Beiträge von Gernot

    Ähm, ja. Einmal gedrückt und das System hat sich die Einstellung gemerkt. Hat mich positiv überrascht - das hätte ja beim nächsten Start wieder aktiv sein können...

    Was bei mir ganz einfach: links unten am Armaturenbrett hat mein 2.0 SL jede Menge Schalter, u.a. "ESP aus" etc. wobei einer davon eben der "Spurhalteassi-Aus" ist.
    Kein Plan, ob das ausstattungsspezifisch oder baujahrabhängig sein könnte (der Vorführer im Herbst 2015, den ich Probe gefahren habe, hatte das nicht, soweit ich mich erinnere).
    Diese Frage war im Forum noch nie Thema, richtig?

    Dieser "Assistent" zum Spurhalten war das Allererste, was ich nach der Übernahme des Neufahrzeugs ein für alle mal ausgeschaltet habe, und seither herrscht Ruhe.biggrin.png
    Bitte nicht missverstehen: für Berufskraftfahrer und echte Vielfahrer bestimmt nützlich und sinnvoll, aber für eine Fahrmaschine wie den Mixxer?cursing.png
    Dann lieber gleich ein selbstfahrendes Auto, bei dem ich nach hinten gehen und Kaffee kochen kann...
    "Selberfahrende" Grüße, Gernot

    Es gibt heutzutage halt keine luftdurchlässigen Tankdeckel mehr, da ansonsten Benzin permanent verdunsten würde, was wiederum eine erhöhte Schadstoffbelastung in der Außenluft nach sich zöge. Daher werden seit vielen Jahren Aktivkohlefilter-Belüftungssysteme für den Druckausgleich verwendet.
    Warum manche PKW aber "zischen" (auch mein ND tut das seit der ersten Tankfüllung) und andere nicht, das mögen erlauchtere Forumsmitglieder erklären... ;)