Der ND1 was vom Anfang an perfekt gemacht; den ND2 machte Mazda perfekt-er; und der ND3 ist ihnen am perfekt-esten gelungen
Spaß bei Seite, so am Ende des Produktlebenszyklus fallen in der Tat Wörter als @profan@ ein. Man möchte den ablebenden Wagen doch etwas erfrischen und den Sales etwas Schub geben, aber dies doch sehr wirtschaftlich erzielen.
Zwar verstehe ich Mazda, dass sie diesen Spagat machen müssen, gleichzeitig habe ich etwas Mitleid mit den Ingenieuren und Marketingleuten, da sie gerade jetzt besonders kreativ sein sollen. Mit dicken Budgets kann es ja jeder
Deswegen gibt es ja jetzt keine großen kostenintensiven Neuerungen (neue Motorleistungsstufen, Turbo, e-Lader, neue Fahrwerke, weitere Leichtbaumaßnahmen, neues Getriebe/Automatik, ganz anderes Interieur und Exterieur).........