Hallo Leute.
ich habe mir ja noch einen originalen 16er Radsatz zugelegt und brauche noch Nabenkappen. hat noch jemand 4 Stück?
Gruß, Gerald
Hallo Leute.
ich habe mir ja noch einen originalen 16er Radsatz zugelegt und brauche noch Nabenkappen. hat noch jemand 4 Stück?
Gruß, Gerald
Ich habe genau diesen Schaltknauf seit 3 Jahren drauf und kann bestätigen, daß sich das Getriebe damit etwas knochiger schaltet. Die Gänge flutschen nicht mehr so soft rein. Das ist aber eine Gewöhnungssache....
Im NB hatte ich auch diesen Schaltknauf (die lederbezogene Version) und ich liebe es einfach, wie er in die Hand paßt. Habe andere probiert und wurde nicht glücklich.
Kann mir jemand die Größe der originalen Nabendeckel sagen? Danke.
@Oggy
Im Vergleich zu original 17-Zoll und Yoko Advan.
So, fahre nun seit einigen Tagen mit 205/50R16 auf Originalfelgen und bin endlich zufrieden. Die kleinen Unebenheiten, die bisher immer bis zum Fahrer durchkamen, wie Fugen etc., werden endlich vom Reifen geschluckt. Es ist deutlich angenehmer für mich. Einfach deutlich komfortabler. Und die spielerische Leichtigkeit in der Lenkung ist auch wieder da. Man sagt ja, daß die 16er die von Mazda ursprünglich geplante Radgröße war. Das macht Sinn für mich.
Ceen,
ich verstehe das mit der Dämmwolle im Subwoofer nicht. Wo und wieviel kommt da rein? Alubutyl außen ans Gehäuse werde ich mal probieren.
Nach dem Dämmen der Türen und Türverkleidungen (und auch der A-Säulenverkleidung) finde ich den originalen Bosesound gar nicht soo schlecht. Musik mit unkomprimierten Dateien original von meinen CDs klingt recht gut nach der Dämmaktion. Der Klang beim DAB ist deutlich schlechter und von UKW nochmals schlechter.
"Bella Blue"?
Meinen MX5 nenne ich familienintern "der kleine Freudenspender"......
Da hat einer das Heck angeditscht. Dann passiert genau das.
Um das Rosten zu vemeiden, kommt bei meinem immer reichlich Wachs in den Spalt bei der Autopflege.
Hallo Leute, gerade bei youtube entdeckt: