Beiträge von ABCD

    Auch bei meinem Fahrzeug, MX5 Softtop, 2 lt. Motor, Exclusive Line, Erstzulassung Mai 2023 zeigten sich nach wenigen Kilometern die auch hier verschiedentlich thematisierten "Sitzdellen". Ich habe die schwarzen Ledersitze mit Perforation und grauer Mittelnaht. Auf meine Reklamation hin ersetzte Mazda Schweiz, nach mehrfachem Drängen, den Sitzbezug (nur Sitzteil; d.h. ohne Rückenteil). Gegen jedwelches Aufpolstern oder Unterfüttern wehrte sich Mazda vehement.


    Kaum erstaunlich bilden sich auch auf dem ersetzten Sitzpolster nach wenigen Km bereits wieder die gleichen Dellen. Ein von mir kontaktierter Automobilsattler meine, Ursache für den Faltenwurf sei der Umstand, dass der Lederbezug etwas zu locker/zugross sei. Er empfahlt mir daher, den Sitzflächenteil um ca. 3mm einzukürzen (seitlich gegen die Sitzwangen hin, resp. nach vorne wie nach hinten). Meine Frage: hat jemand hier Erfahrung mit einer solchen Lösung? Oder kennt ihr andere erfolgsversprechende Massnahmen?


    Danke für Eure Mühe


    Peter

    Lieben Dank Vany und Deniz


    Nun hat sich für mich dank Eurer Hilfe die Sache geklärt: Eure Aussagen machen Sinn. Wie ich soeben getestet habe, lässt sich mein Anliegen einer Gesamtroutenbetrachtung via den Import der Einzelclips in mein Videoschnittprogramm lösen!


    Nochmals lieben Dank an Euch

    Peter

    Danke Deniz. Villeicht habe ich mich da etwas unklar ausgedrückt: Es ist nicht so, dass die Dashcam nicht dauerhaft aufzeichnen würde. Bloss zerlegt sie die Aufnahme offenbar in zahlreiche, ca. 60 Sekunden lange Einzelclips. Um eine Gesamtroute von bspw. einer Stunde Fahrzeit ansehen zu können, muss ich demnach 60 Videoclips einzeln anklicken. Ist sowas Standard?


    Peter

    Ich habe eine Garmin Mini 2 Dashcam verbaut. Sobald ich den Motor starte, beginnt diese zu laufen. Wenn ich mir nun zu Hause den Streckenverlauf ansehen will, sehe ich zahlreiche Einzel-Videosequenzen von rd. 60 sec. Länge. Ist es denn nicht möglich, die gesamte Route in einem einzigen Video zu sehen?


    ist das Standard? Weiss hier jemand Rat?


    Danke

    Peter

    Ihr guckt zu wenige schlechte (!) amerikanische Autorennfilme. Schneller wird man immer nur, indem man einen Gang hochschaltet. Kann man problemlos zehnmal hintereinander pro Szene machen.


    Macht es euch doch nicht so schwer mit den VIN-Decodern. Bei allen neuen Autos steht das Produktionsdatum im CoC-Dokument. Mindestens seit 2021, vielleicht sogar noch früher. :)

    Danke...pto. VIN Decoder: das CoC-Dokument gibt es in der CH nicht (oder es wäre mir nicht bekannt). Die Sache hat sich insofern "entschärft", als mir ein netter Forumskollege die Auslesung angeboten hat.

    ... ja, diesen Gedanken hatte ich auch schon: sollte quasi ein ganzer Modelljahrgang betroffen sein, so könnte es wohl auf eine Rückrufaktion hinauslaufen.