Beiträge von MX5KW

    Da ein großes Interesse nach dem Preis meiner Hohlraumversiegelung besteht, veröffentliche ich nach Rücksprache mit Christian Liefeld von C1unikates mein Angebot:


    Sehr geehrter Herr ......,


    vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne bieten wir Ihnen unsere umfassende Hohlraumkonservierung an, die folgende Leistungen umfasst:


    Demontage der Radhausverkleidungen und separate Behandlung der Radhäuser mit Unterbodenschutz, um ein Durchscheuern und damit verbundene Rostbildung zu vermeiden.


    Verklebung von Steinschlagschutzfolien im vorderen Kotflügelbereich, um empfindliche Lackkanten effektiv zu schützen.


    Komplette Konservierung der Karosserie, einschließlich aller Hohlräume, des Unterbodens und der Radhäuser, sowie den anschließenden fachgerechten Zusammenbau des Fahrzeugs.


    Verwendung eines hochwertigen Wachses, das sich optimal verteilt, lange hält und fast geruchlos ist.



    Dieses Leistungspaket bieten wir Ihnen für einen Gesamtpreis von 736,97 € an, inklusive 5 % Rabatt für Forumsmitglieder.


    Ich hoffe jetzt ist jeder zufrieden und hoffentlich nutzen einige von Euch den Rabatt aus.

    MX5KW du kannst noch so oft schreiben, dass man einfach die Firma kontaktieren soll, hier im Forum wollen die User Informationen von Kunden aus erster Hand, weil vermeintlich vertrauenswürdiger, und nicht vom Anbieter, der ein Verkaufsinteresse hat ;) :*

    Das kann ich gut nachvollziehen. Nur zu technischen Fragen und insbesondere was Preise angeht kann ich nicht beantworten.

    Und dem Umfang im Detail? Bilder? Videos? Produkte?

    Kommerzieller Rostschutz geht von 5 bis etwa 90%, die Spanne ist mehr als groß.

    Das Fahrzeug wurde zerlegt um alle relevanten Stellen zu erreichen. An den grundierten Stellen der Radhäuser wurde zusätzlich Unterbodenschutz angebracht. Zudem wurde zum Schutz zusätzlich eine Lackschutzfolie an einigen Stellen der Radläufe angebracht um Scheuerstellen der Radhausschalen zu vermeiden. Anschließend wurden alle Hohlräume mit Innotec Hi-temp Wax Dry behandelt. Weitere infos dazu gibt es auf http://www.innotec.info


    Bilder und Videos dazu würden hier den Rahmen sprengen.


    Am besten die Fa. C1unikates kontaktieren. Dort gibt es alle Infos die Dich interessieren könnten.


    Im übrigen habe ich mich bewußt gegen eine Konservierung mit Mike Sanders entschieden. Dies ist meine persönliche Entscheidung gewesen.


    Ich bin sehr zufrieden und kann die Fa. empfehlen.

    Liebe Leute ich benötige mal Eure Hilfe !


    Wie zum Teufel bekommt man die rechte Kennzeichenbeleuchtung ausgebaut. Links war easy.


    Wie auf dem Bild zu sehen ist hier Ende im Gelände. Weiter bekomme ich den Einsatz nicht heraus. Was für einen Trick gibt es ? Und jetzt kommt mir nicht mit dem Abbau der Heckschürze. :cursing:



    IMG_0117.jpg

    Daher lieber Felgen mit meinetwegen 215er Reifen die auch zum Kotflügel Rand hin abschliessen, dann aber auch optisch das Radhaus nach innen vielleicht besser ausfüllen.
    Die Mitte des Rades/Reifens käme dann auch wieder eher unter den Felgensitz.

    Um den von Dir gewünschten Effekt zu erreichen benötigst Du mindestens 225er Reifen und eine 16 Zoll Felge. Die Suche nach einer geeigneten Felge mit großer Bremse und Zulassung für einen G184 gestaltet sich dann wieder schwierig.