzlich nur in den ersten 10-15 Minuten.
Die Konstellation tritt bei mir nicht häufig auf und selbst wenn ist es nicht störend.
Finde es eher erstaunlich das es bei der tiefe überhaupt so gut dämpft auf meinen Straßen.
Ich kann nur sagen das mein Leon 5F damals mit einem Bilstein B16 Damptronic in Verbindung mit H&R Stabis nicht sehr viel leiser waren (trotz Komfort Modus) und das bei einem Auto mit viel mehr Dämmung.
-
Meins wurde im Juni 22 eingebaut und ich habe gedämpfte Geräusche von hinten ab -5 Grad bei Straßen mit stärkeren Unebenheiten. Nach so 10-15 Minuten fahren höre ich aber nix mehr.
Ich zumindest bin mit meinem Neomax S super zufrieden und kann damit sehr gut leben.
-
Das ist der Frontspoiler aus dem Mazda Zubehör.
-
Ich würde sie auf jeden fall Probefahren wenn du so lange damit unterwegs bist. Bin 183cm und wiege ungefähr 85kg und passe relativ gut rein, im Hüftbereich schon recht eng aber passt noch. Aber nach 3-4 Stunden bekomme ich schmerzen im oberen Rücken weil meine Schultern einen tick zu breit sind.