Beiträge von MX1701


    na hoffentlich bekommst du das geregelt, und für mich und die anderen hoffe ich die Teile funktionieren.

    Wie gesagt, das Problem besteht nur aus einem defekten Blinkermodul, ansonsten sind die Teile für den 6er identisch zu denen des MX-5 und tun fehlerfrei ihren Dienst.

    Ausgiebig konnte ich den Fernlichtassistenten noch nicht testen, aber ich bin dennoch froh, dass sich mein erster (recht negativer) Eindruck mit der Mehrheit der allgemeinen Erfahrungen deckt. Allerdings habe ich auch bisher ganz gut ohne die regelmäßige Nutzung des Fernlichts leben können, daher hält sich die Enttäuschung in Grenzen.

    sorry aber das Argument zieht seit ca. 14 Jahren nicht mehr... https://de.wikipedia.org/wiki/Inflation da bleibt von den 60000€ nicht mehr viel übrig. Zum Thema kann ich leider aber noch nix sagen.
    sC

    Ich wüsste nicht, dass ich meinen Beitrag irgendwo als wissenschaftliche Abhandlung mit Berücksichtigung aller wirtschaftlichen Faktoren bezeichnet habe. 8)
    Den Vergleich hättest du mir um die Ohren hauen können, wenn ich ihn als Beleg dafür genutzt hätte, wie Mazda einen heutzutage abzockt und wie schlecht der ND ist.


    Bis ~140km/h hält sich das Ding stabil in Position. Nach einem kurzen Sprint auf vmax waren die Halter an den Bügeln knapp 1cm in Richtung Innenraum gewandert.

    Wenn ich das lese, kann ich auch endlich mal meine Erfahrung gestehen. :D Als hier die Diskussion um die TÜV-Zulassung lief, habe ich mir die Bauteile mal selber bestellt und das Ganze zusammengebastelt. Sah alles auch ganz vernünftig aus, aber bei knapp 200 drückte sich das Ding dann fast komplett aus der Halterung, verabschiedete sich an den oberen Haltern von seinem Schaumstoffklebeband und haute einen schönen Kratzer in den Klavierlack des Bügels. Definitiv eigene Blödheit. :/
    Da ich für weitere Basteleien momentan keine Zeit habe, bleibe ich bei dem Serienteil.

    Schwieriges Thema, besonders was die Erwartungen in Anbetracht des Kaufpreises angehen. Wenn ich mir unseren ND teilweise anschaue und hier von den diversen Problemen lese, dann denke ich mir auch, dass das bei knappen 28.000€ Listenpreis nicht sein darf. Ja, eigentlich sollte man es mittlerweile lassen, aber rechnet man das mal in DM um und schaut, was man für knappe 60.000 Mark vor zwanzig Jahren für Autos bekommen hat, kann man sich eigentlich nur an den Kopf fassen.
    Beim Angebot im Jahr 2016 ist der Vergleich für mich aber wieder ein anderer: Mazda ist der einzige Hersteller, der für den Preis ein heckangetriebenes 160 PS-Cabrio mit Vollausstattung anbietet. Wenn also irgendwo mal was klappert oder ich versehentlich an eines der vielen billigen Teppichstücke packe, denke ich mir einfach "Irgendwo muss der Preis herkommen". So lange die Technik problemlos funktioniert, nicht nach einem Jahr an allen Ecken und Enden Rost zu sehen ist und sich das Navi nur alle zwei Wochen mal aufhängt, lasse ich mir die Laune (noch) nicht verderben. :)