Hast du Spurplatten ?
Beiträge von Wums
-
-
Mal was positives:
2019, 60Tkm, von Anfang an, kein Problem mit dem Getriebe. Schaltet sich wie es soll.
Ich werde auch kein Ölwechsel machen lassen. Wozu.
Ich denke den Meisten geht es genau so.
Also wem es genau so ergeht, „Don't Panik“
-
War das Auto offen oder zu als es passiert ist?
Ich würd einen Gutachter hinzuziehen.
Unter Umständen wird es aufwändig und/teuer
Ob nun Firmenhaftpflicht oder eigene Kasko ist auch zu prüfen.
Unter Umständen, kriegst das Zeug nie richtig aus den Rizen raus, und es riecht immer nach dem Zeug.
Ich befürchte, es könnte teuer werden.
-
Siehste, 👍😊😊😊 Bitteschön. , gerne
-
Merkwürdig das Ganze.
Nein, so ist es nicht. Fährt man durch den Ort und gibt am Ortsausgang Gas, zieht er bei losgelassenem Lenkrad nach links, hält man es fest lenkt man automatisch dagegen, man merkt es quasi nicht. Man gibt Gas und mit steigendem Drehmoment zieht er immer stärker nach links. Tritt man dann die Kupplung beim Schalten, ist das Motormoment schlagartig null und dann zieht er eben nicht mehr zur Seite, was durch das Gegenhalten einen sehr ausgeprägten Schlenker nach rechts ergibt. Ausgeprägt merkt man das, wenn man im oberen Drehzahlband abrupt Gas gibt. Er zieht nach links, Gas weg und geht nach rechts.
Ich habe nun einen Faden aus 2021 gefunden, da wurde das auch schon mal diskutiert. Bei vielen fing das mit dem Reifenwechsel an oder hörte damit auf. Oft hat schon ein Wechsel von vorn und hinten gereicht.
Beim letzten Post wird zwar auf das Einstellen des Fahrwerks verwiesen (was andere bereits ausgeschlossen haben), allerdings wurden dort auch die Reifen durchgetauscht.
Sag ich doch die ganze Zeit. Tausch einfach mal den Reifen.
Kostet do h nichts.
-
Wie gesagt, ich hatte das auch bei Lastwechsel „Beschleunigung oder Konstantfahrt in Schub“ mit oder ohne Kuppel, Lenkrad nur leicht in der Hand.
Hat er nach leicht links gezogen, und zwar immer nach links. Je höher die Geschwindigkeit, um so mehr.
Nachdem ich die Reifen vorn und hinten gegeneinander getauscht hatte war es komplett weg. Bei allen nachfolgenden Reifensätzen ist es nie mehr aufgetreten.
Es waren im übrigen die hoch geschätzten MPS4
Ist jetzt schon 4Jahre her.
Also bei mir war es mit Sicherheit dieser Reifensatz oder ein Reifen davon. Obwohl sie gleiche DOT hatten.
Ich würde vorschlagen einfach mal probieren die Reifen gegeneinander tauschen.
Kostet nichts, wenns nichts hilft mal Fahrwerk vermessen, vielleicht ist eine Asymmetrie drin.
-
Hat ich auch mal,
Waren die Reifen, erst tausch vorne nach hinten hat geholfen.
bei den nachfolgenden Reifensätzen war das nicht mehr.
-
Vielleicht könnte es helfen mal die Fahrzeugbatterie für ein paar Minuten abzuklemmen. Um ein Steuergeräte Reset und Neuinitialisierung durchzuführen.
-
Na dann, zum fMH „da werden Sie geholfen“
-
Schlüssel in Hosentasche, und versehentliches Betätigen ?
Passiert mir manchmal mit anderem Auto?