Also ich trag einfach fast immer Vans. Machen Sparcos wirklich so einen krassen Unterschied?
Yep. Bis zu 2PS mehr. (Am Dynostand getestet.)
Also ich trag einfach fast immer Vans. Machen Sparcos wirklich so einen krassen Unterschied?
Yep. Bis zu 2PS mehr. (Am Dynostand getestet.)
Ja, ein 7er DSG mit den schönen Recaros.
Er wird dann mein neuer Daily.
Gratuliere, Wolfram, ein toller Daily!
Und ich freue mich umso mehr, dass der ND nicht um seinen Platz fuerchten muss.
Obacht. Die IL-Leitungen sind für die Schwimmsattelbremse konzipiert. Eignung für Brembo eher unwahrscheinlich.
Sorry, ich habe eben gecheckt. ILMotorsport hat keine Bremsleitungen fuer die Bremboanlage (ich hatte es ganz falsch in Erinnerung). Ja, ich habe die "normale" Variante.
Ich habe vor auf Stahlflexleitungen zu wechseln.
Gibt es irgendwelche neuen Erkenntnisse ?!
Welches Produkt ist für die Brembo Bremse die beste Empfehlung ?
Ich habe das Produkt von ILMotorsport genommen.
Die Verbesserung ist da, wenn auch nicht so gross wie ich es mir gewuenscht habe.
Die Teile werden einfach eingeklemmt. Die erste Version ist bei 200 kmh abgeflogen, diese halten bisher. Ich guck mal das ich die Datei auf Makerworld hochlade. Link folgt dann hier.
Ich finde sie toll! So etwas wollte ich schon laenger auf meinem Polymetalgrauen haben.
Kann man bei Dir bestellen bitte?
Ich muss leider auch absagen.
Ein Familienmitglied wurde in der Innenstadt beklaut (Karten, Ausweis, und ganz wenig Bargeld). Einerseits muss ich ihm zur Seite stehen. Andererseits ist mir die Stimmung jetzt total verdorben.
Tut mir sehr Leid.
Leute, ich glaube ich werde krank. Ich gehe jetzt ins Bett und schreibe hier morgen frueh, falls ich fit bin.
LooserDS , die Serien-Bridgestones hatte ich mit 2.0 bar, und die GY jetzt mit 2,2 bar. Ich glaube ich koennte sogar mit noch mehr Druck fahren, bevor es unangenehm wird.
Der Bridgestone Potenza S001 ist im Trockenen eigentlich ganz okay und gutmütig.
Ich konnte diese Aussage mit beiden Händen unterzeichnen. Bis vor zwei Wochen. Als ich nach einer zweifachen Reifenpanne überall die vom Mini R56 übriggebliebenen GY Asymmetric 3 aufziehen musste.
Ist in Arbeit - wird aber vor dem Urlaub nichts mehr - die GY Eagle F1 Asymmetric 6 gibt es bei uns im Moment nicht.
Und siehe da - der Wagen wurde komfortabler (mit 2,2 Bar Druck überall !!), GLEICHZEITIG fühlte er sich sicherer die Kurve viel weiter außen zu fahren. Kurz gesagt - der Kleine war so stabil auf der Straße, dass er sogar etwas langweilig wurde.
Das Drama war auf einmal weg.
Ja, die Standard Bridgestones sind okay, aber darüberhinaus gibt es so viel mehr. Und der ND verdient mehr als "okay".
Sonntag koennte bei mir passen. Falles es noch freie Plaetze gibt