Beiträge von Bonc

    Nachdem ich leider schon einen Vogel aus aus dem MX5 herausoperieren musste (leider oder zum Glück nicht mehr lebend): Wie wird der Grill befestigt? Ist nur das Gitter umgeklappt geliefert worden oder ist das Gitter in einem Kunstoffrahmen umfasst?


    Die Fotos und die Beschreibung sind auf der HP leider nicht sehr aussagekräftig.

    Weshalb Filter aus Japan oder USA? Ich denke HERTH+BUSS sollte genauso gut filtern. Denke nicht das diese schlechter sind. Für den ND oder RF kostet da so ein Filter zwischen €17,00- und €20,00- ohne Versand je nach Händler.

    Screenshot 2023-09-20 161644.jpg

    Das Ding könnt ihr vergessen, falls ihr einen Staubfilter haben wollt . Habe es zum Spaß bestellt und werde es wieder zurückschicken. Es ist nur ein Drahtgeflecht bzw Kunstoffnetz für die groben Partikel.


    Falls es jemand haben möchte, für 18 € geb ich es ab.


    So sieht das Teil aus:

    Dingens.jpg

    Also, wenn ich das richtig gelesen habe, willst du, Wood1 , den Winter nur mit der "Antwerpenmischung" (cooles Wortspiel :thumbup: ) durch den Schweizer Winter fahren und erst im nächsten Jahr versiegeln lassen. Ist das sinnvoll? Ich kenne die Gegebenheiten in der Schweiz nicht.. meine Assoziation: Berge, Winter, Schnee, Salz, Salzswasserprühnebel trifft Auto überall, und verteilt sich in alle Ritzen, darauf kommt dann im nächsten Frühling / Sommer die Hohlraumversieglung und ein richtiger Unterbodenschutz.... :/ zumindest mich macht das nachdenklich, ob hier das Pferd nicht von hinten aufgesäumt wurde.

    Mechanische Schäden sind natürlich auch was anderes.


    Ich habe hierzu eine etwas andere Meinung , wie schon beschrieben. Solange meine Klima noch 1a funktioniert, werde ich außer Desinfektion nichts daran machen lassen. OK, beim MX5 sowieso nicht, da erst ein Jahr alt, bisher war es auch nicht bei meinem längsten in house mit 10 Jahren auch nicht notwendig. :)

    Klimaanlagenwartung mach doch nur dann Sinn, wenn Kühlmittel sich verflüchtigt. Hat oder lässt die Kühlleistung bei deinem nach? Wenn nicht, dann würde ich das System nicht öffnen lassen. Kommt auch drauf an, welches Kühlmittel du hast: R1234yf - schweineteuer - da fast Monopolstellung von DuPont - oder R134A - dann kostet das Kilo nicht die Welt.


    Desinfektion ist dagegen keine schlechte Idee, die würde ich aber nicht bei einem Händler machen lassen - da gibt es freie Dienste, die das günstiger machen. Letztendlich wird im einfachen Fall nur eine Dose mit Desinfektionsmittel in den Fußraum gestellt, das Auto verschlossen und die Klima laufen gelassen. Im Optimalfall wird Desinfektionsmittel auch auf den Wärmetauscher oder Verdampfer (?) gegeben und dort die Brut abgetötet. Aber ich habe keine Ahnung ob die Aggregate beim MX-5 gut zugänglich sind.

    :/ Also wenn mich nicht alles täuscht, sind die 17er doch die Standardgröße der Serienbereifung.


    Edit: verstanden .. es geht um den Größe der Felge .. die 5 Zoll sind innerhalb den Messtoleranzen des Tachos , ansonsten würde man die Reifen-Felgenkombi auch nicht eingetragen bekommen, da ein 40er immer im Vegleich zu einem 45er zu "schnell" wäre.

    Wenn es wirklich richtig sein sollte, dass der ND die letzte Version des MX-5 als Verbrenner sein sollte, dann spielt es m.E. keine wirklich große Rolle, ob es nun das allerletzte Facelift sein wird, der den größten Werterhalt haben wird, oder nicht.


    Der MX-5 (auch in der ND-Version) wird und wurde hundertausende vielleicht auch millionenmal gebaut, bei diesen Modellen braucht man sich nicht wirklich um den Werterhalt Gedanken machen - die Kurve rutscht nach meiner Meinung erst mal tief in den Keller - und wer dann noch nicht die Lust und das Portemonnaie verloren hat, der kann sich vielleicht am Ende auf ein kleines Geschäftchen freuen, nachdem er idR. schon das x,y fache davon in die Zustandserhaltung investiert hat.


    Bei einem "Massenprodukt" wie den MX-5 ist es Liebhaberei - bestes Beispiel in meinen Augen der Mustang, nur der absoluten Ikonen 67er Fastback erreicht Kultstatus, der auch im 6stelligen Bereich angesiedelt ist, die restlichen Mustangs bekommt man, ich will nicht sagen nachgeschmissen, aber zu günstigen Preisen.


    Klar sind diese weit über dem damaligen Listenpreis, aber das Preisniveau, die Einkommen etc etc waren damals auch in ganz anderen Dimensionen.


    Für Spekulationen ist der MX-5 in meinen Augen das falsche Objekt.