Gerade habe ich mit dem Geschäftsführer der Firma telefoniert. Und ich darf gerne von unserem Gespräch hier berichten. Er hat schon einige Anfragen von Besitzern moderner Autos erhalten (z. B. Lotus Exige). Seine Entwicklung ist eigentlich für den Oldtimermarkt gedacht. Ihm war nicht bewußt, daß auch moderne Autos keinen Öltemperatur/Drucksensor haben. Wir sind so verblieben, daß ich im März, wenn mein Auto mit Saisonkennzeichen wieder auf die Straße darf, meinen MX in Dresden oder Berlin übergebe. (Firmensitz ist in Dresden, er ist aber auch häufig in Berlin. In Berlin gibt es ein Autohaus, wo man sich das System anschauen kann.) Dann können sie einen PlugandPlay- Bausatz (mit den richtigen Kabellängen usw.) für den ND entwickeln. Nach seiner Erfahrung ist so ein fertiger Öldruck/Temperaturbausatz in etwa einer halben Stunde eingebaut. Es werden dann Fotos von meinem Auto für Werbezwecke gemacht.
Also werde ich Neuigkeiten im März berichten.
Unfallfreie Fahrt, Gerald