ja gibt es (irgendwas mit Chrom) oder von BMW ... nutz die SuFu oder wühl dich durch die Rubrik.
Beiträge von Bonc
-
-
Mag sein, dass ich mich nun unbeliebt mache: Streng genommen ja, praktisch wars bei mir so, dass alles gepasst hat und die Kamera korrekt arbeitet. Da er gleichmäßig runter kommt, besteht imho auch keine Blendgefahr.
Selbst, wenn keine vier-Säulen-Bühne vorhanden ist, werden deine Lager über ein Wochenende nicht zerreißen und für eine kleine Spende in die Trinkgeldkasse werden dir die Vermesser auch die Buchsen entspannen.
Preisliche Anhaltspunkte kann ich dir aktuell nur hier vom Dorf nennen und das auch nur vom Mazda 6, Bei dem ist der Federneinbau einfacher, weil hinten die Federn nur gespannt werden müssen und nicht das ganze Federbein entfernt werden muss und vorne kein oberer Querlenker gelöst werden muss:
120 Euro Einbau Federn
65 Euro Achsvermessung (das habe ich trotz höherem Einstellaufwand auch für den MX-5 bezahlt, aber auch nur, weil ich da schon den Termin für den 6er hatte)
Vom fachlichen her kann ich Federn auch selber tauschen, bei 120 Euro Einbaukosten und privatem Zeitmangel musste ich dennoch nicht lang überlegen und habs machen lassen.Ja klar, für 120 € würde ich auch nicht lange überlegen und würde es machen lassen. Ich hatte mir mal einen mündlichen KVA beim Freundlichen geben lassen,
Das waren mit Federn und Abnahme um die 1.000 €. Retrograde Rechnung: Federn habe hier liegen, Vermessung und Abnahme muss ich auch zahlen - bleiben immer noch um die 600-650 € für den Einbau. Das macht einen hübschen Stundenlohn, wenn man es selbst macht.
-
Oder eine gute Selbsthilfe Werkstatt gesucht - Samstag eingebaut und Montag zum Vermessen + Eintragen (kann man ja alles planen) und es passt
Das ist auch eine gute Idee, bedingt aber, dass die eine 4 Säulenhebebühne haben, damit man die Achsen einfedern lassen kann. Aber das kann ich erfragen.
Danach müssen noch das Fahrwerk vermessen und einstellen lassen, die Scheinwerfer und die Kamera korrigieren, richtig?
Danach zur Abnahme und danach zur Eintragung, korrekt?
Habe ich noch was vergessen?
-
Ok, gestern Abend noch ein paar yt videos nach den Infos hier zu dem Thema geschaut. Das ist mir ohne Hebebühne und Einfederungsmöglichkeit doch eine Nummer zu groß und ich möchte hier kein Risiko eingehen, zumal man mit einem großen DreMo Schlüssel hantieren muss. Bevor ich irgendetwas beschädige, lass ich das doch lieber machen.
Danke für Eure Hilfe und Einschätzungen.
-
-
Bonc ist dein posting jetzt pro oder contra Boxster Scheinwerfer? Ich bin irritiert, weil der Text eher nach „pro“ klingt und das Foto nach „contra“ aussieht
hmm.. lass mal überlegen. gegen einen 918 Spyder in meiner Garage hätte ich nichts einzuwenden, wenn mir irgendjemand 1.3 Mio geben würde. Wenn man mal die Möglichkeit hat das Teil in real zu sehen, kommt man nicht auf die Idee die Scheinwerfer in irgendeiner Art zu kritisieren. Und jetzt der Bezug auf die Boxster-Scheinwerfer... die sind mehr als offensichtlich in der gleichen Designsprache wie die vom 918. Ist halt kein Schlitzaugendesign.
-
Mit passen meinte ich das Gesamtpaket. Das ich besser drin sitzen kann wusste ich durch die vielen Probefahrten natürlich schon vor dem Kauf. Aber die hohe Sitzposition und das knappe Platzangebot im ND war für mich der Hauptgrund nach einer Alternative zu schauen. Es dauert nicht mehr lange, dann kann ich meine Jungs gar nicht mehr mitnehmen.
Man hat mir Unfallfreiheit sowie keine sonstigen Beschädigungen mündlich als auch im ADAC Kaufvertrag zugesichert.
Ein paar Tage nach dem Kauf habe ich dann festgestellt, dass der linke Kotflügel nicht nur lackiert sondern auch gespachtelt wurde. Sehr wahrscheinlich auch der Schweller links (aufgrund Kunststoff schwer nachweisbar). Nach Rücksprache mit Verkäuferin wurde alles abgestritten, der Wagen wäre unfallfrei und außerdem "gekauft wie gesehen".
Dann habe ich mal die ersten Lackierer in deren Ortschaft angerufen, der dritte hat mir dann bestätigt, dass das Auto erst letzten Dezember bei ihnen war - Kotflügel links. Den genauen Schaden sowie die Höhe wollte man mir verständlicherweise aus Datenschutzgründen nicht mitteilen.
Jetzt muss ich mir mit 52 Jahren zum ersten Mal im Leben einen Anwalt nehmen.
Dazu habe ich ein paar Onlineanwälten den Fall geschildert, nach erster Rücksprache ist der Fall eindeutig. Der Schaden hätte kommuniziert werden müssen. Der Kaufvertrag ist damit ungültig und kann rückgängig gemacht werden. Das sieht die Gegenseite leider anders so dass ein Anwalt jetzt aktiv werden muss.
Egal wie, die Freude am Boxster ist natürlich komplett verflogen.
Absolut verständlich - darauf hätte ich auch keine Bock mehr. Wenn man sich einen Traum erfüllt, dann soll das Teil auch "sauber" sein.
Aber ok, du hast einen Anwalt, es scheint sehr eindeutig zu sein, der Lackierer bestätigt deine Vermutung, arglistige Täuschung kommt möglicherweise in Frage und somit könnte man auch eine Strafanzeige gegen Verkäufer genau deswegen und Betrug in Betracht ziehen. Aber darin wird dich definitiv rechtssicher dein Anwalt beraten können.
Rückabwickeln und dann wieder auf die Suche gehen. Mein Tipp: Wenn möglich, nimm einen späten S oder GTS - der bringt mit 315 PS bzw. 330 PS bissl mehr Spass
-
Egal welche Farbe, der MX-5 ist einfach das schönere Auto , zumindest für meinen Geschmack. Alleine die Scheinwerfer beim Boxter gehen gar nicht.
Gruß Mike
genau, die Scheinwerfer gehen beim Porsche gar nicht
Screenshot 2025-04-23 134949.jpg
ich weiss, über Geschmäcker lässt sich nicht streiten
-
Ich habe mir einen kleinen Traum erfüllt und einen Boxster parallel zum ND gekauft.
Eigentlich wollte ich wissen, ob er noch besser zu mir passt, insbesondere weil die Innengröße vom ND für mich grenzwertig ist. Angedacht war, beide für ein Jahr zu behalten und dann zu entscheiden ob der Boxster den ND dauerhaft ersetzt.
Leider hielt die Freude nur sehr kurz, da mir der Verkäufer einen Unfallschaden verschwiegen hat und mangels Einsicht seinerseits wohl ein Fall für den Anwalt aus dem Kauf wird.
Einzig positiv ist, dass mir die Entscheidung in einem Jahr erspart bleibt
IMG_20250406_165447822_HDR_AE.jpgIMG_20250406_165456203_HDR_AE.jpg
Ein schöner 981 S.
Die Felgen habe ich auch auf meinem GTS. Schaut toll aus - Schwarz uni oder basalt-schwarz?. Schade, dass es es Stress wegen einer zugesicherten Eigenschaft gibt. Aber er wird bzw. würde dir Spaß machen und hoffentlich auch bringen.
Schöne Grüße nach "dahemm"
-
Hey hey,
jetzt liegen die Mazda Federn für den MX 5 schon ein Jahr bei mir in der Garage, es wird Zeit, dass sie drankommen.
Meine Frage an die Profis:
Kann man den Aus- und auch Einbau der Federn als "ambitionierten" Hobbyschrauber mit den üblichen Hausmitteln (Kaffee, Bier, Blut, Schweiss, Fluchen und Werkzeug
) selbst vornehmen oder ist hier eine Hebebühne und wirkliche Schrauber notwendig bzw. sinnvoll. Werden Federspanner benötigt?
Mein Problem: ich habe keinen Schrauber greifbar, der sich mit der Materie des MX-5 auskennt und möchte nicht, dass was schiefgeht - bzw. will ich auch nicht beim Händler den Einbau vornehmen lassen; die Schrauber dort machen mir nicht den motiviertesten Eindruck.
Gerne nehme ich auch Unterstützung im Rhein-Main-Gebiet in Anspruch, falls jemand auf das Projekt Lust haben sollte - natürlich nicht nur gegen Gotteslohn und ewiger Dankbarkeit.
Ich freue mich auf Eure Einschätzungen
VG