Seit längerer Zeit stand für das letzte Augustwochenende fest, dass in Düsseldorf das diesjährige Markentreffen des ADC (Astonishing Drivers Club) stattfinden würde. Anfang der Woche zeichnete sich allerdings ab, dass die Innenraumrenovierung des Vantage nicht fertig wird und wir nicht mit dem eigenen Auto auf der Kö dabei sein würden. Chris ( NemesisNC ), der das Treffen hervorragend organisiert hat, fragte kurzer Hand beim Sponsor "Aston Martin Köln" nach, der uns am Mittwoch auch spontan zwei Autos zur Verfügung stellte.
Meine ständige Begleiterin und ich waren hauptsächlich in einem Kfz unterwegs, das eigentlich in den Thread "leistungsstarke Alternativen zum ND" gehört:
foto_no_exif-min-2.jpg
foto_no_exif-2.jpg
Der Einleitungssatz enthielt möglicherweise Spuren von Ironie. Es handelt es sich um einen Aston Martin DBX 550. Die Zahl steht dabei für die PS aus dem Mercedes V8.
SUV sind nicht meine Welt, aber es war eine Erfahrung.
Auch, wenn es mit dem Stellplatz doch etwas knapp war:
foto_no_exif-3.jpg
Chris hat sich natürlich das Sahnestück herausgepickt und konnte den brandneuen Vantage Roadster mit 665 PS länger testen.
IMG_3612.jpg
IMG_3662-min.JPG
Donnerstagabend konnte ich ihn mal auf kurvigen Straßen bewegen, heute bin ich ihn zurück nach Köln gefahren.
Ich bleib dabei: Auch in der aktuellen Modellpalette ist der Vantage mein Favorit. Sollte man 260k ausgeben, wenn man für 60k + 40k Optimierungsspielgeld das Vor-Vorgängermodell bekommt? Eigentlich sollte man niemals 260k für ein Auto ausgeben. Wäre mir Geld komplett egal und in Massen vorhanden, würde ich es wahrscheinlich trotzdem tun. Aber nur, weil ich dann eh alle Aston Martin Modell hätte.
Wie schon nach dem Test des Coupé, habe ich nicht übermäßig das Gefühl, mit dem 2008er Roadster viel zu verpassen. Ich müsste ihn jetzt nur mal zurückbekommen...
Ach, eins noch: Im ADC gibts es jemand, der sich ein neues Coupé gekauft hat und "aus zivilem Ungehorsam" (Originalzitat) sofort den OPF hat entfernen lassen. Wie taub möchte man während der Fahrt denn werden bzw. wie sehr hasst man seine Umwelt? Der Sound ist mehr als ausreichend, teilweise kommen da Geräusche beim runterschalten, die sind asozial.
Fast eine Woche SUV hat aber dazu geführt, dass ich die Alpine langsam mehr zu schätzen weiß. Chris und ich haben gestern Abend noch eine kurze Tour nach Solingen gemacht und die Alpine lief hervorragend. Teilweise fährt sie sich auch zu einfach. Zum Ausgleich erstmal einen zweiten ND organisiert:
IMG_3778.jpg
Im nächsten Beitrag gibt es noch einen kurzen Nachklapp zum Wochenende selbst.