!Bienvenido, Madrileno!
Beiträge von geraldberlin63
-
-
Oh, neeeiiinnn....
Und in Einbeck habe ich noch in deinem Recaro-Pilot-probegesessen.
-
Hallo, Leute.
Bin auch gerade eben wieder zur Tür rein von der Tour zum Treffen.
Ich fand es auch klasse und danke besonders für den Starthilfe-Booster, der mir vom Team zur Verfügung gestellt wurde. Ich hatte meinen RF am Samstag stundenlang mit offener Motorhaube auf dem Platz stehen (auf daß die Haubenlifter gut zur Geltung kommen) während der Stadtführung und Museumsbesuch. Danach machte die (niegelnagelneue) Batterie keinen Mucks mehr...

-
Aber genau da wird es doch interessant: wenn man schon einen ND 1 hat.
Ich hatte mir damals den ND 2 in orange angesehen. Der hätte mich bei Inzahlungnahme 10k mehr gekostet. Das war er mir dann beim besten Willen nicht wert.
Aber Teile eines, z.B. verunfallten ND2 einzubauen, sollte nicht das Problem sein. Die große Drosselklappe hat meiner schon.
-
Meinen allergrößten Respekt!
Du bist einer, der hier im Forum etwas Neues gebracht hat. Davon gibt es in letzter Zeit wenig. Ich glaubte, daß über den ND schon alles gesagt und geschrieben wäre.....
Das Video habe ich mir 12 Minuten nach dem Hochladen angesehen und war sehr angetan.
Der Umbau klingt hochinteressant. Dann werde ich mal ausschauen nach einem ND2-Zylinderkopf plus Ansaugung.
Bist du mit dem Auto am Wochenende in Einbeck?
Grüße, Gerald
-
Verkaufe aus meinem tier- und raucherfreien Haushalt ein neues
Logitech G923 mit True Force Feedback.
Kann versendet (gegen eine Versandgebühr von 6 Euro) oder zum MX5-Treffen in Einbeck 5./6.8.23 mitgebracht werden.
Bezahlung gerne über Paypal Freunde.
Hier einige Bilder.
mx5-nd-forum.de/attachment/72998/
-
Wenn sie noch da ist, würde ich sie gerne kaufen.
Bin demnächst in Einbeck zum Treffen. Vielleicht läßt sich dort die Übergabe organisieren?
Meine Batterie ist tot und ich muß jedes Mal Starthilfe geben.
-
Du weißt, daß du den ganz leicht auf 165 PS kriegen kannst?
Ist nur die Software. Google mal nach
Darmstädter Luft Mazda
-
Hallo.
Ist die Batterie noch zu haben?
Gruß
-
Meine bescheidene Laien-Ideen:
- Ein Bremssattel ist fest und bewegt sich nicht auf den Gleitbolzen. Somit bremst nur ein Bremsbelag des Sattels.
- Ein Antiquietschblech an einem Bremsbelag ist falsch herum montiert. (Ja, hatte ich schon selbst bei einem Toyota Celica erlebt.) Nach dem Bremsbelagwechsel durch die Werkstatt merkwürdiges einseitiges Bremsgefühl und knarzen beim bremsen. Die ausführende Werkstatt hat natürlich nichts gefunden. Zusammen mit einem Schrauberkumpel selbst gesucht und den Einbaufehler entdeckt.
- Gebrauchte Bremsättel gibt es für kleines Geld immer mal wieder hier im Forum oder Ebay Kleinanzeigen nach Umbau auf größere Bremsanlage.
Gruß, Gerald