Beiträge von Wums

    Ich empfehle mal Tante Goog.., bezgl Kat heizen zu befragen.

    Es gibt je nach Motorkonzept unterschiedliche Methoden.

    - Zündung auf spät ,

    - Mehrfacheinspritzung Richtung Spät

    - Ventil Überschneidung,

    - Secundärluftpumpe, mit fettem Gemisch

    - elektrisch

    - .,.. usw



    Natürlich sind da die Abgaswerte bescheiden, aber mit kaltem Kat sind sie das sowieso.

    Da die Abgasnessung mittlerweile bei Kaltstart beginnt, muss mit irgend einer Methode der Kat möglichst schnell aufgeheizt werden.

    Davon geht der kat aber nicht kaputt, da er ja noch nicht auf Betriebstemp ist.


    Im übrigen steht ihr doch auf Auspuffpatschen.

    Was glaubt ihr was das ist?

    -> unverbrannter Sprit welcher im heißen Auspuff unkontrolliert verbrennt.


    Bei scharfen Vergasermotoren war das halt ein Übel,

    Kleingeister fanden es geil und vermissten es bei modernen Motoren.

    Daher hat man die wieder „sportlicher“ gemacht

    Indem man das künstlich erzeugt.

    Wenn man die Kat Temp überwacht, geht das, ist aber Blödsinn.


    Aber ich schweife ab, und bestimmt weis es jemand wieder besser.

    Die Drehzahlerhöhung mit lauterem Auspuffsound im Kaltstart nennt man Kat-Heizen. Um schneller die Abgaswerte hinzubekommen.

    Einfach erklärt: Durch entsprechende Maßnahmen wird überschüssiger Sprit im Auspuff verbrannt um den Kat schneller auf Temperatur zu bringen.

    Das machen alle Benziner. Mehr oder weniger hörbar 😊

    Der Rückwärtsgang sollte hier keinen Einfluss haben. (Was es bei mir definitiv nicht hat. Ich fahre immer rückwärts aus der Garage) Die Zeit hängt vom erreichen der Kat-Temperatur ab, was auch mit der Umgebungstemp zu tun hat. 2min können durchaus sein. Meistens kürzer.

    Es gibt auch Temperaturfenster wann das gemacht wird oder nicht.


    Das andere, kurz vor Stillstand, „könnte“ die Abwürgeerkennung sein.

    Das passiert wenn man den Motor unter die Standgasdrehzahl herunter bremst.

    Kuppelt man da rein, geht die Drehzahl hoch, weil nun die Last weg ist. Bis die Motorsteuerung das erkennt und wieder runterregelt, und aufgrund der Trägheit des Motors, dauerts ein ein bisschen.

    Wenn du das bisher nicht reproduzieren konntest, liegt es vielleicht daran, dass du nicht wusstest, woran es liegt, und daher mal die Abwürgeerkennung ausgelöst, oder auch nicht hattest.

    Ich habe bereits Zollwerkzeug zuhause, aber bisher nicht gebraucht. Bei den Schraubengewinden muss man aufpassen, die sind teilweise zöllig mit Grobgewinde.

    Gewinde ist Zoll UNC.

    Ansonsten brauchst Zollwerkzeug.


    Achtung am Wartungsdeckel für die Primärkettenspannung und am, Kupplungsdeckel. ( da musst dran zum Getriebeölwechsel und Kettenspannung messen. )

    Die UNC Gewinde haben größere Steigerung wie Metrisch. Das führt dazu dass diese Schrauben gerne im Alu fressen.

    Beim öffnen gutes Werkzeug verwenden, und es wird ziemlich knallen bis die Lose sind.

    Beim Anziehen vorsichtig, nicht zu fest

    Gerade das kleine Wartungsdeckelchen nur vorsichtig Handfest. Diese Deckel dichten mit O ringen.

    Wenn du schon grössere Düse hast, kannst noch an der Gemischregulierschraube nachjustieren, wenn nötig.

    Ich vermute die wurde schon entplombt.

    (gegen Uhrzeiger->fetter, im Uhrzeiger -> magerer.)

    Wie es genau geht findest im inet.

    Achte drauf, ob sie mit dem Penzl sauber läuft. Die EVO Harleys reagieren etwas empfindlich, wenn sich der Abgasgegendruck verändert.

    Unsaubere Gasannahme mit verschlucken, Backfire, Auspuffpatschen im Schub sind dann Zeichen für mageres Gemisch.

    Mechanischer Klappenauspuff? Mit ABE?

    Was es nicht alles gibt. 🤔

    PE ist gegen Benzin und andere Lösungsmittel resistent.

    Aber

    Polyethylen schmilzt bei ca 90-130°C, oder es zersetzt sich bei über 300°C, dann aber Rückstandsfrei, da es bei der Verbrennung nur CO² und Wasser freisetzt.

    PE ist (C2H4)n


    Also einfach solange Fahren bis nix mehr da ist. Wenn es da aber nicht heiß genug wird.

    Den Vorschlag mit dem Heißluftföhn , oder Gasbrenner (Lötlampe) anwenden.

    Einfach heiß anföhnen. Sollte sich ohne mechanische Hilfe auflösen.

    Gut lüften und Maske verwenden.

    Du stellst die Frage in einem MX5 Forum.

    Was ist dann die Antwort? Na ? Mx5 …

    Richtig !!!! 🤣🤣🤣🤣😊


    Stell die Frage in einem Jag Forum.

    Was wäre dort die Antwort ? Hm…,?

    Richtig !!! F-Type 🤣🤣🤣🤣🤣☺️


    Stell dir selbst die Frage, nur du selbst kannst sie dir beantworten. 👍


    Ich frag mich, wenn ich mir einen Jag leisten kann, kann ich mir auch noch ganz andere Sachen leisten, warum sollte ich dann einen MX5 fahren ? 😳