Beiträge von black beauty

    der Typ vom Reifendienst meinte doch sicher diese zentralen Muttern, wie man sie an alten Jaguars o.Ä. noch gelegentlich bei Oldtimerausfahrten sieht. Diese wurden mit dem Hammer angezogen und gelöst.

    Da habe ich tatsächlich früher gedacht dass das passieren könnte. Bis ich mal aufgeklärt wurde, dass da Rechts und Linksgewindemuttern verwendet werden.

    Wenn die Räder mit der Achse einer Nut und Feder Verbindung hätten wäre das auch wieder nicht notwendig gewesen. Die Verbindung ist aber tatsächlich nur durch einen Konus, wie bei einer Wuchtmaschine für Räder. (diese läuft aber nur in eine Richtung)

    Ich hätte auch einen der 35 Jahre MX5 in rot genommen, habe aber keine Bezugsquelle gefunden. Käme auch auf den Preis an.

    Aber jetzt bekomme ich den Roadster und auch noch in meiner Farbe. Brauche also aktuell nicht weiter zu suchen.

    Kann aber natürlich auch nicht ausschließen, falls mir irgendwie , irgendwo ein RF in einer passenden Preisklasse über den Weg läuft, dass ich noch mal schwach werde.

    Siehe unter Jäger und Sammler.

    Ich bin da durchaus etwas anfällig, muß ich zugeben.

    Ich habe gerade beim bestellen gesehen, dass ich noch einen Geschenkgutschein über 30 Euronen hatte. War mir vorher nicht bewußt.

    Das hat die Sache dann doch sehr attraktiv gemacht.

    Leider kann ich das Auto vermutlich erst im März oder April im Original sehen. Bin in China derzeit.

    Habe aber den Sohnemann gebeten das Päckchen sorgfältig auf evtl. Beschädigungen zu sichten.

    Denke er wird mir zumindest ein Photo schicken.

    Ich freue mich jedenfalls schon.

    Gibt es den MX5 ND eigentlich im Maßstab 1:18 auch als Metall Modell? Sowohl als RF oder Roadster. Farbe wäre egal, wenn es schwarz wäre. ^^

    Nein, ernsthaft, Farbe ließe sich ja ändern.

    Habe bereits einige Bburago Modelle in diesem Maßstab und würde gern ein Modell des MX5 dazustellen.

    Gern auch von einem anderen Hersteller.

    Ich bekomme regelmäßig ein Zettelchen an den Spiegel gehängt, dass nach 50 bis 80km die Radmuttern mit Drehmomentschlüssel nachgezogen werden müssen.

    Das wird dann in der Regel, falls es nicht zu spät wird, noch am selben Tag in der selben Werkstatt erledigt. Wenn ich im Anschluss an den Reifenwechsel eine Tour geplant habe, habe ich unterwegs geschaut, dass ich eine Tankstelle mit Werkstatt finde und habe nett gefragt, ob ich mir kurz den Drehmomentschlüssel ausleihen kann. Oftmals kommt dann der Mechaniker mit raus und macht das eben selbst. Es hat noch keiner etwas dafür verlangt. Ich lasse dann einen Zehner für die Kaffeekasse da.

    Dann kann ich jedenfalls beruhigt auch mal etwas flotter fahren ohne mir Gedanken wegen der Räder machen zu müssen.

    Mattes

    Ich fragte nur interessehalber.

    Ich selbst benutze eine Nikon D90 schon seit vielen Jahren und bin immer noch sehr zufrieden .

    Ich weiß, dass die Qualität der Sigma Objektive sehr gut ist.

    Ich finde deine Auswahl des Bildausschnitts gelungen.

    Da sind einige, wenn nicht gar alle, Bilder für den Kalender prädestiniert, finde ich.

    Diana , Affi und all die anderen Tourteilnehmer

    Neidig könnte man werden, wenn man es nicht schon wäre.

    Nächstes Jahr keine Ausfahrt ohne mich, wenn es die Gesundheit zuläßt,(3mal auf Holz geklopft).

    Ich freue mich aber trotzdem für Euch , dass ihr so einen sonnigen Tag erwischt habt.

    Und das obwohl ............. . Ne, das behalte ich doch lieber für mich, was mir gerade auf der Zunge (Tastatur) lag. Ironie aus.