Beiträge von Teoj

    Ok, danke für Feedback. Das Video war vieleicht nicht so gut. Es ist ein Vibrieren was auftritt und das führt zu diesem Dröhnen. Es gibt auch dellen im Stoff, siehe Bilder. Ich denke, da ist ein Zusammenhang!


    Vieleicht ist der Stoff nicht gut genug aufgespannt. Da er ja ziemlich elastisch ist, lassen sich die Dellen mit etwas zug am Verdeck flach kriegen. Frage mich ob das eigentlich von der Werkstatt bei der Montage, oder jetzt nachträglich, beeinflusst werden kann oder ob das neue Verdeck von Mazda vorgespannt war. Hoffentlich lässt sich da was machen. :/
    20170803_084615.jpg

    Hallo


    Ich war letztens auf der Autobahn in Deutschland unterwegs, sowohl offen wie geschlossen. Dabei habe ich festgestellt dass das Verdeck total unerträgliche Geräusche entwickelt jenseits von etwa 160 Km/H. Nicht mal 2 Minuten lang ist das erträglich. Offen fahren war zwar lauter aber deutlich angenehmer. Das Geräusch liess sich unterbinden wenn ich mit der rechten Hand von Innen mittig gegen das Verdeck gedrückt habe. So kann ich aber nicht rumfahren.


    Mein Verdeck wurde wegen Scheuerspuren bereits getauscht. Könnte die Werkstatt irgendwas vergessen haben bei der Montage? Meine Werkstatt liegt ja in Norwegen, da kann ichs denen leider nicht vorführen. Habe aber eine Aufnahme gemacht und hier hinterlegt:


    20170731_165131.mp4
    Shared with Dropbox
    www.dropbox.com




    Hat jemand unter euch schon ähnliche Erfahrungen mit dem Verdeck gemacht? Mir fehlt leider der Vergleich mit dem Alten Verdeck, war damals nicht so schnell unterwegs..


    LG Teo

    "Ich kann einfach nicht glauben, dass das gut für einen Motor und Anlasser ist,
    dauernd an- und ausgeschaltet zu werden... Egal, ob der Anlasser nun minimal "verstärkt" wurde oder nicht... "

    Hi. Ich glaube, der Anlasser wird gar nicht beansprucht bei Ampelstopps. Meine gelesen zu haben dass ein Stempel nahe OT geparkt und der Motor mittels Zündkerze wieder gestartet wird. :)
    MfG Teo


    Ach, das wurde ja bereits beantwortet ;)

    Guten Abend. Ich montiere gerade den schönen Zymexx Gepäckträger. Hinter der Kofferraum Verkleidung ist so ein Stecker wo man die beigefügten Kabel anschliessen doll. Weiss jemand zufällig wie man den von seiner Halterung lösen kann ohne was kaputt zu machen?. Für guten Rat bin ich sehr dankbar ☺


    LG Teo


    Ok, war gar nicht der richtige Stecker den ich glaubte lösen zu müssen. Es war der andere. Hat sich also gelöst . 20170703_203954.jpg

    Also.. Meiner war ja heute in der Werkstatt. Auflösung des Rätsels: Das Knacken wurde verursacht durch eine nur lose angeschraubte Abdeckung aus Metall unterm Motor. Jetzt ist gottseidank wieder still. Ich hab vor einiger Zeit beim Freundlichen das Öl wechseln lassen. Da musste diese Platte sicher runter (?) und dann haben sie die Schrauben wohl nicht festgezogen. :/


    Also kein Verschleiss

    Ich hätte da auch noch eine kostengünstige Variante.
    Einfach mal die Schraubverbindungen der Serienstabis und Koppelstangen prüfen sowie ggfs. nachziehen.
    Meine waren... naja nicht lose... aber auch nicht wirklich fest.
    Fährt sich so viel stabiler jetzt, das fällt sogar unterschiedlichen Beifahrern auf.

    Freitag habe ich Werkstatt Termin, hoffe das meine Knackgeräusche dann behoben werden. Das knackt jetzt schon 2 bis 3 mal nacheinander vorne links, wenn ich beim rangieren zum Beispiel erst mit Lenkeinschlag nach links beim Rückwärtsfahren auf rechts beim losfsahren wechsle. Und ich drehe das Lenkrad nie im Stand. Das ist jetzt echt nervig :(

    Naja ich hab ja Geräusche...
    Wie gesagt vorne knarrt/quietscht es manchmal bei Volleinschlag beim Rangieren und hinten poltert es unregelmäßig und völlig unabhängig von der Stärke der Stöße die das Fahrwerk abbekommt.
    Es fühlt sich auch nicht ganz spielfrei an, wenn ich mit Volleinschlag langsam wende.
    Zügige Manöver in der Art spare ich mir schon, weil ich Angst habe das es schlimmer wird bevor ich Zeit finde zum Freundlichen zu fahren und das Auto auch mal dort zu lassen.
    Teilweise macht es auch mal kurz "Plopp" irgendwo hinter mir beim Anfahren, ist auch schon passiert wenn ich langsam um die Kreuzung rolle und dann wieder Gas gebe aber das total selten.

    Hi Emmix5


    So ein poltern / knacken habe ich jetzt auch bei meinem seit einer Woche.
    Kommt irgendwo von vorne links und tritt jetzt immer beim rangieren auf. Habe demnächst einen Termin in meiner Werkstatt wegen dem Verdeck, dessen Vorderkante sich an den Überrollbügeln scheuert venn ich es nach hinten werfe und im Verdeckkasten zudrücke. Wenn die Werkstatt es findet und hoffentlich behebt dann werde ich es hier reinstellen. Meiner hat jetzt fast 13000 Km drauf.


    Freundliche Grüsse, Teo :)

    Die anerikanische. Steht irgendwo in der Beschreibung zum Video. Der User hat noch ein paar weitere Videos von seinem ND bei YouTube

    Dieser französische G131 hat einen Sportauspuff. Klingt gut finde ich

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG Teo