Ja, einfach die normale Lederpflegeemulsion verwenden. Oft steht auch auf der Packung "für Leder und Kunstleder". Ich selbst nutze die Sonax-Lederpflege. Nachdem ich mit den Sitzen fertig bin, nutze ich den lederpflegefeuchten Lappen für die Einstiegsleisten und die Innenraumverkleidung an Mittelkonsole und hinter den Sitzen.
Thema
Eigenbau Lordosenstütze kompatibel mit Sitzheizung?
Hallo Liebe Gemeinde,
durch die fehlende Lordosenstütze, bekomme ich immer leichte Kreuzschmerzen, weil mein Rücken leicht durchhängt.
Zur Abhilfe habe ich mir bei Am.... ein aufblasbares Reise-Kissen gekauft, welches ich dann in meinem Fahrersitz (Leder) verstaut habe, was mir auch wirklich geholfen hat.
Jetzt frage ich mich nur wie es sich mit meiner Sitzheizung verträgt, muss ich mir da Sorgen machen, schließlich kenne ich die Art bzw. Funktionweise der Sitzheizung nicht?
…
durch die fehlende Lordosenstütze, bekomme ich immer leichte Kreuzschmerzen, weil mein Rücken leicht durchhängt.
Zur Abhilfe habe ich mir bei Am.... ein aufblasbares Reise-Kissen gekauft, welches ich dann in meinem Fahrersitz (Leder) verstaut habe, was mir auch wirklich geholfen hat.
Jetzt frage ich mich nur wie es sich mit meiner Sitzheizung verträgt, muss ich mir da Sorgen machen, schließlich kenne ich die Art bzw. Funktionweise der Sitzheizung nicht?
…