Meine ersten Tauschbeläge vorn waren Brembo, gefühlt etwas zupackender, dafür aber auch staubiger.
Beiträge von CrissCross
-
-
-
Ich habe vor 2 Jahren bei Euromaster machen lassen:
Scheiben und Beläge vorn
Beläge hinten
Zusammen 480€
Mittlerweile liegen hier die Kosten auch bei knapp über 1000€
Mit der Arbeit und den verbauten Teilen (Bosch und ATE) bin ich bis heute zufrieden und gut gefahren, bei den aktuellen Preisen werde ich wohl beim nächsten Wechsel mal über DIY nachdenken
-
Danke für ein wunderbares Wochenende an alle 615 MX5-Fahrenden und Begleitendinnenen, an alle Einbecker für ihren Beitrag zum Gelingen und an die geilste Orga-Crew der Welt - wir sind der Meinung, das war Spitze!
Und weil wir noch noch 2 Tage dranhängen, haben wir auch gleich noch das von geraldberlin63 (danke!) empfohlene PhoBo bei Mama Vu's getestet - wirklich 20240708_183345_copy_900x1600.jpglecker!!!
LG ChrisTine
-
Und ich hatte schön brav mein Forums-T-Shirt an20240702_210635_copy_900x1600.jpg
aber außer big_mike449 hat mich keiner angequatscht....
-
Jau, aber für Einbeck reicht's noch, sind noch so 2,5mm....
Danke dir für deinen Input
-
Beim Absetzen vom Kleinen hats geklickt und das Teil leg am Boden, mit deutlichen Schleifspuren am kurzen Ende...20240630_133856_copy_1600x900.jpg
-
Ok, danke!
Dieses Blechteil lag an der Scheibe mit zartem Druck an und war auch in Fahrtrichtung ganz leicht schräg abgeschliffen. Ich hab's jetzt mal weggedrückt und hoffe, dass es das war.....
-
Ok, ist das dann in dieser Pos. richtig? Auf der anderen Fahrzeugseite ist da nämlich nix...
Hatte gestern bremsunabhängig Kratz/Quietsch-Geräusche hinten rechts, die kamen und gingen
-
Bremsanlage G131 hinten, ist das das Indikatorkratzblech?
Blick von oben auf die Scheibe, links ist FahrzeuginnenseiteIMG_20240630_124551~2_copy_1623x1080.jpg