Beiträge von geraldberlin63
-
-
-
-
Heute habe ich wieder etwas gelernt.
Habe mit nem Kumpel seinen ND Softtop aus dem Winterschlaf geholt. Mit dem Schlüssel händisch die Fahrertür aufgeschlossen, um den Motorhaubenentriegler zu bedienen. Dann die Batterie eingebaut. Und die Karre sprang nicht an. Schlüsselbatterie ev. leer? Auch mit dem Schlüssel den Startknopf drücken half nicht. Des Rätsels Lösung: Es mußte erst das Auto durch drücken des AUF-Knopfes am Funkschlüssel entriegelt werden. Dann sprang er an.
-
Ist doch gut, wenn einer sich mal traut, etwas neues auszuprobieren. Die Erfahrung macht uns alle klüger.
-
Da rate ich dir mal zu einem Vergleich baugleiches Auto neben Auto. Zum Beispiel bei einem MX5-treffen oder Tuningtreffen bei dir in der Gegend.
Persönlich habe ich eine Vermutung: Du hast den Soundenhancer verbaut. Damit kommt einem der Motorlauf rauher vor. Die mechanischen Geräusche vom Motor sind im Inneraum präsenter.
-
Was ist denn ein gepimpter Dachhimmel?
-
Kann zu - wir sind uns einig geworden.
-
Mich stört vor allem, daß das I-Stop immer automatisch aktiviert ist und ich es selbst deaktivieren muß. Andersherum macht es für mich mehr Sinn und darum habe ich mir DAS hier vor Jahren gekauft und bin nun zufrieden.
I-Stop Removal Connector For Miata ND/Mk4 – The Ultimate Resource for Mazda Miata Parts
In die OBD-Buchse stecken und fertig.. Funktioniert bei allen NDs.
-
Ich habe meinen RF damals nicht/kaum zum driften gekriegt. Er schob irgendwann über alle 4 Räder nach außen. Da hatte ich auch gerade die Yokohama Advan recht neu drauf. Die 3er BMW-Fraktion dort hat mich dann aufgeklärt, daß man dazu möglichst gut abgehangene Reifen verwendet...