Beiträge von FrozenYogurt97

    Ich wollte das Problem nicht bei allen verallgemeinern aber ich denke nicht das alle Neomax Kunden das Problem in der gleichen Ausprägung haben...

    Würde das Geräusch gerne mal bei einem anderen Fahrzeug hören. Zumindest ein Klonkern habe ich überhaupt nicht. Eher etwas dumpfes.

    Seltsam, wärst du auch zufrieden mit einem Smartphone, dass nur die Hälfte der versprochenen Funktionen hat, oder einem halbem Brot vom Bäcker, dafür aber beides zum kompletten Preis?

    Der Vergleich hinkt aber meiner Meinung nach sehr stark. Ich habe keine Funktionseinschränkung. Das Geräusch ist zumindest bei mir leise und nur gedämpft wahrnehmbar bei -5 Grad und Straßen mit Schlagloch Charakter. Und das zusätzlich nur in den ersten 10-15 Minuten.

    Die Konstellation tritt bei mir nicht häufig auf und selbst wenn ist es nicht störend.


    Finde es eher erstaunlich das es bei der tiefe überhaupt so gut dämpft auf meinen Straßen.

    Ich kann nur sagen das mein Leon 5F damals mit einem Bilstein B16 Damptronic in Verbindung mit H&R Stabis nicht sehr viel leiser waren (trotz Komfort Modus) und das bei einem Auto mit viel mehr Dämmung.

    Meins wurde im Juni 22 eingebaut und ich habe gedämpfte Geräusche von hinten ab -5 Grad bei Straßen mit stärkeren Unebenheiten. Nach so 10-15 Minuten fahren höre ich aber nix mehr.

    Ich zumindest bin mit meinem Neomax S super zufrieden und kann damit sehr gut leben.

    Ich würde sie auf jeden fall Probefahren wenn du so lange damit unterwegs bist. Bin 183cm und wiege ungefähr 85kg und passe relativ gut rein, im Hüftbereich schon recht eng aber passt noch. Aber nach 3-4 Stunden bekomme ich schmerzen im oberen Rücken weil meine Schultern einen tick zu breit sind.

    Ich hatte vor meinem MX-5 einen Ford Focus Mk4 und dieser hatte einen Bewegungsmelder im Schlüssel. Der Schlüssel sendet nach einer Bewegung glaube ich für 1-2 Minuten das Signal.


    Dieser musste bei mir aber auch getauscht werden weil ich am Anfang Probleme hatte das es meist gar nicht ging, da war nämlich der Bewegungsmelder kaputt und hat keine Bewegung erkannt. Nach einem neuen Schlüssel hatte es aber ganz gut funktioniert.

    Kurze frage:

    Da mein MX-5 leider draußen steht, da keine Garage, wollte ich eine Abdeckung für das Verdeck kaufen.

    Wie macht ihr das im Winter? Kann man die z.B. wenn man nachhause kommt bei schlechtem Wetter auf das nasse Verdeck drüber tun oder sind solche Abdeckung nur dafür gedacht auf ein trockenes Verdeck drüber zu stülpen.


    Habe da null Ahnung.