Ich würde da die Tomason vorziehen, die sind mit ihrer Form etwas Besonderes; die Brock-Form hat man schon 100x gesehen. Evtl. interessant: bei der Tomason ist es wahrscheinlich nicht optimal möglich, einen Felgenrandaufkleber anzubringen, weil die Speichen bis auf das Felgenhorn gehen. Ist denke ich aber eher für einen schwarzen Roadster interessant als für einen roten.
Also die Conti TS Winter Contact 850 sind sehr laut. Sie sind zwar laut allen Tests Top, was Bremswege und sogar den Verschleiß angeht, habe mir deswegen auch welche für meinen Kompaktwagen in 16 Zoll gekauft, aber die Abrollgeräusche sind einfach tierisch laut, würde ich nicht mehr nehmen, vor allem beim MX-5 nicht!
falls jemand irgendwo eine Aussage über die Lautstärke des Innengeräusch beim RF findet, bitte hier posten, vorzugsweise die Dezibel. Habe leider bisher nichts finden können.
Ich kann mich immer noch nicht entscheiden... ich bin einfach niemand, der ständig sein Auto zum Waschen bringt und selber waschen oder polieren mache ich gar nicht, deswegen tendiere ich inzwischen zu rot, obwohl ich monatelang vorher immer zu schwarz tendiert habe... Im Verkaufsraum finde ich das Rot immer sehr genial, besser als draußen^^
Hab mal meine Pro-Liste auf die Argumente reduziert, die mir wirklich wichtig sind:
Schwarz
Rot
Gefällt mir (gewaschen) besser
Man sieht Schmutz weniger, dann sieht er nicht nur 2 Tage nach dem Waschen richtig gut aus
Innen: in den Türen: roter Lack gefällt mir besser als schwarzer
Machine Grey sieht ja auch je nach Licht sehr unterschiedlich aus Gefällt mir gut, schön Silberpfeil-mäßig:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In einem längeren englischen Post, den ich gerade nicht mehr wiederfinde, ging es auch um Schwarz vs. Rot; da gab es noch den Tipp, dass man sich mal die beiden nebeneinander geparkt anschaut. Ist denke ich ein guter Tipp. Muss ich nur noch einen Händler finden, der gerade beide Farben hat^^
Mich würden ja mal die Straßenpreise interessieren für die neuen Konfigurationen; bei mobile.de habe ich dahingehend noch nichts gefunden (z.B. Exclusive + Technipaket), hat da jemand evtl. schon woanders was gesehen?
Wenn wir jetzt noch mit einberechnen, dass ein 160PS MX-5 definitiv im Schnitt öfter getreten wird als ein 150PS Kompakter mit Turbo (bei letzterem machts ja auch wesentlich weniger Spaß), wissen wir denke ich, welches Auto weniger verbraucht.
Was eine Unterstellung... als ob ein VAG-Downsizing-Motor einem Skyactiv-Motor von Mazda überlegen sein könnte
Diese Hoffnung und Verbesserung in Puncto Dach......waren für uns ausschlaggebend, kein Bestandsfahrzeug zu kaufen, sondern auf Änderungen im Model 2017 zu warten...
Leider haben wir dadurch die "Billi´s" verloren....
Welche Verbesserung in Puncto Dach meinst du genau? Dass da nichts mehr runterfällt oder klappert oder an den Überrollbügeln schabt, wurde schon eher 2015 verbessert, oder? Gibts da für 2017 noch eine Anpassung? Musste auch erst wieder Überlegen, was mit Billis gemeint ist, Bilstein Stoßdämpfer; weniger Abkürzungen bitte, sonst brauche ich noch einen AküSchlü
Habe mir mal eine Tabelle gemacht, weil mich eigentlich nur die einzelnen Komponenten interessieren (Ausparkhilfe, Einparkhilfe und dynamisches Kurvenlicht wären für mich Goodies, der Rest schon sehr begehrenswert). Für mich gibts leider immer noch nicht die optimale Kombination. Jetzt muss ich erstmal wissen, wie sich ein 160er ohne Domstrebe und ohne Bilstein Dämpfer fährt)
Hier war jetzt auch die Rede davon, dass bei den neuen Modellen am Getriebe u.a. was geändert wurde - was wurde denn noch geändert; gibt es da irgendwo eine Übersicht, welche Änderung ab wann vorgenommen wurde?