Hallo,
klingt gut für mich. Schreibe bitte per PN deine Preisvorstellung, ja?
Und falls du magst, deine Telefonnummer. Dann können wir einfacher kommunizieren. Gehe jetzt zum Sport und schaue in ca. 2h wieder hier rein.
Grüße aus Berlin.
Hallo,
klingt gut für mich. Schreibe bitte per PN deine Preisvorstellung, ja?
Und falls du magst, deine Telefonnummer. Dann können wir einfacher kommunizieren. Gehe jetzt zum Sport und schaue in ca. 2h wieder hier rein.
Grüße aus Berlin.
Hallo, Leute. Habe diesen schwarzen Billardkugel-Schaltknauf für einen ganz schmalen Taler im www entdeckt !!! 2,70 E !!!
http://www.carparts-online.de/14444-sport-schaltknauf-schwarze-acht.html
Ach, bleibt mal locker.... Es gibt einen Qualitätstest für Farben, den nennt man TESA-Test. Ein Klebestreifen wird aufgeklebt und wieder abgerissen. Dabei darf keine Farbe am Streifen haften bleiben. MAZDA wird da schon eine Folie mit passendem Kleber verwenden.
Hallo Leute.
Ich fahre momentan testweise einen Endschalldämpfer vom 184 auf meinem 160er und spüre eine Verbesserung bei Ansprechverhalten und Gasannahme gegenüber dem Serienendschalldämpfer vom 160. Gerade bei den Alltagsdrehzahlen bis 4000 U (spätestens dann schalte ich in er Stadt in den nächsthöheren Gang). Leider ist er seeehr leise.
Deshalb suche ich einen gebrauchten Sportendschalldämpfer der üblichen Anbieter. Bastuck, Ulter etc.
Rechtsflutig wie original bitte.
Beim Preis stelle ich mir 50 Prozent vom Neupreis vor.
Gruß, Gerald
Dämmen des Mitteltunnels? Klingt interessant. Hast du da ev. Bilder? Und was für Material hast du dafür benutzt? Ich habe noch vom Dämmen des Kofferraumbodens und der Türen Buylmatten übrig....
Nur mal zur Info: Die polnische Regierung hat die Steuern auf Sprit erlassen/gesenkt bis Ende Mai. Ein Kollege von mir war vorgestern in Polen und hat 1,23 E pro Liter Super bezahlt....
Das habe ich in der Diskussion zu den amerikanischen Sitzschienen doch schon geschrieben. In der tiefsten Einstellung der Sitzfläche ist es nach dem Umbau nun wie normalerweise in der Mitte zwischen maximal tief und maximal hoch.
Jepp, damit ist ALLES gesagt.
Hallo.
Interessanter und respektvoller Meinungsaustausch - finde ich super. Eigentlich kann ich alle Meinungen nachvollziehen.
Bin mit meinem RF bis zu diesem Frühjahr mit dem Serienfahrwerk gefahren. Anfangs fuhr er sich schlecht auf der Autobahn - so, wie hier beschrieben. Bis ich, hier im Forum empfohlene Werte, einstellen ließ. Damit fuhr er sich viieel besser. Bin 2020 mit einem aufblasbaren Standupboard auf dem Beifahrersitz morgens offen (mit Ohrstöpseln) volles Rohr von Berlin nach Warnemünde an die Ostsee gefahren. Problemlos bei Tacho 200 und mehr, wann immer möglich. Abends geschlossen zurück. Er lag gut bei 200 und +. Allerdings mit dem kompletten Strebenpaket.
Mit dem SPS Street nochmals besser!
Es ist also nach meinem Verständnis zu 90 % eine Fahrwerkseinstellungsfrage!
BTW...
Wann immer sich mir die Möglichkeit bietet, fahre ich andere NDs. Dabei bin ich immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich sie sich fahren! Schon kleine Änderungen bewirken viel.
Guten Rutsch wünscht Euch Gerald