Es gibt eine Steckverbindung des Stromkabels. Vielleicht hat sich die gelöst. Das würde ich an deiner Stelle zuerst checken.
Beiträge von geraldberlin63
-
-
Ja, das kommt vor und ist bekannt. Nun musst du die Vorderräder spureinstellen lassen. Aus dem Grund sollte man sein eigenes Lenkrad beledern lassen und währenddessen mit einem anderen Lenkrad fahren oder es in der Winterpause beledern lassen. Das haben hier einige so gemacht.
-
Thema Scharnierfett: Bei der Jahresinspektion fragte ich, was sie da nehmen würden. Angeblich ein besonderes Spezialfett. Ich habe dem Meister auf den Kopf gesagt, daß das doch wie weißes Motorradkettenfett aussähe. Antwort "Ähem, ja, Sie kennen sich also aus."
-
So, ich bin nun einige Male als Beifahrer in den Genuß der Feuerlöscherhalterung von Squirlmods gekommen. Sie ragt mir persönlich zu weit nach vorn in Fahrtrichtung in den Fußraum. Das haben die wohl so gemacht, damit der Sitz maximal nach vorne geschoben werden kann. Das macht NIE ein Beifahrer; ganz im Gegenteil ist der immer maximal in hinterster Stellung. Ich werde die Halterung hier verkaufen.
AAABER
So eine Halterung hätte ich schon gerne, allerdings kürzer. Eben habe ich mit dem Leiter der Werkstätten im Berliner Justizvollzug (vulgo Knast) telefonisch gesprochen, ob man mir so etwas anfertigen könne. Antwort: "kein Problem!". Zum Preis kann er erst etwas sagen, wenn er das Teil gesehen hat. In Alu oder Edelstahl sollte der unter oder bei dem Originalpreis liegen. Falls jemand von euch so ein Teil möchte, dann bitte PN an mich.
Ich werde noch übers Wochenende warten, ob PNs eintrudeln und fahre am Montag hin. Soll einen Karton mit dem Teil und einen Brief mit dem Wunsch dazulegen und auf Rückruf warten.
Beste Grüße, Gerald
-
Seth - gerne zum 100. Mal : Am MX5 gibt es keinerlei Rostvorsorge! Die Lackschicht ist hauchdünn und an allen nicht sichtbaren Teilen wie Innentüren, Radkästen gibt es sowieso nur die Grundierung. Bei Ankunft in Deutschland wird der Unterboden mit Wachs behandelt (und das bei den 3 Autos, die ich sah, ordentlich gemacht). Wenn du also dein Auto länger als, sagen wir mal, den Leasingzeitraum von 3 Jahren fahren willst, solltest du eine Hohlraumkonservierung und Unterbodenkonservierung einplanen. Entweder selber machen oder für mindestens 500 E in einer Fachfirma. Unserer aktuellen Generation des MX5 wird es nicht anders ergehen als den drei vorigen. Rost, Rost, Rost oder du sorgst vor. Meinen habe ich letzten Sommer konservieren lassen und er wiegt nun ein paar Kilogramm mehr. 4 kg, glaube ich, sagt mir der Konservierer. Hier im Forum werden 2 Adressen als Geheimtipp gehandelt, weil die schon viele MX5 und Fiat 124 Spider konserviert haben und jede Ritze kennen.
Jedes Mal, wenn ich an einem eine Verkleidung demontiere, wie die Türinnenverkleidung beim Lautsprechertausch oder Kofferraumverkleidung beim Domstrebeneinbau, wird gleich, mit Wachs oder Fluidfilm aus der Dose, konserviert.
-
Ja, gibt es. Das gedruckte Handbuch ist die Kurzversion. Im Netz gibt es die Ausfühlichversion. In einer von beiden habe ich das gesehen..
-
Hi. Um wieviel cm ist denn dein ND nun tiefer? Es sieht ja recht moderat aus.... Bei meinem kommt auch ein SPS Street rein und ich bin am Überlegen. Die Tieferlegung soll bei meinem auch moderat ausfallen, damit ich im Parkhaus noch die Rampe hochkomme, ohne daß der Wagen aufsetzt. Ich dachte an vorne 2,5 cm und hinten 1,5 cm.
Gruß
-
Soweit ich informiert bin, gilt das quasi als Gepäck. Wie ein Dachgepäckträger. Deshalb eintragungsfrei.
-
Ronotto, Gratulation! Ich finde, der Insignia ist ein sehr gutes Auto und wird echt unterschätzt. Für viele klebt halt das falsche Logo dran.....
-
Hallo, du hast eine PN von mir.