Beiträge von geraldberlin63

    Oha, dann hast du ja die Ursache. Das ist seeehr ungewöhnlich.


    Hatte das Auto mal einen Unfall?


    Das wäre meine erste Vermutung. Es muß etwas verzogen oder unter Spannung sein. Ansonsten bleibt nur noch, daß einer der Öffnungsmotoren nicht richtig arbeitet und das Dach verkantet. Das habe ich irgendwo mal gehört... Ich glaube, in einem Kaufberatungsvideo von Jan von SPS.

    Es wurde immer schlimmer. Meiner hatte eine daumennagelgroße Abschabung auf einer Seite. Der Lack war komplett ab und es waren tiefe Kratzer im Metall. Dort hat die Steckverbindung des Kabels für die Heckscheibenheizung geschliffen...

    Wenn du den Öffnungsprozeß genau beobachtest, sieht du, daß eine Kralle das vordere Dachsegment nach unten zieht. Wenn das Dachsegment nicht weit genug nach unten gezogen wird, schleift dann das aufsetzende Dachsegment auf dem darunterliegenden Dachsegment. Bei meinem wurde dieses Herunterzieh-Teil mit der Kralle auf Garantie gewechselt.

    Was habe ich gemacht, um den Fehler zu finden?

    Normalerweise ist im geöffnetem Zustand zwischen den Segmenten so viel Platz, daß man locker den kleinen Finger dazwischen stecken kann. Ich habe dann während des Faltprozesses beim Öfnnen A4-Papier dazwischen gelegt. Und dann versucht, es herauszuziehen. Dadurch habe ich erkannt, wo es klemmt. Normalerweise dürfte es gar keinen Kontakt haben.

    Dein Auto scheint das gleiche Problem zu haben, das meiner mal hatte. Hier ist ein Link zu meinem alten Beitrag.


    Der ND hat ein intelligentes Batteriemanagement. Das System merkt den Ladezustand der Batterie und merkt, daß die Batterie altert und reagiert entsprechend. Wenn nun eine neue, frische Batterie eingebaut wird, sollte eigentlich das System zurückgesetzt werden. Es reagiert natürlich auf die neue Batterie, aber das dauert eine Zeit lang. Das kann man natürlich machen, streßt aber die neue Batterie. Alles laienhaft von mir, dem Laien erklärt.

    Wenn du deine bisherige Batterie aus- und wieder einbaust, hat sich ja am Ist-Zustand des Systemes nichts geändert. Mit einer neuen Batterie schon.

    Hallo.

    Ich verkaufe einen gebrauchten FMS-Endschalldämpfer in Edelstahl. Rechtsflutig. Mit EG-Betriebserlaubnis.

    Hatte ich im Februar von einem Forenmitglied erstanden. Aufpoliert und im Sommer angebaut und damit keine 500 km gefahren. Ist halt der Drittwagen und wird nur selten bewegt. Der Klang ist bassiger und präsenter als der Originalklang. Aber nicht nervig. Perfekt für den Alltag. Das Endrohr ist auswechselbar. Also auf Einfachrohr, Doppelrohr etc.

    Versand oder Abholung. Auch der Anbau hier ist kostenlos möglich. Würde ich mit dem Käufer zusammen machen. Ist in maximal einer halben Stunde erledigt.

    Hier ist der Link zum Hersteller mit dem Neupreis von 760 Euro.


    Sportendschalldämpfer Mazda MX-5 ND Roadster
    ab Bj. 04/2015 1.5l SKYACTIV-G 131 96kW / 1.5l SKYACTIV-G 132 97kW /2.0l SKYACTIV-G 160 118kW / 2.0l SKYACTIV-G 184 135kW / Edelstahl mit EG…
    www.fms-onlineshop.de


    Hier ist der Link zum damaligen Verkauf im Forum (mit Bildern).



    Und hier noch zwei Bilder von mir:


    aa9cc340-6aee-4541-a298-7a849649bcb7.jpg


    eb331d43-44ab-4a7a-aa9f-132512e04f5c.jpg



    Ich stelle mir 400 Euro inklusive Versand vor. Bezahlung in bar, per Überweisung oder Paypal. Das ist ein Privatverkauf. Keine Rücknahme oder Garantie.

    Gruß, Gerald

    Tja, das kommt darauf an....


    Hier im Forum wird ja ein 184er Exclusive-Line von 2019 mit knapp 12.000 km für 21.500 Euro angeboten. Mit, nach m.E., sinnvollen Verbesserungen.

    EIN HAMMERPREIS !


    Nach meiner Einschätzung sind die Gebrauchtwagenpreise beim ND etwa 2000 bis 3000 Euro günstiger als letzten Sommer. Und wenn man sich nicht auf den 184 festlegt, geht das nochmals deutlich günstiger. Überhaupt los geht es bei 15.000 Euro für einen ND. Warum sich jemand im Moment einen neuen ND kauft bei diesen Gebrauchtwagenpreisen, verstehe ich nicht. Außer, man möchte UNBEDINGT einen Neuwagen.