JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Absolut rightige Entscheidung, lieber Wolfram!
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Absolut rightige Entscheidung, lieber Wolfram!
Klarer Fall für Diesel Dieter... dem GTI geht viel zu früh der Dinosaft aus dafür
.
Bin gespannt, was der MX-5 kosten wird. Für den, der so ein Komplettpaket sucht, könnte das ein Schnäppchen werden. Wie bei den letzten
.
Stimmt. Haette ich meinen Wagen damals nicht, haette ich den zweiten ND von @Wolfram mir geschnappt. Der war nach meinem Geschmack super gemacht und angesichts der Kosten war fast als Geschenk abzugeben.
Mahlzeit
Hat einer von euch schon den Umbau auf den neuen rahmenlosen Innenspiegel vom 24er Modell ins Auge gefasst und hat Infos ob das ganze Plug & Pray
ist?
Dieser Produkt waere plug and play https://www.bobsmirrors.com/NE…zda-MX5-Miata_p_1899.html
wenn Dir der Preis zusagt.
Der Spiegel vom ND3 passt vom Stecker aber auch von der Halterung her nicht, wie oben schon geschrieben wurde.
Big-J - Wann machst du eigentlich die lange erwartete Luxemburg-Tour mit uns?
Für eine Neujahrstour (z.B. am 2.1.2025) bin ich gern dabei ![]()
Name und Kennzeichen (Landreis reicht) bitte noch schreiben, danke.
Warum, wieso und weshalb Begrenzungen der Teilnehmer bestehen habe ich ja schon geschrieben.
Eine Nachrückerliste wird wie gewohnt geführt.
Sorry, dass ich es vergessen habe: also: Ivo und MZG ![]()
Hallo,
ich möchte auch dabei sein bitte!
Eine Person Fr-Sa. Das Essen ist nebensächlich.
Danke!
Polymetal grey war für mich zuerst gewöhnungsbedürftig. Jetzt passt es
Moin,
sehe ich ähnlich bis gleich.
Anfangs fand ich die Farbe ebenfalls sehr gewöhnungsbedürftig.
Bei mir und Meinem dauert noch das Anfreunden mit der Farbe
Wer aber gebraucht kauft, darf nicht meckern.
Nebeneffekt: bei trübem Wetter ist man fast im stealth-mode.
Hallo.
Am 3. November ist mein Getriebe (2023) kaputtgegangen ... immer dasselbe Problem, über das ich in verschiedenen Foren lese: Probleme mit dem dritten und vierten Gang.
Ich habe schnell die Mazda-Werkstatt in Treviso, Italien, kontaktiert, und nach einigen Tagen des Wartens auf eine Antwort von "Mazda Italien" wurde die Werkstatt autorisiert, das gesamte Getriebe auszutauschen. Gestern wurde mir mitgeteilt, dass das neue Getriebe angekommen ist und die Reparatur am Montag, dem 9. Dezember, durchgeführt werden soll.
Ich möchte klarstellen, dass ich das Auto etwa 5-6 Mal im Jahr auf der Rennstrecke nutze (entspricht ca. 500-800 km). Meine Frage ist, was ich mit dem neuen Getriebe machen soll. Ich hätte gerne Ihre Meinung zu den 4 Optionen, die ich in Betracht ziehe:
- Alles original lassen und hoffen.
- Das Öl Motul Competition Gear 75W-140 verwenden, wie es von Waltermotorsport empfohlen wird
(https://waltermotorsports.com/…mx5-6-speed-stage-3-build),
auch wenn es sich dabei um ein modifiziertes und nicht das originale Getriebe handelt.- Ein Kühler-Kit wie dieses installieren:
https://www.qualitec.eu/electr…cooler-kit-with-gear-pump, mit originalem Öl.- Wie Option 3, aber mit Motul-Öl.
Vielen Dank!
Wirst Du etwas für den Austausch bezahlen?
Falls nicht, dann würde ich alles im Originalzustand lassen. Also 1.
Bist du mit der Qualität zufrieden?
Hast du dafür deine Bezugsquelle noch?
Alcantara habe ich hier gekauft
ist absolut identisch mit den Serienrecaros.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
@Wolfram , ist super interessant, was Du da machst. Schreib hier bitte, ob Du irgendwelchen Unterschied spuerst. Danke ![]()