Beiträge von geraldberlin63

    Du wärest hier der Erste mit dieser Lösung von dem Hersteller.

    Warum willst du dir das antun und auf die Sitzverstellung verzichten? Damit stößt du nur den TÜVler mit der Nase darauf, daß da etwas verändert wurde.

    Ein Mitglied hier im Forum baut die, nach meiner Meinung, beste Lösung auf diesem Planeten.


    teking85


    Guckst du hier bei Beitrag Nummer 85:



    Ich persönlich habe die Lösung von Farbworx verbaut. Merkt keiner.... Aber die Lösung von teking85 ist besser und billiger.

    Nach meiner Meinung kann man gefährdete Scheibenrahmenabdeckungen schon erkennen.

    Die Gummilippe muß bündig auf der Scheibe aufliegen!

    Wenn das nicht der Fall ist, kann der Fahrtwind die Gummilippe weiter anheben. Nun wirkt die wie ein Spoiler und verstärkt die Hebelkraft des Fahrtwindes.

    Möglicherweise wurde da schon bei der Produktion des Autos nicht sauber gearbeitet. Ich habe schon Neuwagen gesehen, bei denen drei Millimeter Abstand zwischen Scheibe und Gummi war. Ich bin mit meinem schon Tacho 250 (ich schwöre!) gefahren, und nichts ist passiert...

    Das Nageln bei kaltem Motor soll von der Hochdruckpumpe kommen.

    Ich glaube, einen Zusammenhang zwischen Ölviskosität (5W50 nagelt deutlich lauter als 5W30) und auch Außentemperatur. Z.B. bei 10 Grad plus deutlich präsenter, als bei 30 Grad.


    Fährst du momentan eine andere Ölviskosität, als früher das 0W20?


    Die Kosten der Garantie kannst du dir, nach meiner Meinung, schenken.

    "Das ist ein MAZDA, da geht nix kaputt.", sagte ich der freundlichen Mazdatelefon-Dame, die damals anrief, um mir die Garantieverlängerung schmackhaft zu machen.