Der Ordnung halber das Foto aus dem Kalender-Thread auch noch einmal hier:
[Blockierte Grafik: http://i1343.photobucket.com/albums/o786/fakeforunreal/IMG_5902_zpscasrczsl.jpg]
Beiträge von MX1701
-
-
@Highfidele: Vielleicht solltest du dir Samstag, den 27.08., im Kalender vormerken. Wenn nichts dazwischen kommt, stehen an dem Tag beide gelbe Foren-ND beim Treffen in Herten.
-
Erneut haben sich Italiener dem MX-5 angenommen: Mazda MX-5 gets reupholstered in denim by Garage Italia Customs
Fans der 90er Jahre werden den Innenraum sicherlich zu schätzen wissen. Vielleicht eine Alternative für den Wunsch nach einem griffigeren Lenkrad? -
Erneut danke für das positive Feedback. Ein paar Antworten bin ich euch schuldig:
Gelb steht dem echt gut, sieht super aus.
Wurden die Innenseiten der Türen und die Einstiege mit foliert ?
Kannst du bitte mal ein Bild mit geöffneter Tür machen ?Nein, die Türbereiche wurden nicht foliert. Allerdings sieht man den Bereich ja eh nur bei geöffneten Türen und da gefällt mir der Kontrast ganz gut.
Dazu ein Schnappschuss:
[Blockierte Grafik: http://i1343.photobucket.com/a…/IMG_5816_zpsuikvusrd.jpg]@MX1701 Du schreibst: "3M garantiert dabei eine Lebensdauer von vier Jahren, die aber - laut Aussage des Folierers - recht konservativ geschätzt ist...."
Ich hab mal den Begriff "konservativ" nachgegoogelt, konnte aber keine Definition in Bezug auf die Folie erkennen... Meinst Du damit, daß der Folierer mit einer längeren Haltbarkeit rechnet?
3M gehört ja zu den Topprodukten, was Folien und Kleber betrifft. Ich glaube, da hast Du nichts verkehrt gemacht....
Ist wirklich ein Hingucker geworden
Meine GratulationMX-5 Sunracer hat es dankenswerterweise schon geschrieben. Für die Folie werden auch fünf oder sechs Jahre kein Problem sein.
Die Angebote habe ich alle auch explizit mit der Erwähnung von 3M eingeholt. Wenn die Marke bei McLaren- und Ferrari-Besitzern auf den Lack kommt, dann reichen deren Produkte wohl auch gerade so für einen MX-5.@MX1701,
echt starker MX-5.
Super gemacht und chic.
.... innen auch was foliert?
Mach doch mal Bilder.Da im Innenraum nichts verändert wurde, habe ich auf Fotos bisher bewusst verzichtet. Das Serieninterieur dürfte im Forum ja eigentlich bestens bekannt sein.
Glücklicherweise haben wir einen schwarzen MX-5 aus dem Händlervorlauf bekommen, weshalb im Inneren auch keine Folierung nötig war. Wir wollten es hier nicht übertreiben, da der Adam bereits mehr als genug Zierleisten in seiner Außenfarbe hat.Trotzdem hier noch mal ein Tankstellenschnappschuss des MX-5 Innenraums:
[Blockierte Grafik: http://i1343.photobucket.com/a…/IMG_5817_zpsmxlyynlg.jpg]Und im Vergleich dazu der Opel:
[Blockierte Grafik: http://i1343.photobucket.com/a…2011%2032_zpsvyqfzfh7.jpg] -
Wegen der Umwelt mach ich es zugegeben sicher nicht, sonnst würd ich kein Wagen der Effizienzklasse F fahren. Mir macht es Spass und schaden kanns sicher nicht.
Mich ärgert diese Bewertung und auch die Berechnung der Kfz-Steuer finde ich absolut ungerechtfertigt. Unser Opel Adam wird - aufgrund der Werksangaben - als umweltfreundlich eingestuft, obwohl er realistisch nach ca. 18.500km aber bei knapp 8,8l/100km Durchschnittsverbrauch liegt. Ja, besonders auf Autobahnen bin ich kein bewusst sparsamer Fahrer, aber der MX-5, dem ich solche Verbräuche zugestehen würde, liegt auf den ersten Kilometern durchgehend in Bereichen, auf die ich bei unserem Opel Adam nur komme, wenn ich stundenlang auf geschwindigkeitsbegrenzten Strecken unterwegs bin.
Natürlich spielt der Motor des Mazdas technisch in einer ganz anderen Liga als der 1.4er Opel-Motor, aber gerade bei so was zeigt sich wieder, wie nötig eine realistischere Formel zur Kostenberechnung ist. Im Vergleich wird der MX-5 glatt zum Vernunftauto.Über das I-Stop-System kann ich übrigens nichts negatives sagen. Bisher habe ich noch keine Bedingungen schaffen können, in dem es nicht zuverlässig und schnell funktioniert. Nach Erfahrungen mit anderen Start-Stop-Systemen war ich eigentlich davon überzeugt, dass ich diese Funktion nie nutzen würde, aber mittlerweile kann ich damit ganz gut leben.
-
Erstmal danke an euch für die netten Kommentare!
Ich nutze mal den Moment, um noch ein paar Fotos und andere Kleinigkeiten nachzureichen, beginnend mit ein paar allgemeinen Infos zur Folierung:
Es stand von Anfang an fest, dass der MX-5 seine Originalfarbe nicht behalten wird, daher hatte ich Zeit, um Angebote von verschiedenen Folierern einzuholen und ihre Kundenbewertungen zu checken. Die genannten Preise reichten von 1.200 bis 1.900€. Geworden ist es dann eine Firma aus Mülheim, die auf verschiedenen Plattformen gutes Feedback hat und mit 1.300€ auch preislich hervorragend lag.
Gedauert hat die ganze Aktion jetzt eine Woche, allerdings sind wir dabei auf Nummer sicher gegangen und haben den Wagen frühzeitig - an einem trockenen Freitag - abgegeben, da eine Hinfahrt im Regen, wie er für den eigentlichen Abgabetermin angesagt war, eine zusätzliche Trockenzeit von zwei Tagen bedeutet hätte.
Mit dem Ergebnis bin ich auf jeden Fall zufrieden. Natürlich ist jetzt die kurze Übergangszeit vorbei, in der man unerkannt durch die Stadt fahren konnte (in Schwarz hat den MX-5 hier wirklich kaum jemand beachtet). Aber die ganzen Blicke ist man erstens schon durch den Adam gewohnt und zweitens war es ja auch der Plan, sich "etwas" von der Masse abzuheben.
Große Kompromiss muss man bei der Pflege übrigens auch nicht eingehen: Abgesehen davon, dass man die ersten vierzehn Tage Waschanlagen meiden sollte, kann man die Folie wie normalen Lack waschen. 3M garantiert dabei eine Lebensdauer von vier Jahren, die aber - laut Aussage des Folierers - recht konservativ geschätzt ist.Zum Abschluss aber endlich weniger Text und noch etwas zum Gucken:
Gestern Abend fand sich im Hafen spontan noch die Gelegenheit für zwei etwas vernünftigere Bilder. Zwar immer noch mit dem iPhone aufgenommen, aber immerhin nicht mehr am Straßenrand.[Blockierte Grafik: http://i1343.photobucket.com/a…/IMG_5751_zpsry1drkgt.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1343.photobucket.com/a…/IMG_5758_zpspdl41iss.jpg]Da die Nummernschilder angesprochen wurden, muss ich euch dazu auch noch mit einer kleinen Hintergrundgeschichte "beglücken":
Vor zwei Jahren, als wir ein Nummernschild für unser erstes Auto gesucht haben, sind wir irgendwann von den üblichen Kombinationen aus Geburtsdaten etc. abgekommen und haben stattdessen unsere Vorliebe für Science-Fiction als Grundlage genommen. Beim Adam ist es dann eine Mischung aus den Kennungen der Raumschiffe aus den Serien "Star Trek: Enterprise" (NX-01) und "Star Trek: The Original Series" (NCC1701) geworden. Eigentlich wollten wir zukünftig - wie bei den Raumschiffen üblichen - durchnummerieren, weshalb der MX-5 MH-NX1702 hätte bekommen müssen. Aber die Variante mit MX war einfach zu verlockend, um sie nicht zu nehmen.Das SciFi-Thema ist übrigens auch bei den Nummernschildhalterungen erkennbar. Da der Adam trotz seiner kompakten Maße so praktisch nutzbar ist, haben wir das Logo der Serie "Doctor Who" von DW in OA geändert und den passenden Spruch dazu genommen:
[Blockierte Grafik: http://i1343.photobucket.com/a…3287897_n_zpskwxfgkkw.jpg]Und natürlich hat Fräulein Miata seit gestern dazu auch etwas passendes:
[Blockierte Grafik: http://i1343.photobucket.com/a…/IMG_5756_zpso0us2uuu.jpg]Und Schluss!
@Highfidele: Mit Sicherheit wird sich ein persönlicher Besichtigungstermin einrichten lassen. Allerdings kette ich mich dann an den Autoschlüssel.
-
Fräulein Miata ist seit heute wieder bei uns und hat sich doch ein wenig verändert.
Weitere Berichte, Infos und bessere Bilder muss ich allerdings noch einmal auf später verschieben.
[Blockierte Grafik: http://i1343.photobucket.com/albums/o786/fakeforunreal/Foto%2017.06.16%2014%2042%2035_zpsyo41ekiw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1343.photobucket.com/albums/o786/fakeforunreal/Foto%2017.06.16%2014%2049%2039_zpsuxilndmy.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1343.photobucket.com/albums/o786/fakeforunreal/Foto%2017.06.16%2014%2049%2057_zpsjwzy8ise.jpg] -
Der Umfang, in dem bei Mazda Onlineplattformen und E-Mail-Adressen genutzt werden, hat mich als Markenneuling extrem erstaunt. Allerdings sind auch meine Erfahrungen recht wechselhaft:
Die Online-Anfrage zur Probefahrt klappte problemlos, der Rückruf kam noch am selben Tag. Was überhaupt nicht funktioniert hat, war nach der Bestellung die automatische Zusendung einer Auftragsbestätigung (inklusive darauf enthaltener Zahlungsinformationen) per Mail. Am Abholtag führte das zu einem ganz großen Hallo, das ich hier immer noch nicht weiter ausführen möchte.
Was mich aber ganz extrem nervt, sind die x-verschiedenen Accounts, die man für alle Plattformen braucht. Da funktionieren die "MyMazda"-Zugangsdaten nicht in der Toolbox und für News gibt es dann wieder einen anderer Bereich.Richtig gespannt bin ich, wie die Terminerinnerungen zur Inspektion ablaufen werden. Zwar bin ich ein Fan der wachsenden Digitalisierung, aber dass das alles auch nur per Mail und nicht - wie bei Opel - per Post erfolgen soll, irritiert mich doch irgendwie. Man ist es halt nicht gewöhnt.
-
So, der MX-5 steht jetzt beim Folierer und ist dann wahrscheinlich in genau einer Woche abholbereit. Das Warten beginnt wieder...
Na ja, Sonntag und Montag bin ich eh in Frankreich, da würde auch mit Cabrio der Adam erhalten. Immerhin zwei Tage Ablenkung.
Dank des Forums konnte ich übrigens ein Haufen Ausdrucke zur unfallfreien Demontage der Logos, Rückleuchten und Seitenblinker mitliefern. In der Halle standen ein Mustang, ein 911er und ein NC, an Erfahrung mangelt es erkennbar nicht, aber man war trotzdem dankbar für die Infos.
-
Ich will mal davon ausgehen, dass die Außenfarbe sich dem Opel anpassen wird?!
Dann sichere ihn gut - sonst entführe ich ihn Dir.......oder ich wenn Highfidele zu langsam ist
sCOha, da muss ich mich wohl noch zusehen, dass ich für das Fräulein Miata Polizeischutz beantrage.
@Highfidele: So ist es. Der Wagen geht heute noch zum Folierer (die Apple-Autokorrektur macht daraus immer "Folterer" - hoffentlich kein Vorzeichen
) und dann kommt in den nächsten Tagen 3M-Folie im Farbton "Gloss Bright Yellow" drauf.