Sind verkauft.
Kann geschlossen werden.
Ein Dankeschön ans Forum!
Sind verkauft.
Kann geschlossen werden.
Ein Dankeschön ans Forum!
Hallo Andy.
Ich kann dir keine PN schicken, da du die maximal mögliche Anzahl an PNs erreicht hast!
Du kannst hier mal suchen, ob es die Dichtung einzeln gibt bzw. nach Einbau/Ausbau der Bremsleuchte.
Das sehe ich genauso wie @Tungsten.
Das ist ein MAZDA. Da geht nichts kaputt.
Was ist denn hier im Forum mit dem geballten Szenewissen an Schwachstellen bekannt?
- Getriebe
- diese eine Buchse am Hinterrad Beifahrerseite
- Fahrersitzbezug Recaro
Der scheuernden Verdeckvorderkante kann man mittlerweile vorbeugen.
Und die Fensterhebermechanik mit dem Seilzug sehe ich eher als Verschleißteil.
@Lugatti
Ich habe deinen Text jetzt mehrmals gelesen und eine Stunde nachgedacht..
Du scheinst die Türen von innen, wenn du eingestiegen bist, zu verriegeln.
(Habe ich persönlich noch nie gemacht.)
Dann entriegelt das Auto natürlich die Türen und den Tankdeckel, wenn du aussteigen willst.
Die Gedenksekunde vor dem Ausführen von Befehlen kenne ich von meinem auch.
Zum einmaligen Nichtaufschließen:
Da fallen mir zwei Möglichkeiten ein:
Einmal gibt es wohl die Möglichkeit, diese Funktion am Schlüssel zu deaktivieren. Dann läßt sich das Auto nur mit dem Druck auf den Knopf am Türgriff öffnen.
Oder es hatte ein erfolgloser Aufbruchversuch stattgefunden.
Ich denke, daß dein Auto völlig in Ordnung ist.
Da kann man seinen Parkschein, oder was auch immer, reinschieben.
Vielleicht war da während des Transportes vom Werk etwas deponiert.
Ich klemme mit der Beifahrersonnenblende immer meine Autofahrerhandschuhe ein, wenn sie nicht gebraucht werden.
Mein Gott, daß das Thema IMMER NOCH NICHT bei allen fM-Händlern angekommen ist!
Das Auto gibt es schließlich seit 2015...
Also quasi Alcantara, nur daß es nicht Alcantara heißen darf, weil das eine Marke ist.
Wie, z.B. Aspirin. Man sagt ja auch kaum noch Kopfschmerztablette, sondern Aspirin.
Hallo Leute.
Bei meinem RF stelle ich nun doch schon einige kleine Steinschläge in der Frontscheibe fest.
Irgendwo im Forum erwähnte jemand, daß er die selbst behandelt/aufgefüllt hätte. Ich wußte nicht, daß das geht.
Schreibt Ihr bitte Eure Erfahrungen und Tips hier rein?
Dankeschön, Gerald
dann hast du einen Prime-Line, die niedrigste Ausstattungslinie.
Wenn er anders heißt, kommt er nicht aus Deutschland.
Nach meiner Erinnerung hieß es damals, daß das "große" Radio/Navi nicht nachrüstbar wäre, da anderer Kabelbaum. Aber der fMH kann da bestimmt Auskunft geben. Falls doch, würde ich nach gebrauchter Technik suchen, da das bei Mazda sehr teuer ist. Mittlerweile wurden genügend Autos geschlachtet.