Beiträge von Gernot

    Joachim: es war tatsächlich die Strecke zwischen Wünschmichelbach und der K4123 bei der Bärsbacher Hofschänke!
    Das Video von 2018 geht in Gegenrichtung - wir sind nicht in einer Ortschaft, sondern im Wald rausgekommen.
    Definitiv die kürzeste Abkürzung der gesperrten L535, die legal verfügbar war. cool.png
    Verfahren geht da nicht - keine Alternative verfügbar.


    Wollte halt als erster auf dem Waldparkplatz danach ankommen - als "dritte" Gruppe. tongue.png


    @Merten: wäre kein Problem gewesen für den Fiat... thumbsup.png


    @ LM_787_B: war geringfügig wüster als sonst, kommt normalerweise nicht vor. saint.png
    Dass Deine orange flache Flunder nicht aufgesetzt hat, beweist fahrerisches Geschick und ist Indiz für die Nehmerqualitäten des "MX5 Defender".

    @Harkpapst: der Abschnitt ist erheblich steiler und zerfurchter, als es auf den Fotos zu erkennen ist! =O
    Die Fotos zeigen die "guten" Teile des Weges...


    Bin nach wie vor erstaunt, dass meine Mitfahrer(innen) nicht empört gestreikt haben. :D


    Noch nie zuvor gefahren - war ne "Abkürzung", um die gesperrte L535 auf kürzestem Wege zu umfahren. :thumbup:

    3 Scouts sind einer zu wenig - mehr als 6-7 Autos pro Gruppe halte ich erfahrungsgemäß für schwierig und für ein zügiges Vorankommen kontraproduktiv.


    Daher sollte sich noch eine(r) ein Herz fassen und scouten! 8)

    @Abarthig: stimmt genau!
    Die Kopfstützenlautsprecher sollten unbedingt per Fader ein Bissl zurückgenommen werden, sonst übersteuern sie gar grässlich...
    Insbesondere bei bestimmen Instrumenten, z.B. Klavier (ja, man kann auch Klassik hören im Mixxer! ) :saint: