Gefühlt ist man bei fast jedem Auto mit 120NM auf der sicheren Seite. Außer bei dem Tesla der Nachbarn, der bekommt "Der Schlagschrauber wirds schon machen". Nee, natürlich nicht, aber der soll 175NM bekommen, was ich schon beachtlich finde.
Beiträge von Duke_Suppenhuhn
-
-
Glückwunsch zum Kauf und auch an die Tochter zu SO einem ersten Wagen.
Wann meldet sie sich hier an, damit wir ihr weitere Tipps geben können, um den Wagen zu verfeinern?
Könnte mir vorstellen, dass ihr Papa sich schon drauf freut, diverses Zeugs einzubauen. -
Und? Wie war die Besichtigung?
-
2017er Baujahr, also erstes Facelift.
Ja, gute Frage, welche Linie es ist. Er hat Active City Stop, Rückfahrkamera, Keyless aber keinen Abstandsradar -
Oh, das klingt schon mal vielversprechend.
Hast du die Daten von damals noch?Ausstattungslinie von dem CX3 ist Kizoku.
-
Ich würde das Thema gerne nochmal hochholen.
Es geht eigentlich um einen CX3, da die Autos aber aus der gleichen Generation sind, entsprechende Parallelen aufweisen, das entsprechende Forum aber im Tiefschlaf ist und hier wahrscheinlich auch mehr Tüftler sind, stelle ich es hier rein.
Folgende Ausgangssituation:
Fahrzeug hat LED ohne Kurvenlicht und ohne HBC aber mit Lichtautomatik.
Der Wagen hat außerdem die Kamera zur Schildererkennung.
Kann man und falls ja mit welchem Aufwand HBC nachrüsten? -
u.A. war der Fahrersitz im unteren Lendenbereich dermassen durchgesessen, ebenfalls war der Seitenhalt im Sitzpolster nicht mehr vorhanden
.
Naja hat ja auch 110kkm Zeit gehabt es so abzuformen.
Das sind so Dinge, die ich manchmal bei Autohäusern nicht verstehe. Die Polsterung kann man einzeln kaufen, der Wechsel in der Rückenlehne dauert keine Stunde und der nächste potentielle Käufer fühlt sich direkt wie im Neuwagen (zumindest vom Sitz her).
-
Ist es jetzt eigentlich ein MX-5 geworden?
-
Also, das ist kein Hexenwerk.
Nur zu viel sollte man nicht abschneiden. -
Es scheint so zu sein wie ich vermutet habe.
Das Kurvenlicht schaltet seitliche Segmente dazu. Gleichzeitig wird das Hauptlicht etwas gedimmt.
Offenbar ist man an der 2.000 Lumen Grenze und leucht in Kurven seitlich zu Lasten des Hauptlichtes.
Bei Matrix, aber nicht bei den normalen LED-Scheinwerfern mit Kurvenlicht. Der direkte Vergleich wäre mal interessant.