Ich bringe euch mal auf den neuesten Stand, auch weil es eine wichtige Information enthält.
Ich hatte ja die KFZ-Steuer zurückgebucht und natürlich hat mir der Zoll eine Mahnung geschickt. Ich schrieb den Sachverhalt und erhielt tatsächlich eine Antwortmail. Das mit der polnischen fehlenden Adresse wäre ihnen bekannt und würde in letzter Zeit gehäuft vorkommen und ich solle mich an die Polizei wenden.
Habe ich gemacht.
Die Berliner Polizei sagt Folgendes: Da keine Straftat vorliegt, würden sie auch nichts aufnehmen. Polen hätte nämlich sein System geändert. Die Adresse steht nicht mehr im Ausweis. Das Adressfeld bleibt frei! Die Adresse steht nun im Führerschein. Viele Polen haben das noch nicht verinnerlicht. Und antworten aus Gewohnheit auf die Frage, ob da ihre Adresse stehen würde, mit JA.
Ich folge nun Ramms Rat und werde für die Zulassungsstelle eine eidesstattliche Erklärung anfertigen und auch das erwähnen. Was ich euch nicht schrieb: bei beiden Treffen mit dem Käufer hatte ich auch einen Kumpel als Zeugen dabei. Auch der wird eine eidesstattliche Erklärung anfertigen, daß er beim Kauf dabei war und die Übergabe der Fahrzeugpapiere bestätigen kann. Also, wenn das nicht reicht, suche ich mir einen Anwalt...
Übrigens war kein Falschgeld dabei......