der Typ vom Reifendienst meinte doch sicher diese zentralen Muttern, wie man sie an alten Jaguars o.Ä. noch gelegentlich bei Oldtimerausfahrten sieht. Diese wurden mit dem Hammer angezogen und gelöst.
Da habe ich tatsächlich früher gedacht dass das passieren könnte. Bis ich mal aufgeklärt wurde, dass da Rechts und Linksgewindemuttern verwendet werden.
Wenn die Räder mit der Achse einer Nut und Feder Verbindung hätten wäre das auch wieder nicht notwendig gewesen. Die Verbindung ist aber tatsächlich nur durch einen Konus, wie bei einer Wuchtmaschine für Räder. (diese läuft aber nur in eine Richtung)