Beiträge von Henry

    Falls Du was rausfindest, bin ich ganz Ohr... bin leider Sitzriese und komme mit den Standardschienen sehr weit nach oben... :(
    Wenn die Lösung auch noch eintragbar wäre - Träumchen.

    Moin!


    Das Verdeck von außen zu schließen bringt keinen Mehrgewinn an Abstand. (Wenn der Abstand natürlich verschwindend gering ist, dann könnte es schon beim Öffnen zum Kontakt an den Bügeln kommen)
    Es ist das Öffnen des Verdecks von außen + ggf. Nachdrücken, was für mehr Abstand sorgt. :)


    Von daher kannst Du bequem sitzenbleiben und das Verdeck von innen schließen. So lange noch keine Tür geöffnet wurde, kannst Du auch eine gewisse Zeit lang die Fenster nach Abschalten der Zündung schließen/hochfahren.
    Aus dem Kopf heraus waren es 40 Sekunden, da bin ich mir gerade nicht mehr so sicher. (hab ich in einem anderen Thread gepostet mit Bild aus der Anleitung)

    Hat das nicht was mit der höheren Drehzahl beim Kaltstart zu tun? Meiner pendelt dann immer erstmal bei 1200-1500rpm und regelt dann, wenn man etwas steht, langsam runter auf die 800rpm.
    Wenn ich dann mit etwas Verzögerung losfahre senkt er auch das erhöhte Standgas direkt wieder ab auf Normalniveau.

    Einen veränderten Klang kann ich auch bestätigen. Nach jetzt 4000km klingt er wärmer und sonorer. Röhrt etwas weniger...


    Was ich beim langsamen Beschleunigen immer wieder herrlich finde, sind die Klangveränderung beim Wechsel zwischen 500er und 1000er RPM-Grenzen. Das klingt jedes Mal, als würde eine neue Stufe gezündet... :love:

    Zuhause bestimmt verboten. Waschboxen erlauben es nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel.
    Hab bei mir auch 1,5 Monate rumgesucht und angefragt, bis ich einen Betreiber gefunden habe, wo ich alles mitnehmen und machen darf. (Ausgenommen natürlich Motorwäsche, aber wer kommt auf solche Ideen...)

    Kennt Ihr die, welche abwarten bis man mal etwas näher an sie rangefahren ist und dann betätigen sie ihre Scheibenwaschanlage!
    Meinen wohl die Brühe würde bei offenen Verdeck uns in den Innenraum fliegen.
    Da sieht man mal wieder das die keine Ahnung haben, fliegt doch alles drüber weg 8o .
    Das ist mir jetzt schon mehrmals passiert. Ich glaube nicht, das der vor mir fahrende wirklich seine Scheiben reinigen wollte.


    Nein, ich bin nicht zu dicht aufgefahren, immer so wie es sich gehört ^^ !

    Hatte ich schon so oft. Als kleiner Fahranfänger in der Probezeit (das werde ich auch so beibehalten) fahre ich immer mit mindestens 3 Wagenlängen Abstand innerorts und sonst mindestens den halben Tacho als Abstand und trotzdem...
    Besonders morgens, wenn noch nicht die Sonne scheint und ich schon offen fahre - zack. Wieder die frisch gewaschene Motorhaube eingesaut und paar Tropfen in den Innenraum.


    Einmal war's mir zu bunt und ich bin an einer Ampel (Kreuzung zur Bundesstraße = lange Rotphase) ausgestiegen und hab freundlichst an die Scheibe geklopft, was das denn sollte...
    "Wollte mal sehen, ob du nass wirst. Ist doch sowieso viel zu kalt für offenes Dach."


    Da fehlen einem die Worte X/