Etwas Baldrian auf dem Auto des Nachbarn würde dir auch die Katze vom Dach abhalten - ist aber nur zu empfehlen, wenn man den Nachbarn nicht mag.
Beiträge von Duke_Suppenhuhn
-
-
Kannst du mal Fotos vom Tragbild deiner Bremsen machen?
Das ein oder andere Mal reicht es auch eine Strecke so zu fahren, dass die Bremse mehr genutzt wird. Hängt natürlich immer individuell vom Zustand der Bremsen ab. -
Off-Topic: Wenn man sich mal auf die "Viecher" einlässt, verliert man diese bornierte Einstellung recht schnell.
Letztendlich ist doch jedes Tier cool.
On-Topic: Davon ab, dass unsere nur gesicherten "Freigang" haben, haben bisher noch nie fremde Katzen auf oder unter unseren Autos gelegen. Wir haben bei den Autos, die draußen stehen, noch nie Katzen drunter oder drauf gehabt. Ich würde es mal auf den Marderwarner in den Motorräumen schieben, der übrigens auch sehr erfolgreich Marder aus den Motorrräumen fern hält. -
Gruni Danke für die Anleitung & Warnung, hat gut geklappt.
-
Klingt gut und wird nachher ausprobiert, danke!
-
Also die gleiche Ausbaustufe wie die 2022 / 2023, wenn ich richtig informiert bin.
Wobei, wenn das "aktuelle" Problem auf einen Materialfehler zurückzuführen ist, wird es eh nicht alle Chargen betreffen, hats 2015 / 2016 ja auch nicht. -
Wie kriegt man den silbernen Teil unten am Schaltknauf ab? Weiß das jemand?
-
Was sagen denn eigentlich die Sticker auf den Getrieben hinsichtlich MJ23 und MJ24? Sind das wirklich andere Ausbaustufen?
-
Ja, wirklich? Wer hier aus dem Forum hat einen 24er und hat bereits ein Problem? Bitte mal melden…würde mich interessieren, ob man mit dem überarbeiteten 24er Getriebe, das auch im Austausch verbaut wird, auf der sicheren Seite ist.
Bei mir bisher (knapp 3000km) noch alles ok.
Ich war meiner Zeit voraus, meinte auch 22 & 23, wobei in der US-Statistik auch 24er erwähnt sind. Ist halt nur die Frage, wie oben erwähnt, ob es MJ oder Verkaufsjahr ist.
Interessant ist, dass im US Forum schon mehr 22er Probleme hatten als 16er. Mir ist bewusst, dass die Ursache jeweils eine andere ist. -
Kaylee Zusammenfassend kann man sagen:
Die ersten und anscheinend auch die letzten Baujahre hatten "gehäuft" Getriebeprobleme. Gehäuft, weil selbst bei den ersten Baujahre nur wenige Prozent betroffen waren. Hier waren die 2015 & 2016 die anfälligsten. Bei den 2023 & 2024 kommen aktuell leider auch immer mehr Fälle zusammen, wie viele es letztendlich werden, wird man sehen.
Edit: Rausposaunen war schneller