TripSpeed, super Tip. Werde ich sofort ausprobieren, danke!
Beiträge von geraldberlin63
-
-
Die Lösung von Fotoman gefällt mir sehr gut. Sieht für mich beim Betrachten der Bilder schon stimmig aus. Übrigens, eine identische Diskussion kenne ich aus dem Supraforum. Da ging das jahrelang. Wobei die Seriensuprabremse damals Welten schlechter war (und ist, bei den Supras, die überlebt haben). Für Ottonormalfahrer sehe ich da keinen Bedarf.
-
Am letzten Wochenende habe ich die Domstrebe von IL verbaut. Möchte hiermit einen ersten Erfahrungsbericht posten. Aus dem ST meines Kumpels kenne ich auch die serienmäßige Strebe. Bei der habe ich keinen Unterschied zu meinem ND ohne Strebe festgestellt. GANZ anders mit der IL-Strebe. Der Vorderwagen ist fühlbar steifer geworden, für meinen Geschmack fast zu sehr. Zuerst habe ich es ohne die zwei Schrauben an der Spritzwand probiert (hatte nicht eine lange 14er-Nuß parat). Mit diesen Schrauben wurde es nochmals steifer. Fühlt sich an, wie zu hoher Luftdruck in den Reifen. Rumpelt unkomfortabel duch Schlaglöcher. Der Unterschied zum Heck ist spürbar. Mein Sportsline ist ja eh schon härter als der Exclusive-Line.
Hmmm, ich weiß nicht, ob ich sie drin lasse. Werde erst mal eine Weile so fahren, um noch daran zu gewöhnen. Und ev. im nächten jahr eine Strebe hinten, damit es sich gleich steif anfühlt.Grüße an alle da draußen, Gerald
-
-
Das Problem hatte ein kleiner Freund von mir auch mit nem NA. Probeweise habe ich zu große Muttern in die Sitzschrauben gesteckt, damit der Sitz höher kommt und er es testen kann. Ich glaube, er fährt seit Jahren so rum. Was so ein bis anderthalb zentimeter ausmachen...
-
Wenn ich die Bilder richtig interpretiere, sind die Felgen ET 40.
-
Ich habe ein T-Shirt über die Fahrersitzlehne gezogen. Eigentlich, um die Seitenwangen zu schonen. Aber so heizt sich die Lehne nicht auf. Auf der Sitzfläche habe ich ein Frotteehandtuch, damit (bei kurzen Hosen) der Schweiß nicht das Leder angreift.
-
Mein Beileid, Deimos. So etwas habe ich noch nicht gesehen. Ich hoffe, daß du da bei der Abholung gleich beanstandet hast. Am besten ungefähr so:
"Bezahlung gegen Vorbehalt wegen folgender Mängel:........"
Mir wurde mal bei einer Jahresinspektion das Auto durch die Autowäsche komplett verkratzt. Es sah aus, wie mit einem Topfkratzerschwamm gewaschen. Ich hatte zwar mündlich reklamiert, aber nicht schriftlich. Am nächsten Tag ließ mich der Chef auflaufen. "Das waren wir nicht!". Der konsultierte Anwalt meinte, ich hätte den Wagen so nicht entgegennehmen dürfen. Mindestens aber schriftlich schriftlich wie oben beschrieben. -
Ich hatte die XTEC und die von IL. Ist beides im Müll gelandet,
-