Beiträge von black beauty

    Ah, dann sind nur die Einstellmöglichkeiten am Dämpfer gemeint, richtig? Da gibt es ein relativ langes Gewinde und eine Nutmutter zum einstellen der Höhe.

    Und da ist bereits das Ende der Gewindegänge in Richtung höher erreicht. Heisst, nach unten würde es noch gehen , aber nicht weiter nach oben.

    O.k. ,ich glaube ich habs verstanden.

    Bin manchmal etwas begriffsstutzig .

    Habe ich da etwas falsch verstanden?

    Ich dachte immer der Wert Bördelkante zu Radmitte wird kleiner , wenn man tiefer legt, und nicht größer.

    Wenn der aktuelle Wert bei 330mm liegt , sollte der neue Wert kleiner sein also eher 325mm und nicht 335mmm.

    Oder geht es darum von einem zu tief eingestellten Wert zu einem höheren, sprich in Richtung normaler (ursprünglicher) Wert zu kommen?

    Ich gebe zu , dass ich etwas verwirrt bin.

    Korrigiert mich wenn ich da falsch liege!

    Manro

    Da muß ich dir in einigen Punkten recht geben.

    Ich hatte mir das Bild in groß gar nicht angeschaut. Will sagen, ich habe die Details gar nicht bemerkt. Ich fand die Farbe und den Aufbau mit Mechaniker nicht schlecht.

    Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

    Nein, ernsthaft.

    Das vermasselte Äußere gefällt mir auch nicht. Die Farbe wäre mal was anderes gewesen.

    Da hätte ich bei dem Preis auch nicht gefragt , ob der zu haben ist.

    In diesem Fall hätte ich genauso reagiert.

    Wenn ich nicht noch einen Gutschein von 30 Euro gehabt hätte, wären mir 100 Euro schon zuviel gewesen.

    Die Modelle die ich bisher von Bburago gekauft hatte, lagen alle unter 40 euro. Das fand ich für die gebotene Qualität angemessen.

    Ein , vorläufig, letztes Modell von meinem derzeitigen Auto, darf auch etwas mehr kosten, meinte ich. Daher gönnte ich mir den MX5 für 70Euro.

    Die Vitrine quillt schon fast über. Daher vermutlich letztes Modell.

    Ich kann das natürlich nicht garantieren, habe mir das aber mal vorgenommen.

    Schließe aber nicht aus.......

    es haben bekanntlich schon mehrfach Leute hier im Forum geschrieben, dass sie ihr Fahrzeug im Serienzustand lassen wollen. Bei einigen scheint das nicht geklappt zu haben, bei anderen ..... .

    Wer weiß wie ich später einmal darüber denke oder ich überraschend zu Geld komme oder was auch immer die Zukunft bringt.

    Ach , fragt mich einfach in ein paar Monaten noch mal.

    Respekt an alle Selbstbauer.

    Ich komme zwar aus einem Haushalt in dem mein Vater einige Segelflugmodelle und auch ein motorgetriebenes Modell gebaut hatte.

    Da durfte ich auch die eine oder andere Spante aussägen und schmirgeln. Hatte und habe aber nie den Drang verspürt das einmal selbst zu machen. Das waren auch ferngesteuerte Modelle mit recht schweren Batterien und einer Fernbedienung mit nur einem Knopf, 1mal drücken rechts, nochmal drücken normal, nochmal drücken links usw.. Die späteren RC Steuerungen mit Joysticks und Trimmregler, kamen erst später auf und waren wohl meinem Vater zu teuer.

    Sicher war man mit dem Vater auch stolz, wenn das Modell flog und sogar den einen oder anderen Pokal bekam. Man hat auch die anderen Modelle auf dem improvisierten Flugplatz bestaunt, und ich bestaune derartige Modelle noch heute.

    Jeder ist halt anders gepolt und das ist ja auch gut so.

    Und obwohl ich heutzutage die Zeit hätte und nicht ständig auf irgendwelchen Baustellen im fernen Ausland sein muß, finde ich nicht die Muse selbst Hand anzulegen. Da bin ich zu ungeduldig und mittlerweile wohl auch zu grobmotorisch, zittrig , was auch immer die Ausrede ist.

    Um zum Thema zurückzukehren,.....

    Das gilt für mich auch bei Ferngesteuerten Autos und Dronen. Ich schaue da gerne zu und staune oftmals wie schnell solche Autos, auch Offroad, bewegt werden.

    MHMX-5

    Stolzer Preis.

    Stimmt dann wenigstens die Detailtreue?

    Muß zugeben, dass mir das ein gutes Stück zu hoch erscheint.

    Aber jeder wie er kann. Kein Neid deshalb von meiner Seite.

    Ich fahre für das Geld lieber ein paar Runden mehr um den Block (äh, Schwarzwald).